Wie Verbraucher Anfragen richtig stellen

Wie Verbraucher Anfragen richtig stellen

Beitragvon Kai Uwe » Mittwoch 11. Juni 2008, 12:39

seit dem 1. Mai ist das neue Verbraucherinformationsgesetz (VIG) zwar in Kraft, doch kaum jemand weiß, welche Informationen man von wem abfragen kann. In der Praxis ist das VIG ein bürokratisches Ungetüm. Wie formuliere ich eine Anfrage? Welche Informationen kann ich bei Behörden nachfragen? Und was kann ich tun, wenn mich die Auskunft eines Amtes nicht zufrieden stellt?

Diese Fragen beantwortet foodwatch jetzt in der Rubrik "Fragen und Antworten" zum VIG auf der Internetseite http://www.foodwatch.de/e10/e14743/e15901/. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Musterbrief unter http://www.foodwatch.de/e10/e14743/e15886/ unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu den Auskünften. Damit Sie sich vom undurchsichtigen Behördendschungel nicht abhalten lassen, Ihr Recht auf Information wahrzunehmen.

Klicken Sie sich rein,

das foodwatch-Team
Kai Uwe
Besserwisser
 
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:16

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron