Umweltkranke haben keine Lobby

Umweltkranke haben keine Lobby

Beitragvon Juliane » Sonntag 23. Dezember 2007, 08:20

Wie das Thema MCS im November in der FR abgehandelt wurde, wurde CFS auch schon "abgehandelt". Hier ein Eintrag as Wiki:

Der Spiegel beschreibt im Jahr 2004 unter dem Titel „Krankheiten, die der Himmel schickt“ das CFS als eine modische und für Betroffene nützliche Bagatellerkrankung. Der Deutsche Presserat spricht dem Nachrichtenmagazin dafür eine Missbilligung aus mit der Begründung, dass es durch seine Darstellung gegen die in Ziffer 2 des Pressekodex definierte journalistische Sorgfaltspflicht verstoßen hatte. Der Spiegel folgt der entsprechenden Empfehlung des Presserates, eine Missbilligung im Sinne einer fairen Berichterstattung zu veröffentlichen, nicht. [40]

Umweltkranke haben keine Lobby.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke haben keine Lobby

Beitragvon Lucca » Sonntag 23. Dezember 2007, 16:27

Das sollten wir in jedes Forum schreiben das wir passend finden.
Kranke zu verbraten ist kein Kavaliersdelikt.

Errichten wir im Neuen Jahr zielstrebig unsere eigene Lobby!
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Umweltkranke haben keine Lobby

Beitragvon Dundee » Sonntag 23. Dezember 2007, 19:10

Richtig Lucca!
Dieser Wahnsinn der uns hier gegenüber tritt gehört abgestellt.
Ich bin dabei,
Dundee
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Umweltkranke haben keine Lobby

Beitragvon Juliane » Dienstag 25. Dezember 2007, 13:40

Hier der Link zum Presserat.

Hier kann man sich über Presseartikel beschweren:

http://www.presserat.de/Beschwerde.beschwerde.0.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Umweltkranke haben keine Lobby

Beitragvon Juliane » Dienstag 25. Dezember 2007, 13:44

Aus dem Pressekodex:
"Regeln für einen fairen Journalismus


Nicht alles, was von Rechts wegen zulässig wäre, ist auch ethisch vertretbar. Deshalb hat der Presserat die Publizistischen Grundsätze, den sogenannten Pressekodex, aufgestellt. Darin finden sich Regeln für die tägliche Arbeit der Journalisten, die die Wahrung der journalistischen Berufsethik sicherstellen, so z.B.:




Achtung vor der Wahrheit und Wahrung der Menschenwürde
Gründliche und faire Recherche
Klare Trennung von redaktionellem Text und Anzeigen
Achtung von Privatleben und Intimsphäre
Vermeidung unangemessen sensationeller Darstellung von Gewalt u. Brutalität "
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wiki Eintrag

Beitragvon Betty Zett » Montag 7. Januar 2008, 12:59

Ist Euch aufgefallen, daß als Titel für den MCS Eintrag in Wiki nicht "MCS - Multiple Chemical Sensitivity" steht, sondern "Multiple Chemikalienunverträglichkeit"?

Man will die Krankheit über den Begriff ausmerzen.

Wer das Durcheinander hier liest, denkt doch an Schwachsinn:

http://de.wikipedia.org/wiki/Multiple_Chemikalienunvertr%C3%A4glichkeit

Multiple Chemikalienunverträglichkeit

Die Multiple Chemikalienunverträglichkeit - auch als Chemikalien-Intoleranz, multiple Chemikaliensensitivität, chemische Mehrfachempfindlichkeit, idiopathische Chemikaliensensitivität oder MCS von engl. Multiple Chemical Sensitivity bezeichnet - ist eine Gesundheitsstörung (Krankheit), deren Symptome durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Eine Umwelt-Assoziierung psychischer Symptome reicht nicht aus. Die korrekte medizinische Bezeichnung in Deutschland lautet: "Multiple-Chemical-Sensitivity"
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron