Gene auffällig bei CFS / ME

Gene auffällig bei CFS / ME

Beitragvon Alex » Sonntag 16. November 2008, 22:11

Eine neue Studie, die eindeutig zeigt, dass bei CFS die Genetik im Argen ist. Von 88 Genen waren bei CFS Patienten 85 überreguliert und 3 unterreguliert.

Kann, mag jemand übersetzen für uns? Mir erscheint die Studie von Kerr wichtig.


Curr Rheumatol Rep. 2008 Dec;10(6):482-91.
Gene profiling of patients with chronic fatigue syndrome/myalgic encephalomyelitis
Kerr JR.
St. George's University of London, Cranmer Terrace, London SW17 0RE, United Kingdom. jkerr@sgul.ac.uk.

Chronic fatigue syndrome/myalgic encephalomyelitis (CFS/ME) is a multisystem disease, the pathogenesis of which remains undetermined. Following two microarray studies, we reported the differential expression of 88 human genes in patients with CFS; 85 of these genes were upregulated and 3 were downregulated. The top functional categories of these 88 genes were hematologic disease and function, immunologic disease and function, cancer, cell death, immune response, and infection. Clustering of quantitative polymerase chain reaction data from CFS/ME patients revealed seven subtypes with distinct differences in Short Form (SF)-36 scores, clinical phenotypes, and severity. Gene signatures in each subtype implicate five human genes as possible targets for specific therapy. Development of a diagnostic test for subtype status is now a priority. The possibility that these subtypes represent individual host responses to particular microbial infections is being investigated and may provide another route to specific therapies for CFS patients.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19007540?dopt=AbstractPlus
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Gene auffällig bei CFS / ME

Beitragvon Annamaria » Montag 17. November 2008, 06:13

Ein Versuch:

Erstellen von genetischen Profilen bei Patienten mit Chronischem Erschöpfungssyndrom / Myalgischer Enzephalomyelitis

Das Chronische Erschöpfungssyndrom / die Myalgische Enzephalomyelitis (CFS - Chronic fatigue syndrome / ME) ist eine Erkrankung, die mehrere Organsysteme betrifft. Die genauen Krankheitsvorgänge sind noch nicht aufgeklärt.

Nach zwei molekularbiologischen Untersuchungen berichten wir über die unterschiedliche Ausprägung von 88 menschlichen Genen bei Patienten mit CFS; 85 dieser Gene waren hochreguliert, 3 waren abgesenkt. Diese 88 Gene sind vor allem zuständig für Funktion und Erkrankung des Blut- und Immunsystems, Krebs, Zelltod, Immunantwort und Infektion.

Wir stellten bei CFS-/ME-Patienten die Daten von Polymerase-Ketten-Reaktionen zahlenmäßig zusammen und konnten sieben Untergruppen feststellen mit deutlichen Unterschieden hinsichtlich der Short Form (SF)-36 scores, der klinischen Phänotypen und des Schweregrads.

Die Genmuster in jeder Untergruppe legen fünf menschliche Gene als mögliche Ansatzpunkte für eine spezifische Therapie nahe. Nun ist es von vorrangiger Wichtigkeit, einen Test zur Bestimmung des Untergruppen-Status´ zu entwickeln.

Möglicherweise stellen diese Untergruppen individuelle Antworten auf bestimmte, durch Erreger verursachte Infektionen dar. Dies wird zur Zeit untersucht. Möglich, dass sich hier ein neuer Weg für gezielte Therapien bei CFS-Patienten eröffnet.
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Gene auffällig bei CFS / ME

Beitragvon Pennylane » Montag 17. November 2008, 14:53

Eure Zusammenarbeit ist super. Ich habe mich eben riesig gefreut über
die neue Studie. Danke, danke, danke.
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Gene auffällig bei CFS / ME

Beitragvon CSN Blogger » Donnerstag 20. November 2008, 19:20

Aus Annamaria's Übersetzung wurde ein Artikel für den Blog geschrieben.

Hoffnung auf neue Ansätze für CFS Therapie durch Gentests ermittelt
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/11/20/hoffnung-auf-neue-ansaetze-fuer-cfs-therapie-durch-gentests-ermittelt/

Vielen Dank für Deine Mühe Annamaria!
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17


Zurück zu CFS & Fibromyalgie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron