La Palma/Kanarische Inseln

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Maren » Samstag 12. Februar 2005, 20:26

Hallo,
kennt jemand die Inseln La Palma? Ich habe im Internet gesehen, dass es dort sogar einen Bioladen gibt. Wäre diese Insel nicht was für uns - Urlaub oder zum Auswandern?
Mich würden Erfahrungen interessieren, von Leuten die schon dort waren. Auch im Vergleich zu Kanarischen Inseln oder Mittelmeerregionen.
Vielen Dank!
Maren
Maren
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Lea » Sonntag 13. Februar 2005, 00:09

Hallo Maren,

habe eine ehemals MCS Kranke Freundin die sehr davon schwärmt weil es wohl traumhaft schön ist und die Luft da unten unheimlich gut ist. Habe auch von einigen Betroffenen gehört, die dorthin ausgewandert sind. Auch sehr gut sein soll Portugal. Wenig Industrie, saubere Luft ect...

LG, Lea
Lea
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Eberhard » Sonntag 13. Februar 2005, 01:39

Ola,

sehr gerne auswandern dorthin, aber wie soll man das finanziell realisieren, das ist halt das unlösbare Problem für die meisten von uns - leider.

Gruß
Eberhard
Eberhard
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Rainer » Sonntag 13. Februar 2005, 15:09

Hallo Maren,

ich war noch nie dort, aber ich bin der Meinung, daß man auch bei Paradisen sehr vorsichtig sein sollte, denn diese könnten es auch in sich haben.

Ich habe vor längerer Zeit mal einen Filmbericht über diese schöne Insel im Fernsehen gesehen. Aber was mir negativ auffiel, waren die großen Bananenplantagen (Spritzmittel?) auf der Insel. Die zweite negative Sache, die mir in Erinnerung geblieben war, ist der Brauch der Palmeros sich zur Karnevalszeit gegenseitig mit Babypuder zu bewerfen, und das insgesamt tonnenweise. Diesen Brauch gab es früher auch auf den anderen Inseln. Dort ist er allerdings jetzt verboten und früher wurde auch Mehl statt Babypuder verwendet.
Die Sache mit dem Babypuder, die sich drei Wochen lang hinziehen soll, hat mich sehr abgeschreckt, weil ich auch schon sowas wie Auswanderungsgedanken hatte und mir diese Insel ansonsten wohl sehr gefallen würde.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=5590&key=standard_document_1055594

Grüße
Rainer
Rainer
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Lukas » Sonntag 13. Februar 2005, 16:00

Hallo,

Dr. Binz rät mir auch bei jedem Besuch, mich nach Portugal an die Küste abzusetzen oder auf die Kanaren auszuwandern. Nur das WIE in dieser (finanziellen und sonstigen) Situation, das kann natürlich auch er nicht beantworten...

LG
Lukas
Lukas
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Pennylane » Sonntag 13. Februar 2005, 17:02

Hallo Lukas,

Fakt ist, daß in Portugal das Leben wesentlich günstiger ist.
Eine Idee wäre es auch, wenn ein paar Leute gemeinsam ein Haus mieten würden.
Es kann sogar eine Gruppe sein, die sich abstimmt, wann wer hingeht.

Grüße

Pennylane
Pennylane
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Eberhard » Sonntag 13. Februar 2005, 23:15

Hallo,

man muß dazu erwähnen daß alle diese möglichen Dinge für Sozialempfänger völlig unrealisierbar sind, damit muß man sich befassen und man sollte das finde ich einmal angehen, immerhin gibt es viele der o.g. die aus gesundheitlichen Gründen unbedingt ins wärmere Ausland gehen müßten weil sich ihr Gesundheitszustand hierzulande zusehends verschlechtert - das sind keine wahrlich guten Verhältnisse die man sozial nennen sollte denke ich mal.

LG
Eberhard
Eberhard
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon jeansgirl » Montag 14. Februar 2005, 13:08

hallo Eberhard
ich denke auch eine Erwerbsunfähigkeitsrentnerin (wie Ich) kann dies nicht umsetzen.
evtl. als Kurztrip mal zum stabilisieren, aber auswandern...
Wer soll das bezahlen?
jeansgirl
 

La Palma/Kanarische Inseln

Beitragvon Eberhard » Dienstag 15. Februar 2005, 01:54

hallo jeansgirl,

da gebe ich Dir Recht, aber in vielen Ländern wie z.B. auch Portugal, kannst Du als EU-Rentner wirklich gut leben, die Lebenshaltungskosten dort sind wesentlich geringer als hier, zudem braucht man in wärmeren Ländern erfahrungsgemäß weniger Kosten investieren in ärztliche Behandlung weil die UV-Strahlung und die Entfernung zu Elosmog, Chemie und Schimmelpilzen die Gesundheit wesentlich kräftigt.

Zudem kann man auch die Ansicht vertreten daß die Ausgliederung bzw. Abschaffung des Paragraphen, welcher die Sozialhilfezahlungen für Deutsche ins Ausland regelten mit international anerkannten Menschenrechtskonventionen kollidiert, in denen nämlich geregelt ist daß niemand daran gehindert werden darf jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen, dadurch jedoch daß Sozialhilfeleistungen nicht mehr ins Ausland bezahlt werden wird man im Grunde genommen daran gehindert das Land zu verlassen.

LG
Eberhard
Eberhard
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste