von sunday » Donnerstag 27. März 2008, 01:30
hallo,
wenn ein begründeter verdacht auf eine bösartige erkrankung besteht, ist eine coloskopie natürlich das kleinere übel und sollte unbedingt gemacht werden.
man kann den üblichen prep-clean mit sicherheit auch durch reine mineralmischungen ohne zusätze ersetzen und wer nicht zimperlich ist, kann auch auf die "schlafspritze" verzichten.
allerdings nur, wenn man tatsächlich in der lage ist, sich so zu entspannen und abzulenken, daß man auch stärkere schmerzen tolerieren kann, ohne wegzuzucken o.ä., da es sonst evtl. gefährliche komplikationen geben kann (perforation).
ein weiteres problem ist allerdings auch, daß die endoskope nicht sterilisiert werden können und somit lange in desinfektionslösungen liegen und die nicht immer gründlich genug entfernt werden.
außerdem werden in einer arztpraxis ja sowieso desinfektionsmittel angewendet, vor allem auch in dem raum, in dem coloskopien duchgeführt werden. und arzt und personal benutzt meist auch noch parfümierte produkte, haben mit parfümierten mitteln gewaschene kittel an usw.
aber trotz allem ist eine coloskopie bei krebsverdacht immer noch das (wesentlich !!!) kleinere übel und sollte UNBEDINGT gemacht werden.
an krebs zu sterben ist alles andere als angenehm. dagegen ist selbst eine colokopie ohne spritze ein absolutes vergnügen und außerdem auch meist nach wenigen minuten beendet, während ein krebstod sich über jahre mit schlimmsten schmerzen usw. hinziehen kann.
also bei verdacht auf krebs oder andere schwerwiegende erkrankungen unbedingt eine coloskopie machen lassen und am besten bei einem arzt, der bereit ist, auf die mcs soweit wie möglich rücksicht zu nehmen.
also wenn möglich statt prep-clean ein mittel oder eine mischung ohne zusatzstoffe, das endoskop gut mit wasser abspülen, um die desinfektionsmittel zu entfernen, auf parfümierte dinge bei arzt und personal verzichten usw.
liebe grüße
sunday