von sunday » Montag 27. August 2007, 11:56
hallo,
natürlich kann es in einzelfällen auch mal sein, daß jemand meint, er hätte mcs und es ist doch nicht so. aber warum sollte jemand bei einer so diskriminierten krankheit absichtlich sagen, er hätte mcs, obwohl er es nicht hat?
im übrigen reagieren auch mcs-kranke nicht alle auf jede chemikalie gleich heftig.
ich nehme z.b. auch, um noch berufstätig sein zu können (von sozialhilfe zu leben wäre für mich aus versch. gründen keine alternative), so einiges an beschwerden in kauf, während ich bei anderen dingen, die meine gesundheit zu sehr beeinträchtigen würden, sehr genau darauf achte, nichts davon abzubekommen.
und bei weitgehender vermeidung von chemikalien auf die ich sehr heftig reagiere, kommt es bei nur kurzzeitigem kontakt mit nicht ganz so schlimmen chemikalien (z.B. bei einem sehr kurzen betreten von dm, wo die entlüftung sehr gut und die kasse direkt neben der offenen tür ist) zwar zu beschwerden, die aber dank entsprechender gegenmaßnahmen, nur vorübergehend sind (bei schlecker usw. kann ich den laden überhaupt nicht betreten, bei parfümerien usw. kann ich noch nicht mal an der offenen tür vorbeigehen).
kommen aber mehrere dinge zusammen, die ich nicht vermeiden kann, wie z.b. eine verstärkte belastung mit autoabgasen bei inversionswetterlagen in verbindung mit einem verstärkten ausgasen von chemikalien aus dem fußboden (den ich hier leider nicht ändern kann und eine bessere wohnung habe ich trotz intensiver suche noch nicht gefunden und auch der luftreiniger von iclean, aktivkohlematten, zeolith etc. bringen nicht wirklich was), bin ich so wenig belastbar, daß es bei jeder zusätzlichen kleinigkeit zu massiven beschwerden kommt (innere blutungen, hirndrucksymptome, bewußtlosigkeit usw.) und ich auch trotz der entgiftungsmaßnahmen usw., die sonst dazu beitragen, daß die beschwerden einigermaßen erträglich sind, so krank bin, daß ich auch mal ans meer "fliehen" mußte, um zu überleben.
der flug war dank entsprechender maßnahmen meinerseits und der absolut tollen rücksichtnahme seitens des personals der dba erträglicher als der aufenthalt hier in der stadt, wo wegen der wetterlage die autoabgase überhaupt nicht mehr abzogen. und das hotel war uralt, ohne "moderne" errungenschaften, die chemie ausgasen. selbst die wasch- und putzmittel waren ohne duftstoffe etc.
make-up gibt es inzwischen auch ohne duftstoffe und lippenstifte auch (die gibt es ja auch bei pn, wobei die liste der inhaltsstoffe bei manchen produkten auch da wie ein ausschnitt aus einem chemiebuch aussieht).
im übrigen gibt es auch bei mcs versch. schweregrade und wenn man noch am anfang ist, bringt man manche beschwerden auch nicht mit den dingen in verbindung, die man täglich benutzt. vor allem nicht, wenn man kein internet hat und nichts von mcs weiß.
liebe grüße
sunday