Im FR Blog der Kritik zur neuen FR fand ich heute einen Beitrag, der uns erklären kann, wer das Bild für den Artikel "Wenn Parfüm zur Ohnmacht führt" ausgewählt hat. FR Blogger Fiasco schreibt:
"Das Geheimnis, wie die FR zu solchen Schlagzeilen kommt, lässt sich übrigens hier etwas lüften:
http://medien-k...wsletter_7_2007
Auszüge:
"Die Frankfurter Rundschau erscheint seit Pfingsten nicht nur im kleinen Tabloid-Format - sie wird auch anders produziert. Fast alle Ressorts praktizieren nun das Newsdesk-Verfahren: Die Redakteurinnen und Redakteure produzieren das Blatt zentral. Sie sind auch nicht mehr für die Seitengestaltung verantwortlich; das wird von Layoutern angelegt, die in der Regel zur Belegschaft der Leiharbeitsfirma Pressedienst Frankfurt GmbH gehören … Für die Auswahl der Fotos ist eine kleine Gruppe jüngerer Fotojournalisten unter der Leitung von Torsten Deutzmann zuständig. Die Bildsprache hat sich deutlich verändert: Extreme Nah- und Detailaufnahmen sollen das Blatt für jüngere Leute ansprechend machen, was bei den Redakteuren nicht immer gut ankommt."
Für Alle, die die Druckausgabe nicht gesehen haben: Das Bild nimmt etwa ein Drittel der Doppelseite ein, zeigt ein leeres Zimmer mit einem Menschen in weißer Schutzkleidung, Atemschutz, Handschuhen und erinnert den Betrachter an einen Mitarbeiter einer Entseuchungsfirma.