Fußbodenaufbau

Fußbodenaufbau

Beitragvon pepe » Montag 10. September 2007, 18:17

Da wir zur Zeit ein Haus bauen (habe seit 5 Jahren MCS), suche ich einen geeigneten Fußbodenaufbau.
Trockenestrich oder Nassestrich ist die Frage.
Beim Trockenestrich kämen nach einer Schüttung (z.B. Tonkügelchen) Holzweichfaserplatten und dann Fermacell-Estrichplatten zum Einsatz, die allerdings wieder verklebt werden müssen. Das ganze hat bestimmt eine ganze Menge VOCs ...
, so daß ich der Meinung bin, daß ein Nassestrich fast die bessere Alternative wäre.
Dort suche ich allerdings verzuweifelt nach einer verträglichen Dämmung darunter:
Hartschaum und Steinwolle kommen nicht in Frage, Holzweichfaer kann evtl. schimmeln, was bleibt da noch ???
Kann mir jemand helfen ???
- danke und liebe Grüße
pepe
Greenhorn
 
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 23:08

Fußbodenaufbau

Beitragvon Juliane » Montag 10. September 2007, 20:46

Zur Dämmung kann man doch sicher auch mineralische Perlite nehmen. Bei Nassestrich mußt du unbedingt darauf achten, dass es vor weiterer Bearbeitung durchgetrocknet ist. Sonst gibt es Schimmel. Daran sind schon viele Menschen krank geworden. Ich würde auch einen Fachmann zur Rate ziehen.

Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste