Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon CSN Blogger » Sonntag 16. November 2008, 10:56

Habt Ihr auch so tolle Erinnerungen an Maronen (Esskastanien) wie Elly.
Sie sind ein unglaublich wertvolles Nahrungsmittel und wer einen Baum in der Nähe hat, kann sie sogar umsonst aufsammeln.
Was man damit macht? Lasst es Euch von Elly erzählen...

Maronen – Auch für MCS-Kranke ein besonders wertvolles Nahrungsmittel
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/11/16/maronen-auch-fuer-mcs-kranke-ein-besonders-wertvolles-nahrungsmittel/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Mia » Sonntag 16. November 2008, 15:44

Wie verträglich sind Maronen für Pollenallergiker (Kreuzreaktionen)?
Die tollen Rezepte sind leider nichts für mich, aber ich empfehle sie gerne weiter.
Gibt es Allergien bei Maronen, die jemandem bekannt sind?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 16. November 2008, 15:55

Hallo Mia

Bzgl. Kreuzreaktionen habe ich das hier gefunden:

[b][u]Latex[/b][/u]: Walnüsse, Avocados, Bananen, Melonen, Feigen, Kartof-
feln, Passionsfrucht, Mangos, Ananas, Sellerie, Kiwis, Kastanien,
[b]Maronen[/b], Baumnüsse, Tomaten, Papayas, Pfirsiche, Mandarinen,
Kirschen, Erdbeeren, Trauben, Buchweizenmehl, außerdem Bei-
fuß, Ambrosia (Ragweed, Traubenkraut), Wiesenlieschgras sowie
Ficus benjamin

Da Esskastanien zu den Nüssen gehören und ich wegen meiner Pollenallergie auf Frühblüher (Hasel + Birke) keine Nüsse und viele andere oben erwähnte Dinge nicht oder nicht besonders gut vertrage, würde ich sie lieber nicht essen.

Übrigens wird auch bei einer Birkenpollenallergie die Edelkastanie unter den Kreuzreaktionen angegeben (deren Früchte sind ja die Maronen).

Liebe Grüße
Anna-Lena
- Editiert von Anna-Lena am 16.11.2008, 14:55 -
- Editiert von Anna-Lena am 16.11.2008, 14:57 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Lulabee » Sonntag 16. November 2008, 18:25

Hallo,
auf manches was Ihr aufführt reagiere ich arg, aber Maronen gehen problemlos.
Sie stärken mich sogar habe ich den Eindruck. Meine Freundin hat ein Rezept
mit Kastanienmehl für Kuchen und Brot - total lecker.

Vielen Dank Elly für den schönen Blog und das süsse Eichhörnchebild :)
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Lulabee » Sonntag 16. November 2008, 18:27

Ach so, ich habe eine Frage an Euch.
Wenn es Kreuzallergien zu einem Nahrungsmittel gibt, muss man da zwangsläufig drauf reagieren?
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 16. November 2008, 18:46

Hallo Lulabee

Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Aber bei Blütenpollenallergikern treten Kreuzreaktionen sehr häufig auf (ich glaube zu etwa 70%).
Ob man einige der aufgeführten Dinge nicht verträgt, muss man dann wahrscheinlich selbst ausprobieren.

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Frank-N-Furter » Sonntag 16. November 2008, 18:50

Hallo Elly,
danke für den Maronenblog.
In unserer Stadt gab es früher einen verschrobenen Mann. Er kam aus Italien und verkaufte im Sommer Eis in einem Eiswagen.
Im Winter gab es Maronen. Er machte immer die tollsten Witze. Noch heute ist er eine Legende. Bede Lorenzo hieß er. Ich muss meinen Pa fragen nach den alten Geschichten über den Kauz, den jeder in unserer Stadt kannte. Sowas gibt es heute wahrscheinlich nicht mehr.

Lieben Gruß, Frank
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Lucca » Sonntag 16. November 2008, 19:12

Kürzlich war ich bei meinem Arzt in Trier. Es war recht kalt und ich friere wenn ich Chemikalien abbekommen habe sowieso wie ein Schneider. In ein Lokal kann ich nicht, weil die Duftstoffe der Leute auf engem Raum mich krank machen. In letzter Sekunde sah ich einen Maronenmann. Ein Maronemann hat für mich immer etwas aus alter Zeit an sich. Die Hektik einer Stadt und das Unfreundliche fallen ab, wenn man einen Maronenmann sieht. Mir geht es jedenfalls so.

Ich habe mir eine große Tüte Maronen gekauft uns meine eiskalten Hände damit aufgetaut. Es hat soo gutgetan. Dann habe ich langsam eine nach der anderen aufgefuttert.

Maronen sind etwas Besonderes, deshalb habe ich über den Sonntagsblog über diese leckeren Winterfrüchte sehr gefreut.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 16. November 2008, 20:27

Hallo Mia,

was ist Dein Problem bei den Maronen-Rezepten? Vielleicht gibt es Alternativen.

@ Lucca

Ich kann das, was Du über den "Maronenmann" gesagt hast, gut nachempfinden. Es ist tatsächlich ein besonderes Gefühl.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Lilienblüte » Sonntag 16. November 2008, 21:05

Maronenpüree kann man auch mit Agavendicksaft oder Ahornsirup süßen, falls Ihr keinen Zucker mehr vertragt.

Oh ja, der Maronenmann. Ich freue mich immer wenn ich ihn an der Ecke in unserer Stadt stehen sehe.
Ich mag ihn noch lieber als den Weihnachtsmann. Ein Zauber geht auch vom Maronenmann aus, für mich jedenfalls.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Maronen, hmm lecker auch für MCS Kranke

Beitragvon Kobold » Montag 17. November 2008, 12:31

Maronenpüree, hört sich lecker an. Bisher gab es Maronen bei mir nur vom Maronenmann auf Weihnachtsmärkten. Doch lang lang ist´s her. Mal sehen, ich denke ich werde mich an das ein oder andere Rezept heran wagen.

Toll dass die leckeren Eßkastanien zugleich so gesund sind.

Grüsse von Kobold
Kobold
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron