ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 28. November 2004, 13:15

Hallo liebe Mitbetroffene,

die Post führt zwischen dem 27. November und 21. Dezember eine "Weihnachtskampagne" durch. Es wird auf den Postämtern Aufkleber (Lebkuchenmann, Bienenwachskerze, Orange, Plätzchen und Weihnachtsbaum)geben. Diese Aufkleber verströmen einen Duft der z.B. nach Zimt, Apfel oder Lebkuchen riech.

Für Menschen mit Asthma, Allergien und vorallem für Chemikaliensensible bedeutet diese Festtagskampagne der "duftenden Briefkästen" eine schwere Attacke auf ihre Gesundheit. Die Post des jeweiligen Tages wird nicht lesbar sein für sie. Der Briefkasten wird kontamniert sein und eventuell ist die gesamte Post für Betroffene in der Zeit der Kampagne nicht lesbar, weil die Briefe in großen Säcken gelagert sind und sich gegenseitig mit diesen chemischen Düften kontaminieren.

Wir planen eine Aktion, damit diese gesundheitsgefährdende Kampagne gestoppt wird.
Morgen ist für die Zeit zwischen 14.00 und 15.00Uhr ein Chat, Thema: "Gesundheitsgefährdende Weihnachtskampagne der Post" angesetzt. Jeder der durchführbare Ideen hat, wie diese Kampagne gestoppt werden kann, möge bitte zum Austausch im CSN Chatraum vorbeikommen.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Martin » Sonntag 28. November 2004, 13:33

Herzlichen Dank an die Post. Dadurch wird mir einer meiner letzten Kontakte nach "draussen" genommen. Schon so riecht die Post oft genug nach Zigarettenrauch und Duftstoffen und ich kann Sie nicht lesen.
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Konstantin » Sonntag 28. November 2004, 14:05

Weiß den von deren PR Abteilung keiner, daß es Millionen Allergiker in Deutschland gibt? Ich verlange nicht, daß jemand über MCS Bescheid weiß, aber Asthma und Kontaktallergien kennt wohl jeder.

Die Kampagne schlägt dem Faß den Boden aus!

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 28. November 2004, 14:18

Hallo,

noch ein Nachtrag für Alle, die sich die Kampagne selbst anschauen möchten:

http://www.deutschepost.de/dpag?check=yes&lang=de_DE&xmlFile=1001728

Herzliche Grüße

Silvia K. Müller
CSN
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 28. November 2004, 20:52

klasse
ich hole morgens die Post rein und liege dann draussen im Gang bis mich im Haus jemand findet!!! Super, dass die meisten erst abends nach hause kommen....
klasse Aussichten und es gibt immer mehr Supermärkte mit Poststellen
jeansgirl
 

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Celsea » Mittwoch 1. Dezember 2004, 11:11

Danke CSN, daß Ihr Initiative ergriffen habt!

Ein Lichtblick, daß überhaupt einer für uns eintritt.

Liebe Grüße

Celsea
Celsea
 

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Betty Zett » Samstag 4. Dezember 2004, 11:56

Allergiker: Duftaufkleber der Post meiden

Stuttgart/Hamburg (dpa) - Menschen, die allergisch auf Duftstoffe reagieren, sollten nicht an den von der Deutschen Post verteilten Aufklebern «rubbeln». Das rät die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart unter Berufung auf Dr. Eberhard Schwarz, Leiter des Fachkrankenhauses für Umweltmedizin in Bredstedt (Schleswig-Holstein). Die synthetischen Duftstoffe könnten Allergien auslösen oder die Beschwerden von Allergikern verschärfen. Am besten sollten Betroffene die Aufkleber gar nicht benutzen. «Die Duftstoffe treten aber erst aus, wenn man kräftig über die Oberfläche reibt», erklärt Jörg Koens, Pressesprecher bei der Deutschen Post in Hamburg. Allen Stoffen in den Stickern ist laut Koens von einem Institut die gesundheitliche Unbedenklichkeit bescheinigt worden. Überempfindlichkeit gegenüber künstlichen Aromen äußert sich auf vielfältige Art und Weise: «Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Irritationen der Schleimhaut können erste Anzeichen für eine Unverträglichkeit chemischer Duftstoffe sein», erläutert Dr. Julia Nill, Gesundheitsexpertin bei der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg.
Betty Zett
 

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon jeansgirl » Samstag 4. Dezember 2004, 16:20

hallo
habe gestern im RTL Werbung gesehen
von der Post über ihre Duftaufkleberaktion...
dass die leute soooooooo eine Freude daran haben
jeansgirl
 

ACHTUNG: Gefährliche Weihnachtskampagne der Post

Beitragvon Silvia K. Müller » Samstag 4. Dezember 2004, 18:08

Hallo Lisa,

das müssen sie auch sagen, womit wollen sie diese unnötige Aktion sonst noch vertreten?

Grüße

Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron