Nordrhein-Westfalen ist nun auch ein besonderes Land.
Ja natürlich, NRW ist auch das Bayer-Land. Aber nicht
nur das.
Nordrhein-Westfalen ist der Sitz einer, ich nenne es
mal ALLUM-fassenden Informations-Gesellschaft.Einer
Informations-Gesellschaft mit Vernetzungen zur
Münchener Helmholtz-Gemeinschaft, zum Berliner RKI und
zum Umweltbundesamt in Dessau.
In NRW gibt es ein "Portal für den Öffentlichen Gesundheitsdienst "
"Seit 1994 existiert innerhalb des UmInfo ein Intranet der Gesundheitsämter auf der Bundes- und Landesebene.
Dieses Intranet ist nun zu einem eigenständigen webbasierten ÖGD-Portal mit Informationsbereichen zu allen wichtigen ÖGD-Themen und einer Datenbank ausgebaut worden.
Ansprechpartner ist die Kinderumwelt gemeinnützige GmbH, Westerbreite 7, 49084 Osnabrück."
http://www.oegd-portal.de/
Dieses Intranet versorgt also seit 14 Jahren bundesrepublikanische Gesundheitsämter.
Sozusagen alle Informationen aus einer Hand.
Nun wer steht hinter diesem Netz?
"Kinderumwelt gemeinnützige GmbH
Geschäftsführer: Prof. Karl Ernst von Mühlendahl, Osnabrück
Gesellschafter: Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
Sitz Osnabrück"
http://www.oegd-portal.de/impressum.htm
Diese Kinderumwelt gemeinnützige GmbH ist Partner im afgis-Modell
( Zertikikat für Transpaparenz für Gesundheits-Informationen)
"Das Qualitätslogo des aktionsforum gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V. informiert anhand der zehn Transparenzkriterien über die Glaubwürdigkeit von Gesundheitsinformationen im Internet. Damit können Sie sich über den Hintergrund von Angeboten informieren, die einen Bezug zum Thema Gesundheit haben. "
http://www.afgis.de/aqdb/anbieter/afgisanbieter.2004-11-16.2658453878
Hier ein Blick in die Teilnehmerliste der Gründungsversammlung
"Teilnahmeliste der Gründungsversammlung des afgis e. V.
Stand: 19.06.2003
Die Kinderumwelt gGmbH wurde durch Herrn Prof. Dr. med. K. E. von Mühlendahls bevollmächtigten Vertreter Herrn Dr. Matthias Otto repräsentiert."
http://209.85.135.104/search?q=cache:PzpyRkwyTwAJ:http://www.afgis.de/kongress/gruenderliste.pdf+herr+professor+m%C3%BChlendahl&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de
"Wofür steht wohl die als einzige - eigenartigerweise - nicht ausgeschriebene Abkürzung CWFG, Frankfurt/M?
Ach ja: Chemie Wirtschaftsförderungs-GmbH, CWFG "(Zitat aus csn-Forumbeitrag)
(siehe
http://www.chemieonline.de/berufe/verbaende.php). Sie betreibt u.a. das Forum "Chemie macht Zukunft" (siehe
http://www.chemie-macht-zukunft.de/screen/Seiten/default.aspx).
Ja und hier kann man nachlesen, was ALLUM zu MCS zu sagen hat:
"Diese Zuordnung des MCS-Phänomens zu T78.4 "Allergie, nicht näher bezeichnet" wird sowohl von vielen umweltmedizinisch tätigen Medizinern und Wissenschaftlern als auch von MCS-Selbsthilfeverbänden als unglücklich empfunden."
http://www.allum.de/krankheiten/multiple-chemical-sensitivity-mcs-smcs.html
Zur Illustration hier noch ein Gruppenbild mit Dame:
http://www.helmholtz-muenchen.de/presse/pressearchiv/pressemitteilungen-2007/pressemitteilung-2007-detail/article/210/2727/neste/2/index.html
Und wer gerne noch mehr wissen möchte, dem sei empfohlen in CSN-Forum
nachzulesen unter ALLUM und AFGIS und den dort verlinkten Strängen.
Ein weites Feld!