kennzeichnungspflicht gefordert

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon jeansgirl » Dienstag 25. Januar 2005, 13:16

wo kann ich einen Antrag stellen, dass eine Kennzeichnungspflicht
vor einem Ladeneingang, Lokal... etc. eingeführt wird, bei denen
eine Beduftungsanlage steht.
Welche Möglichkeiten gibt es um sich davor zu schützen.
Ich reagiere mit Bewusstlosigkeit u.a. schweren Symptomen auf Düfte und für mich und
andere Betroffene wäre eine solche Kennzeichnung sehr hilfreich.
Es würde mir viele Symptome ersparen, da ich dann weiß in welche
Lokale, Kaufhäuser, Praxen, etc. ich nicht rein gehen darf! Mittlerweile gibt es sowas auch in Reformhäusern und Arztpraxen, wie ich von anderen Betroffenen erfuhr.
So werde ich mit Düften konfrontiert und immer weiter geschädigt.
Wenn ich dann nicht rechtzeitig aus der Duftzone
herauskomme, kann es passieren dass ich ins Koma falle.
Warum läßt man das zu und hält es nicht notwendig
Duftstoffallergiker, Asthmatiker vor den Stoffen zu warnen???
jeansgirl
 

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon Mary Poppins » Dienstag 25. Januar 2005, 20:13

Hallo Lisa,

in den USA gibt es ein Clean Air Zeichen. Bei der EPA auf der Webseite war es glaube ich zu sehen. Ich suche die Tage dannach und stelle den Link hier rein.

Die Tendenz ist schlimm und wir müssen was unternehmen.

Liebe Grüße

Mary
Mary Poppins
 

bitte schreibt kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon jeansgirl » Donnerstag 27. Januar 2005, 15:00

schreibt bitte auch mails an:
http://www.umweltbundesamt.de/kontakt.htm

das habe ich per mail hingeschickt:
HILFERUF;
wo kann ich einen Antrag stellen, dass eine Kennzeichnungspflicht
vor einem Ladeneingang, Lokal... etc. eingeführt wird, bei denen
eine Beduftungsanlage steht. Wer ist hier zuständiG?
Ich reagiere mit schwersten Symptomen auf Düfte und für mich
und andere betroffene wäre eine solche Kennzeichnung sehr
hilfreich. Es würde mir viele Symptome ersparen, da ich dann
weiß in welche Lokale, Kaufhäuser, Praxen, etc. ich nicht rein
gehen darf!
So werde ich mit Düften konfrontiert und immer weiter geschädigt.
Ich werde bei Dufststoffen bewusstlos und viele Ärzte erkennen im Notfall nicht einmal die Ursache. Steht nun ein parfümierter Notarzt vor mir und werde ich nicht unverzüglich aus der Duftzone entfernt,
kann es passieren dass ich ins Koma falle.
Warum läßt man das zu und hält es nicht notwendig
Duftstoffallergiker, Asthmatiker vor den Stoffen zu warnen und zu schützen???
jeansgirl
 

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon Konstantin » Donnerstag 27. Januar 2005, 18:49

Hallo,

kann man nicht eine Eingabe beim Petitionsausschuß oder beim Gesundheitsministerium machen.

Grüße

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon jeansgirl » Samstag 29. Januar 2005, 19:02

es sollen soviele wie nur möglich an das umweltbundesamt schreiben
bitte beteiligt euch
je mehr mails umso besser oder
jeansgirl
 

aufforderung zur kennzeichnung

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 30. Januar 2005, 19:12

Von: Verbraucherzentrale Bayern, Geue
Datum: Freitag, 28. Januar 2005 11:53:19
Sehr geehrte Frau Berthold,
wir haben Ihre Zeilen mit Interesse gelesen.
Im Sinne eines "Duft-Marketings" werden Duftstoffe in
jüngerer Zeit gezielt in der Raumluftbeduftung von Geschäften
eingesetzt. Den Einsatz von Anlagen für die Beduftung der Luft
zur Stimmungsverbesserung in Gebäuden mit Publikumsverkehr
lehnen Experten vom Umweltbundesamt und von Bundes-
Gesundheitsbehörden im Hinblick auf den Schutz empfindlicher
Personen ab.
Eine Kennzeichnungspflicht für beduftete Räume gibt es aber
leider nicht. Um so besser, wenn Betroffene wie Sie eine solche
Kennzeichnungspflicht einfordern. Wir empfehlen Ihnen, sich
diesbezüglich an das
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und
Landwirtschaft (BMVEL)
11055 Berlin
Telefon: 030/2006-0 oder 01888-529-0
Telefax: 030/2006-4262 oder 01888-529-4262
E-Mail: poststelle@bmvel.bund.de
und / oder
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und
Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: (089) 9214 - 00
Telefax (089) 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmugv.bayern.de
zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Gitta H. Geue
Referentin Umweltschutz
------------------------------------------------
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Mozartstraße 9
80336 München

Tel. 0 89 - 5 39 87-32
Fax 0 89 - 53 75 53
geue@verbraucherzentrale-bayern.de

http://www.verbraucherzentrale-bayern.de
http://www.all-you-need-online.de
------------------------------------------------
jeansgirl
 

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon Mary Poppins » Dienstag 1. Februar 2005, 21:26

Hallo,

ich wäre auch dafür, das wir etwas ganz gezieltes wegen dieser furchtbaren Duftstoffsache unternehmen.
Wenn wir still sind, wird das für alle Mitbürger eine schlimme Sache werden.

Liebe Grüße

Mary Poppins
Mary Poppins
 

kennzeichnungspflicht gefordert

Beitragvon jeansgirl » Freitag 4. Februar 2005, 11:32

ja und deshalb verstehe ich nicht, dass niemand solche Aktionen unterstützt
Leute schreibt euch die Finger wund, jammern hilft nicht... ich kann nirgends mehr hin
schreibt doch an die angegebenen adressen, auch Leute ohne PC können sich beteiligen und wenn es nur eine Postkarte ist. Fordert eine kennzeichnung dieser beduftungs (vergasungs?) anlagen.

mich hat gestern ein MCS Betroffener angerufen, der berichtete; dass sogar in der Uniklinik in Mainz in den Toiletten "beduftet" wir
auch in der Allergieklinik!!!!!!!!!!!
Leute wacht auch, wir müssen uns dagegen wehren, sonst können wir bald nirgends mehr wo hin
jeansgirl
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste