Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 28. Juli 2008, 16:08

Ich sehe gerade Flaschen mit Terpentinersatz, Universalverdünner und noch eine andere ähnliche Flasche auf dem Nachbarbalkon in der gleißenden Sonne stehen, wo alle Naselang der Sohn seine selbstgedrehten Zigaretten raucht, was ständig in meine Wohnung zieht. Der Flascheninhalt zog die letzten Wochen auch schon mal regelrecht beißend in meine Wohnung, sodass ich nach draußen flüchtete. Was macht die Frau bloß damit?
Soweit der Sachverhalt.

Was aber dabei extrem kritisch ist:
Im Verlauf der ersten Jahre, in denen ich anlässlich derartiger Vorkommnisse auf normalem kommunikativen Wege Kontakt zu diesen Nachbarn aufzunehmen versuchte, wo ich noch nicht wusste, wie sie „gestrickt“ sind, was anfänglich auch so aussah, als ob es ihrerseits ebenso normal aufgenommen und zu einem friedlichen Miteinander führen würde, habe ich die vergangenen Jahre nun leider feststellen müssen, dass diese Nachbarn ihr total übersteigertes Geltungsbedürfnis (sie haben IMMER Recht und dulden keinen Widerspruch!) lautstark, aggressiv und ohne Punkt und Komma zum Ausdruck bringen, würde man sie darauf hinweisen wollen, dass die Lagerung dort gefährlich ist.

Ist das denn nicht brennbar? Zumal wenn da dauernd unbekümmert geraucht wird?

Ich habe Jahre der bösartigen Verfolgung hinter mir. Sie sind dann monatelang nicht ansprechbar, ignorieren mich z. B. in einer Weise, dass, wenn die Frau sieht, dass ich die schmale Treppe von oben heruntergehe, sie dann von unten aus der Tür kommt, heraufgeht und mich beim Passieren an die Seite drückt, nicht anzusprechen ist und schnell verschwindet.

Dieses Beispiel erwähne ich nur – es ist eines der harmloseren Art – um deutlich zu machen, dass beide für keinerlei Argumentation zugänglich sind und gerne gefährliche Situationen heraufbeschwören. Wenn sie dann wissen, was alles für mich problematisch ist (was ich ihnen wohlweislich nicht gesagt hatte, außer anfangs das mit dem Zigarettenrauch, was dann monatelang regelrechten Qualmterror zur Folge hatte), wäre das für sie wahrhaft ein gefundenes Fressen für die nächsten Jahre.

Meine Frage: Bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als bei der Feuerwehr nachzufragen? Die werden eventuell nicht nachvollziehen können, dass ich mit den Nachbarn überhaupt nicht reden kann, ist ja auch seltsam. Und dann müssten die mir Anonymität zusichern, was die Nachbarn aber vielleicht doch rausfinden, denn wer, wenn nicht ich vom Nachbarbalkon, kann die Aufschriften auf den Flaschen lesen und somit wissen, was da steht? Die kommen dann doch bestimmt trotzdem drauf.

Um es mal ganz schlicht zu formulieren: Ich habe echt Angst.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Clarissa » Montag 28. Juli 2008, 16:41

wende dich an den vermieter und erzähle ihm von den brandgefährlichen sachen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 28. Juli 2008, 17:01

Danke, Clarissa, für den Tip.

Irgendwie stinkt das hier jetzt doch danach in der Wohnung, obwohl die Flaschen ja zu sind, aber die dünsten wohl an der Öffnung trotzdem aus. AU, MEINE LUNGE!

Ich werde da von woanders anrufen, weil hier die Wände Ohren haben.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 28. Juli 2008, 18:01

Ich hab gerade von einer Bekannten aus anrufen können. Beim Vermieter / Verwalter / Hausmeister / Notdienst für das Haus hat keiner mehr abgenommen. Da blieb nur noch die Polizei. Die waren jetzt eben gerade da und meinten, das war richtig, dass ich Bescheid gesagt habe. Sie haben die Sachen unter den Tisch gestellt (wo dann wohl Schatten ist) und versuchen meine Nachbarin – die jetzt nicht zu Hause ist – später noch mal anzurufen.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Marina » Montag 28. Juli 2008, 19:54

Na hoffentlich hängt dann der Hausseegen jetzt nicht noch schiefer, als er schon ist. Aber Sicherheit geht vor, und vielleicht kann die Polzei das am Telefon einfühlsam vermitteln. Du kannst auch mal in Deinen Mietvertrag schauen. Bei uns steht da jedenfalls drin, dass man im Keller und der Tiefgarage nichts leicht Entflammbares oder Autoreifen lagern, und auf der Terrasse keine Motorräder o. ä. abstellen darf. Vielleicht steht bei Dir ja auch etwas in der Art für die Balkonlagerung.
Auf ein friedlicheres Miteinander bei Dir im Haus.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 28. Juli 2008, 21:40

Ob die Polizei bei der Nachbarin mittlerweile nachgefragt hat, weiß ich nicht. Aber morgen könnte ich nochmal beim Wohnungsunternehmen anrufen, denn in meinem Mietvertrag heißt es, dass das Wohnungsunternehmen zustimmen muß bei Lagerung von Heizöl oder anderen feuergefährlichen Stoffen. Elf zustimmungsbedürftige Punkte sind im Vertrag aufgeführt.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Samstag 2. August 2008, 19:27

Als ich die Nachbarin nun traf und ihr sagte, das seien feuergefährliche Stoffe, hat sie mich fürchterlich angeraunzt: „DAS WEISS ICH AUCH!“. Auf meinen Hinweis auf den Mietvertrag schlug sie die Tür zu. Ob sie ihn noch gehört hat, weiß ich nicht.

Momentan arbeitet sie mit diesem bestialisch stinkenden Material und hat sämtliche Türen offen, auch die Wohnungstür, sodass alles in den Hausflur zieht! – und ich weiß nicht, wann ich wieder in meine Wohnung kann. Ich muss jetzt gehen ...
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Clarissa » Samstag 2. August 2008, 20:03

rede mit deinem vermieter, der kann der dame feuer unterdem hintern machen!
mach du nichts, führe beschwerde bei der umweltbehörde und bei dem vermieter.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Marina » Samstag 2. August 2008, 22:28

Hallo Leckermäulchen,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass es verboten ist, wegen Geruch (Kochdämpfe etc.) in der Wohnung, in den gemeinsamen Hausflur hinein zu Lüften. Das würde ich dem Vermieter melden, mit der Bitte um sofortige Abstellung diese unzumutbaren Zustandes.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Monja » Samstag 2. August 2008, 22:46

oh Leckermäulchen,
du arme, das ist ja entsetzlich, kann dir total nachempfinden.
Hast du nicht Rescue- Notfalltropfen im Haus, damit du zur
inneren Ruhe findest? Und Fenster zu, gerollte Handtücher davor-
legen, dass der Gestank nicht reinzieht. Was für eine böse Frau,
diese Nachbarin, ich verabscheue so rücksichtslose Menschen.
Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Samstag 2. August 2008, 22:55

So, ich bin wieder da ... (lese auch gerade dein Post Monja) Danke für Eure lieben Zeilen.

Der Gestank aus meiner Wohnung hat sich soweit verzogen. Ich hab jetzt von unten auf den Balkon meiner Nachbarin geschielt. Sie hat da etwas stehen, was wie eine Arbeitsplatte für die Küche aussieht, bisher noch das rohe Holz, aber schon rundgeschliffen und halt eben mit dem Zeugs bepinselt, das so stank, als es noch nicht trocken war. Dann wird sie wohl die nächsten Tage noch irgend so was drüberpinseln. Ich weiß ja nicht, was sie noch alles besorgt hat. Sie hat einige der Sachen jetzt wohl im Keller deponiert. Das kann ja heiter werden, wenn sie dann noch beizt, lackiert, glasiert und wer weiß was noch alles – und wenn das nicht das einzige Teil ist, dann gute Nacht.

Ich hatte vorhin die Haustür offen stehen lassen, wo ich dann weg war. So konnte alles weitestgehend rausziehen. Oben sind die Fenster auf Kipp, aber das bringt in solchem Extremfall nicht viel.

Aber da ein Unglück bekanntlich selten allein kommt:

(was nun kommt, steht unter Behörden, obwohl auch anderes darunter ist. Es ist aber zuviel auf einmal.)
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 3. August 2008, 20:51

Hallo,

danke für eure moralische Stütze, Clarissa, Marina und Monja.

Momentan ist die Luft hier rein von nebenan. Heute mittag las ich auf der geschlossenen Dose, die neben einem Glas Wasser mit Pinsel drin stand, u. a.: OSMO Hartwachsöl seidenmatt. Meine sofortigen Nachforschungen im Internet ergaben, dass das ein umweltverträgliches, für Mensch, Tier und Pflanze gesundheitsunbedenkliches Dekorwachs für Holzflächen im Innenbereich ist.

Und weil meine Geruchsempfindlichkeit, die bes. natürlich Parfums, Weichspüler, Körperpflegeprodukte betrifft, „erst“ vor ca. 2 ½ Jahren als einer der letzten „Dauer-Brenner“ meiner MCS-Symptomatik entstanden war und mittelschwer ausgeprägt ist, war ich jetzt am Überlegen, ob damit die Angriffe auf meine Nase / Lunge womöglich ein Ende haben, wenn sie (die Nachbarin) wohl auf Naturverträglichkeit geachtet hat beim Kauf (was aber leider keinen Einfluss auf unser Verhältnis zueinander haben wird, da sie schlicht NICHT zuhören KANN, wo sie es nicht WILL – Erfahrungswert seit ca. neun Jahren, als sie einzog).

Aber morgen früh bin ich bei der Sozialberatung, die die Urlaubsvertretungen macht. Die ist in einem Stadteil, wo ich auch dem Rückweg dann bei meiner Wohnungsbaugesellschaft vorbeikomme. Dann lasse ich die das wissen bzw. frage nach. Ansonsten lasse ich das schriftlich da.


Marina, danke, es tut gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin (was du in dem anderen Strang geschrieben hast - will natürlich nix durcheinanderbringen). Mein Realitätssinn lässt mich zwar sehen, dass sich derartige Verhältnisse bei amtlicherseits willentlich in Armut gestürzten Menschen in diesem Land flächenbrandartig ausbreiten, aber dennoch: Zahlen sind Zahlen. Wenn einem jedoch die Umstände bekannt sind, die so was auslösen, kann man evtl. eher Abhilfe schaffen.

Wie sieht denn deine Situation gerade aus? Kann ich dir irgendwie helfen?

LG Leckermäulchen
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Yol » Sonntag 3. August 2008, 21:42

@ Hallo Leckermäulchen.

Kleine Bemerkung zu Osmo: Ganz so umweltfreundlich wie man denkt ist das Zeug nicht. Ich habe 1 1/2 Jahre alle möglichen Produkte getestet, nachgefragt in den Werken usw. Die Nachforschungen bei Osmo Hartwachs-Öl haben ergeben, dass 2 bedenkliche Stoffe drin sind ( sind nahezu bei allen drin- technisch bedingt) Alipath. naphta. KWST und 2-Butanonoxim , Parafine nicht definiert.(Siehe Produktbeschreibung). Jedenfalls kann Dir der Geruch dieses Öles einige Probleme bescheren.

Dazu möchte ich noch anmerken, dass die Angabe unschädlich für Mensch und Tier und Planze EINE WEITERE DER VIELEN INDUSTRIELÜGEN IST, die immer wieder aufgetischt wird, da der Mensch dann beruhigt ans kaufen gehen kann. Diese Beschreibung bei einem andern Produkt hat mich in die Notaufnahme befördert. Glaub nichts, prüfe die Bestandteile, dann zweifelst Du wenigstens nicht an Dir, dann weisst Du, warum es Dir eventuell auch schlecht geht, wenn Osmo, Leinos, Biofa oder oder irgendwo steht....

Wünsch Dir Ruhe und Frieden in den eigenen 4 Wänden.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Flaschen auf dem Nachbarbalkon

Beitragvon Marina » Montag 4. August 2008, 21:20

Danke, liebes Leckermäulchen, aber da muss ich wohl selber durch. Ich habe viele unterschiedliche Pechsträhnen (auf der Arbeit, immer mehr Zahnbaustellen, defekten Backofen, ständig Migräne wegen dem blöden Wetter, usw.) zur Zeit. Weiter würde ich mir noch mehr Verständis in Bezug auf MCS von meiner Verwandtschaft wünschen, anstatt ständig Forderungen zu stellen, die mich nur noch mehr stressen, oder die ich nicht erfüllen kann, obwohl ich es gerne würde. Und ich brauche dringend mal eine Auszeit mit guter frische Luft (wo gibts die?) zum Auftanken und Abschalten.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste