NanoKommission zieht Zwischenbilanz

NanoKommission zieht Zwischenbilanz

Beitragvon Kai Uwe » Dienstag 1. Juli 2008, 07:33

NanoKommission zieht Zwischenbilanz

Im Februar 2008 zog die NanoKommission der Bundesregierung nach einem Jahr eine Zwischenbilanz ihrer Tätigkeit. In ihr arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen und Politik an den Fragen: Welche Chancen und welche Risiken bergen Nanomaterialien und was muss für einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser neuen Technologie getan werden? Die Ergebnisdokumentation können Interessierte im Internet herunterladen.

http://www.bmu.de/gesundheit_und_umwelt/nanotechnologie/nanodialog/doc/40989.php
Kai Uwe
Besserwisser
 
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:16

NanoKommission zieht Zwischenbilanz

Beitragvon Clarissa » Dienstag 1. Juli 2008, 09:13

Bei der Risikobewertung findet man sehr viele Fragezeichen und trotzdem werden viele Produkte schon seit einiger Zeit eingesetzt, was ist wenn? Wird es dann auch alles abgestritten wie bei den Holschutzmitteln bzw. MCS?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron