Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Silvia K. Müller » Freitag 7. September 2007, 18:17

Umweltkranke zeigen international Zusammenhalt
Unterstützung durch Politik und Umweltmediziner

Liebe Freunde, liebe Unterstützer,

eine sehr gute Nachricht, die ich zum Wochenende loswerden muss, da sie Euch sicher so sehr freut wie mich.

Umweltkranke und Umweltmediziner erhalten Unterstützung aus EU Parlament
Hintergrund: Die Bundesregierung hatte auf Anfrage der Grünen zum Thema „Situation der Umweltmedizin in Deutschland“ Antworten vorgebracht, die mit der realen Situation wenig korrelieren. Von Patientenorganisationen wurde daraufhin ein Protestschreiben verfasst, das weiten Anklang und viele Unterstützer fand.

Hiltrud Breyer, Mitglied des Europäischen Parlaments, hat mir heute Morgen mitteilen lassen, dass sie unseren „Protest der Umweltkranken“, wie auch den Solidaritätsbrief für Prof. Rea, mit unterzeichnet. Die Politikerin aus der Partei der Grünen hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Position für Umweltkranke und Umweltärzte bezogen.

Schaut Euch bei Gelegenheit Hiltrud Breyer’s Webseite an, wenn Ihr am Thema Pestizide und Umweltpolitik interessiert seid. Es finden sich dort sehr viele gute Artikel. Gestern wurde ein Fernsehbeitrag über Pestizide mit der
EU - Parlamentarierin gedreht, die sich für ein Verbot neurotoxischer Pestizide einsetzt. Den Sendetermin teilen wir Euch rechtzeitig mit.

Bündnis 90/ Die Grünen für Umweltkranke
Bündnis 90/Die Grünen haben auf den „Protestbrief der Umweltkranken“ bereits reagiert. Gegenüber Regina Nowack, der Verfasserin der Replik, teilte ein Sprecher der Grünen mit, dass kurz nach der Sommerpause ein Gespräch erfolgen soll, bei dem die weitere Vorgehensweise erörtert wird. Der Protestbrief der Umweltkranken war von 22 Selbsthilfegruppen unterzeichnet worden. Um die Sommerpause nicht tatenlos verstreichen zu lassen, bemühten wir uns weitere Unterstützer zu gewinnen. Die umweltmedizinischen Fachverbände dbu und Europaem, Umweltmediziner und Wissenschaftler schlossen sich in dieser Zeit als Unterstützer dem Protest an.

Internationale Solidarität mit Gründer der Umweltmedizin
Der europäische Solidaritätsbrief für Prof. Rea in Dallas, dessen Lizenz aufgrund einer anonymen Anzeige vom Texas Medical Board entzogen werden soll, wurde von 37 Organisationen und umweltmedizinischen Fachverbänden, vielen Ärzten, Wissenschaftlern, Medizinjournalisten und Umweltpatienten aus ganz Europa unterzeichnet. Auch Hiltrud Breyer, MdEP, brachte mit Ihrer Unterschrift ihre Solidarität gegenüber Prof. Rea, der einer der Gründer der Umweltmedizin ist, zum Ausdruck. Einige Umweltärzte schrieben zusätzlich Solidaritätsbriefe an den texanischen Senat und das Texas Medical Board.

Dies alles zeigt, dass es einen erfreulichen internationalen Zusammenhalt von Patientenorganisationen, Umweltmedizinern und einigen Politikern der Grünen gibt und dass große Motivation besteht, die traurige Situation der Umweltkranken zu korrigieren.


Viele Grüsse und ganz herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben,
die Position der Umweltkranken und die Ehre von Prof. Rea zu vertreten,



Silvia K. Müller
CSN - Chemical Sensitivity Network




Anlage

Hiltrud Breyer MdEP, Europäisches Parlament, Fraktion Grüne / EFA, http://www.hiltrud-breyer.de

Replik der Umweltkranken (erweiterte Unterstützerliste wird in den kommenden Tagen eingestellt) http://www.csndeutschland.de/downloads/Umwelterkrankungen_Replik_auf_BMG_2007.pdf
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Andreas » Freitag 7. September 2007, 18:44

Das ist super!

Dein Link ist falsch, da muß ein Bindestrich hinter csn.
Andreas
 

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Konstantin » Freitag 7. September 2007, 22:49

http://www.csn-deutschland.de/downloads/Umwelterkrankungen_Replik_auf_BMG_2007.pdf

Ich freu mich ebenfalls darüber,läßt Hoffnung in mir aufkommen,
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Didi » Freitag 7. September 2007, 23:15

Vielen Dank, Silvia, für deine grossartige Arbeit und deinen unermüdlichen Einsatz für uns alle! Das ist wirlich eine super Nachricht!
Mit lieben Grüssen
Heidi
Didi
 

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Lawya » Freitag 7. September 2007, 23:19

Das hört sich erst einmal gut an.
Lawya
 

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 10. September 2007, 18:53

Kurz vor Verschicken kamen noch zwei Organisationen aus Italien hinzu, somit haben 39 europäische Organisationen ihre Solidarität gegenüber Prof. Rea bekundet.

Es ist großartig, welcher Zusammenhalt auf internationaler Ebene unter den Umweltkranken zustande gekommen ist.

An alle ein herzliches Dankeschön auch im Namen von Prof. Rea,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Unterstützung für Umweltkranke aus EU Parlament

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 11. September 2007, 20:53

Heute hat Prof. Pesch für die DGUHT - Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie mitgeteilt, das sie den Solidaritätsbrief für Prof. Rea ebenfalls unterstützt.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste