Olympische Spiele im Chemierausch

Olympische Spiele im Chemierausch

Beitragvon Lucca » Freitag 1. August 2008, 17:00

Es sind noch 8 Tage bis zum Beginn der Olympischen Spiele.
Die Offiziellen dort messen Schadstoffe und erlassen ständig neue Restriktionen
und legen Betriebe lahm. Nichts reicht aus, die Luft bleibt trüb und vorallem giftig.
Wenn ich Athlet wäre, würde mir Angst und Bange nicht als Wrack wieder nach Hause zu kommen.


http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/07/31/AR2008073101251_2.html?sid=ST2008073003457&pos=
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Olympische Spiele im Chemierausch

Beitragvon Betty Zett » Montag 4. August 2008, 08:44

Hallo Lucca,

es wird sogar schon erwartet dass die Athleten sich irreversibel schädigen und man will sie wie es aussieht
als Studienobjekte benutzen wenn sie kaputt heimkommen. Ich wsürde da boykottieren, ganz ehrlich so groß kann
kein Ruhm sein.

----

Heute steht in der LR, dass Experten überlegen an Athleten Langzeitschäden durch Luftverschmutzung zu messen.
Mir tun die Sportler sehr leid.


"Der Smog könnte die Athleten ewig schädigen"

Die verschmutzte Luft kann Reizhusten, Atemprobleme und Bronchien-Schädigungen verursachen. Sportler sind besonders gefährdet, weil sie die Luft viel tiefer in den Körper einatmen. Besonders belastet sind Athleten, die über einen relativ langen Zeitraum Hochleistungen bringen müssen. Das sind zum Beispiel Marathonläufer, Kanuten und Ruderer. Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie (35) aus Äthiopien hat seine Teilnahme beim Olympia-Marathon bereits abgesagt. Er leidet an Asthma.

Experten überlegen mittlerweile, ob sie die Gelegenheit nutzen und Langzeitschäden durch Luftverschmutzung erforschen.


http://lausitz.20-cent.de/aktuell/Sport-News;art13073,1690912
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Olympische Spiele im Chemierausch

Beitragvon Mia » Sonntag 10. August 2008, 08:41

Die ersten bundesdeutschen Teilnehmer der Olympiade in Peking, 2 Radprofis , klagen über die schlechte Luft und erreichen leider keine Medaillenränge. Obwohl sie ernste Beschwerden nennen, hat die BILD nichts besseres zu tun, als sich darüber lustig zu machen:...die Chinesen gewinnen, die Deutschen "jammern".
Obwohl die Bedingungen nicht stimmen, hat der Sportler schuld. Das kommt mir doch sehr bekannt vor!
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron