Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Monja » Samstag 7. Juni 2008, 12:11

Ich dachte immer, wir mit MCS hätten ein geschwächtes
Immunsystem, meine supertolle Ärztin, die auch chin. ganzheitl.
Medizin macht, sagte: Nein, das Gegenteil ist der Fall. Meine
Immunabwehr "greift alles an". Sehr interessante Aussage finde
ich. Greift es auch uns selbst an? Wer weiß näheres?? Wir ver-
suchen jetzt diese grausame Parfüm- Empfindlichkeit mit Aku-
punktur in den Griff zu kriegen, damit man Nachbarn mal wieder
ertragen kann etc. und deshalb nicht ständig umziehen muss...
Ich werde berichten, wenn DAS etwas ist, was endlich mal hilft.

Ich hatte eine große Blutuntersuchung, in der alles bestens
war, außer 2 Dingen: Allergie IgE zu hoch und Schilddrüsenwert
extrem zu hoch (Norm bis 60, bei mir 2135 U/ml). Die Helferin
sagte mir: meine Schilddrüse arbeite nicht für, sondern gegen
mich. Na toll, mein eigener Körper tyranisiert mich! Sind das
Gemeinsamkeiten bei allen MCS- Erkrankten? Schilddrüsenpillen
nehme ich aber schon lange, die können den Wert nicht verändern.
Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Frank-N-Furter » Samstag 7. Juni 2008, 13:00

Beides kann der Fall sein Monja, kommt auf das Stadium der MCS an.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 7. Juni 2008, 14:48

Die Schilddrüse kann durch die Schadstoffe beeinträchtigt werden. Das ist bekannt. Oft kommt die Belastung von den Zahnfüllstoffen ( Amalgam etc. ). Viele chronische Krankheiten verdanken wir oft den chemischen Giften ( Diabetes, Störungen der Funktion der Schilddrüsen, Übergewicht, Rheuma, MS usw. ). Davon leben dann viele und machen gute Geschäfte. Monja, lass Dir trotzdem keine Angst einjagen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Akupunktur-Therapie. Und keine Sorge, Du wirst bestimmt nicht von Deinem eigenen Körper angegriffen. So einfach ist das nicht.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Marina » Samstag 7. Juni 2008, 21:01

Hallo Monja,

bei Allergien sagt man ja auch, dass das Immunsystem zu gut funktioniert und deswegen der Körper vieles, was eigentlich harmlos ist, als Feind ansieht und es bekämpft. Also in Bezug auf Allergien, würde ich sagen, deine Ärztin hat recht. Ob man dass so auch für MCS sagen kann, weiß ich nicht so recht. Da finde ich - das Fass ist voll - eher passend.
Ich habe mich vor Jahren auch schon einmal einer TCM-Behandlung (10 Sitzungen Akupunktur, Schröpfen, Tee) unterzogen und fand schon, dass es mir ein wenig Linderung gebracht hatte, bis auf die Duftstoffempfindlichkeit. Aber ich konnte mir nur 10 Behandlungen leisten. Man muss das ja aus eigener Tasche bezahlen, wie so vieles was hilft.
Berichte uns bitte, wie es Dir geholfen hat.
Viel Glück.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Arnfried » Sonntag 8. Juni 2008, 00:00

Ich habe das Gefühl, dass mein Immunsystem zu dumm ist. Besonders die Kommunikation mit dem Nervensystem scheint schiefzugehen.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Alex » Sonntag 8. Juni 2008, 07:25

Für einen gesunden Körper ist ein korrekt arbeitendes Immunsystem erforderlich,
das mit den anderen Körpersystemen wie vorgesehen kommuniziert. Ist es überstimmuliert
haben wir mit Störungen und Krankheit zu rechnen. Wenn das Immunsystem seine Arbeit
vernachläßigt oder aufgibt, ebenfalls. Je nachdem wie stark die Immunstörung ausgepägt ist
und welche Krankheit dadurch eintritt, kann sie bei völliger Entgleisung auch den Tod bedeuten.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Monja » Sonntag 8. Juni 2008, 10:47

Zu euren Einträgen, ihr lieben tausend Dank und folgendes:
Die Kasse m u s s 15 Akupunktursitzungen jährlich bezahlen!
Das ist so seit ,glaub ich, etwa 2 Jahren. Da es längst bewiesen
ist, dass es hilft, besonders auch bei Bandscheibenproblemen.
Ich bekomme es jedenfalls seit 2 Jahren gratis von der AOK. Es
muss nur eben ein Arzt sein, der auch Schulmedizin macht, damit
es Kassenleistung ist.

Und ja, Amalgam war mein größtes Problem, habe mir alle 13 ziehen
lassen, aber noch Palladium u. Wurzelfüllungen drin. Meine Ärztin
und ich wollen nun folgende MCS- Heilung versuchen: Über die Aku-
punktur die Allergien in den Griff kriegen und damit das Immun-
system stärken, was dann wiederum die Schilddrüse hoffentlich heilt.
Ich weiß sonst auch echt nicht mehr weiter, neuer Mieter unter mir
seit einigen Tagen, der Parfüm und extrem- Waschmittel liebt...
Was für ein schreckliches Leben, dass selbst "atmen" zum Horror wird.
Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Lucca » Sonntag 8. Juni 2008, 12:30

Zu Immunsystem und MCS gab es ein Interview im CSN Blog:

Umweltmedizin: Immunsystemschäden und deren Therapie bei Chemikaliensensiblen
INTERVIEW - Barbara Fritts sprach mit Prof. Dr. Bertie Griffith / EHC-Dallas

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/03/08/umweltmedizin-immunsystemschaeden-und-deren-therapie-bei-chemikaliensensiblen/
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Marina » Sonntag 8. Juni 2008, 17:03

Also bei meiner AOK steht im Internet, dass die Akupunktur nach Beendigung eines bundesweiten Modellprojektes seit 01.01.2007 als Kassenleistung eingeführt wurde. Seit dem sind Akupunkturen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung bei chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und im Kniegelenk bei Gonarthrose möglich. Schmerzen z. B. im Bereich der Schulter bzw. Schulter-Nackenbereich würden nicht in diese Indiaktionen fallen. Entsprechend dem Beschluss des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen wäre eine Akupunktur für diesen Bereich nicht als Kassenleistung möglich und man müßte die Kosten selbst tragen. Ich denk, bei Allergien und anderen Krankheiten wäre das dann genauso.
Kennt sich da jemand genauer aus? Kann das von Kasse bzw. Bundesland anders ausfallen? Oder hängt das nur von einem geschickten Arzt ab, trotzdem in den Genuss einer wirksamen Behandlung bei anderen Krankheiten zu kommen?

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Immunsystem zu stark oder zu schwach?

Beitragvon Monja » Samstag 14. Juni 2008, 09:21

liebe Marina,
ich denke schon, dass es auch von einem Arzt
abhängt, ob er dir wirklich helfen will, mit
allen Mitteln !!! Solche gibts tatsächlich,
wenn auch sehr selten. Ich habe nach über 50
Ärzten vor Jahren aufgehört zu zählen, 90 %
davon hätte ich mir schenken können.
Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron