Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon Juliane » Montag 22. Oktober 2007, 10:23

Sauerstoff ist beim Autofahren für MCS-Kranke eine große Hilfe.

In der kalten Jahreszeit aber ist auch der Sauerstoff sehr kalt.

Ich habe mir überlegt, ob es sinnvoll ist, die Sauerstoff-Flasche in der Wohnung mit einer Heizdecke aufzuwärmen und sie im Auto mit zwei Autoheizkissen warmzuhalten über die Autobatterie.

Bevor ich Heizdecken und Heizkissen kaufe, wollte ich hier nochmal eure Meinung hören.

Wer hat Erfahrung mit Sauerstoff im Auto an kalten Tagen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon Konstantin » Montag 22. Oktober 2007, 22:17

Hallo Juliane,
mach das nicht, es könnte gefährlich sein.
Eine Sauerstoffflasche wird zur Gefahr, wenn man falsch damit umgeht.
Ich würde die Flasche nicht im Auto liegen lassen und wenn sie aus der warmen Wohnung
kommt in eine Decke hüllen und in den Fussraum des Autos legen.

Wenn Du nur eine kleine Flasche hast, kannst Du einen von diesen Thermoflaschenhaltern nehmen.

Grüße
Konstantin
- Editiert von Konstantin am 22.10.2007, 22:17 -
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon Jens » Dienstag 23. Oktober 2007, 14:57

Hallo Juliane,
am besten stellst Du die Frage an Deinen Lieferanten.
Es sicherlich ein Unterschied, ob der Sauerstoff in
Gasform oder flüssig ist.
Starke Erwärmung erhöht sicherlich den Druck.
Grüße
Jens
Jens
Durchstarter
 
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 21:19

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon Juliane » Donnerstag 25. Oktober 2007, 09:56

Hallo Konstantin, hallo Jens,

danke für eure Antwort.

Bei meinem Wohnort habe ich um rauszukommen im Spätherbst und Winter oft nur die Möglichkeit, mit dem Auto in ein nahes Mittelgebirge zu fahren.

Wenn ich das Auto dann abstelle , um spazieren zu gehen, wird die Flasche natürlich kalt. Autoheizung auf der Fahrt geht natürlich auch nicht. Und die kalte Autoluft mit dem kalten Sauerstoff führt natürlich dann regelmäßig zu Erkältungen.

Ja ich weiß, man müßte Umziehen, aber wie und wohin. Man ist ja schon froh, wenn die Wohnung clean ist.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon sunday » Donnerstag 25. Oktober 2007, 10:37

hallo,

hast du es schon mal zwei luftfiltern im auto probiert(einen, der die einströmende außenluft filtert und einen für die ausdünstungen im inneren), um zu sehen, ob das nicht ausreicht? dann hättest du das problem mit dem sauerstoff nicht. mit heizkissen o.ä. warmhalten würde ich eine sauerstofflasche nicht, das wär mir zu gefährlich.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Kalte Sauerstoff-Flasche im Auto

Beitragvon Juliane » Freitag 26. Oktober 2007, 10:44

Ich habe einen Autofilter einbauen lassen und einen allermed Filter im Auto (mit immer frischen Filtern).

Das Auto ist schon älter.

Aber ich denke, dass das Problem ist, dass man ja doch immer Verbrennungsprodukte des Motorraums in den Fahrgastraum bekommt, auch wenn die Hersteller das bestreiten.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron