Weltblogtag - Armut durch MCS

Helene zum Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 15. Oktober 2008, 00:07

Den ersten Artikel über das Thema Armut zum Weltblogtag hat Euer MCS Schutzengel Helene geschrieben.

Lest selbst, was sie aus ihrer Erfahrung zu berichten hat:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/10/15/armut-durch-chemikalien-sensitivitaet-mcs/

Gegen Mittag folgt noch ein weiterer Blogartikel zum Thema Armut und MCS von einer neuen CSN-Bloggerin, seid gespannt.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Helene zum Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Sonora » Mittwoch 15. Oktober 2008, 09:55

Gut, dass Ihr das Thema mit MCS in Verbindung bringt.
Gemeinerhand wird es in diesem Zusammenhang todgeschwiegen.
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

Helene zum Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon sunday » Mittwoch 15. Oktober 2008, 11:00

hallo,

ein großes problem ist auch, daß viele garnicht wissen, welche möglichkeiten sie haben.

z.b. bekommt man bei geringem einkommen in den meisten städten problemlos einen beratungsschein (amtsgericht) für beratungen (incl. notwendiger schreiben) beim rechtsanwalt und wenn man sich vorher erkundigt (z.b. bei der arbeitslosenberatung, die es in vielen städten gibt), gerät man auch nicht an einen, der dafür fast nichts macht, sondern an einen, der engagiert ist und sich trotz der geringen bezahlung mühe gibt, etwas zu erreichen und sogar auf die einmalige zuzahlung von 10 euro verzichtet.
und wenn es vor gericht geht, bekommt man bei geringem einkommen sowieso prozesskostenhilfe und zahlt nichts oder bei etwas höherem einkommen sehr wenig in raten.(sind verfahren beim sozialgericht nicht sowieso kostenlos??)

wer wegen mcs seinen job verliert, sollte sich noch während der kündigungszeit krankschreiben lassen, falls er es nicht sowieso schon ist. dann erhält er statt alg das wesentlich höhere krankengeld.
und auch um zu verhindern, daß man 1 euro jobs oder sinnlose seminare o.ä. machen muß, hilft die krankschreibung und ist ja auch völlig legal, weil man als mcs-kranker ja chron. krank ist.

dann entfällt zwar die möglichkeit, durch einen nebenjob noch etwas geld zu verdienen, aber dazu ist man ja, wenn man schwer mcs-krank ist, sowieso nicht mehr in der lage.

ganz schwierig ist es mit mcs, wenn man allein lebt und niemanden hat, mit dem man sich die miete etc. teilen kann und auch keine verwandten, die einem ab und zu mal etwas zustecken und auch viel zu krank ist, um überhaupt noch etwas nebenbei zu verdienen.

man kann die zeit, die man dann ja reichlich hat, aber evtl. dazu nutzen, einen teil seiner nahrung selbst zu produzieren. entweder bei netten bekannten, die einen (ungespritzten) garten haben und einem ein beet überlassen oder auf dem eigenen balkon in unverseuchter erde vom nächsten bio-bauern (bekommt man von netten umsonst, sonst für ein paar cent, blumenerde geht nicht, weil sie dünger und schadstoffe enthält). ich hatte mal eine kollegin, die zwar nicht krank war, aber gern frisches gemüse hatte, die sich eine ganze menge gemüse, kräuter usw. auf dem balkon selbst gezogen hat.
man hat dadurch absolutes bio-gemüse und das für sehr wenig geld. bücher zum bio-anbau gibt es in der stadtbücherei kostenlos.

wer nichts gegen eine wg hat, könnte sich auch mit anderen mcs-kranken zusammen ein billiges haus mit garten auf dem land mieten und nicht nur gemüse usw. anbauen, sondern auch ein paar kleine tiere zur eigenversorgung halten (hühner, kaninchen usw.). ziegen hießen früher "bergmannskühe" weil die bergleute sie hielten,um geld zu sparen. auch schrebergärten wurden früher deshalb genutzt.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Helene zum Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Mary Poppins » Mittwoch 15. Oktober 2008, 11:33

Liebe Sunday,
Deine Tipps sind gut.
Ganz ohne doppelten Boden ist MCS für die ganz schwer Kranken die nirgends mehr hinkönnen und null Kraft haben, aber Schmerzen ohne Ende. Ich habe tiefes Verständnis, wenn da einer irgendwann nicht mehr kann und sein Leben beendet. Das Elend, dass Behörden und Gutachter anrichten, kann nämlich auch keine Selbsthilfegruppe ganz auffangen.

Liebe Grüße,
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 15. Oktober 2008, 12:51

Wie versprochen ein weiterer Artikel zum Thema Armut von einer neuen CSN-Bloggerin.

Monja legt Euch ihre Sicht zum Thema Armut durch MCS dar.


Vielen Dank an Monja, dass die zur Feder gegriffen hat:

Multiple Chemical Sensitivity macht zwangsläufig arm

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/10/15/multiple-chemical-sensitivity-macht-zwangslaeufig-arm/
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 15. Oktober 2008, 15:03

Noch ein dritter Artikel zum Thema Armut geschrieben für den Blog Action Day 2008.

Kann man arm sein trotz Reichtum?

Wenn man MCS hat schon....

Chemikalien – Sensitivität (MCS): Armut trotz materiellem Reichtum

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/10/15/chemikalien-sensitivitaet-mcs-armut-trotz-materiellem-reichtum/
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Melville » Mittwoch 15. Oktober 2008, 20:04

Ihr müsst doch am Stock gehn, soviel Arbeit.

Danke vielmals, dass Ihr unser Problem zur Sprache gebracht habt.
Das war nicht einfach und nicht selbstverständlich.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Kallewirsch » Mittwoch 15. Oktober 2008, 20:10

Alle Achtung, danke Leute, dass Ihr Euch solch eine Arbeit zum Weltblogtag gemacht habt und MCS zur Sprache bebracht habt. Den Blogs werden an diesem besonderen Tag auch besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Nicht schlecht Herr Specht, 3 Blogs an einem Tag.
Danke an alle Beteiligten, das habt Ihr toll gemacht.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Mia » Mittwoch 15. Oktober 2008, 23:40

Danke an alle, die für uns MCS-Erkrankte am Weltblogtag zum Thema Armut teilgenommen und unseren Sorgen und den gravierenden Mißständen ein öffentliches Forum gegeben haben!

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Weltblogtag - Armut durch MCS

Beitragvon Marcel S. » Samstag 18. Oktober 2008, 16:38

Auch von mir nachträglich besten Dank, an Alle die für den Weltblogtag Arbeit, Zeit und vor allen Dingen Kraft für uns alle investiert haben. Die 3 Blogs sind super und geben beste Einblicke in unsere Situation als MCS Kranke.

Grüsse, Marcel
Marcel S.
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron