Polycarbonat - In Kanada verboten, in BRD nicht

Bisphenol-A - In Kanada verboten, in BRD nicht

Beitragvon CSN Blogger » Dienstag 25. November 2008, 08:16

Mikrowelle löst die gefährliche Chemikalie Bisphenol-A aus Plastik

In den USA gingen Reporter der Zeitschrift Journal Sentinel der Frage auf den Grund, ob Nahrungsmittel, die in Plastikbehältern in die Mikrowelle gestellt werden, anschließend mit Chemikalien belastet sind. Es ging ihnen um die Chemikalie Bisphenol-A (BPA), die in u.a. Hartplastikgegenständen aus Polycarbonat steckt. In Babyflaschen, Mikrowellengeschirr, Nahrungs-mittelverpackungen oder Beschichtungen von Konservendosen meist BPA enthalten. Das beauftragte Speziallabor wurde fündig. Nicht nur das, die festgestellten Werte reichen aus, Kinder gesundheitlich zu beeinträchtigen oder zu schädigen. BPA wirkt sich auf das Hormonsystem aus, erhöht das Krebsrisiko und scheint für eine Reihe anderer Erkrankungen verantwortlich. In manchen Ländern wurde bereits in Hinsicht auf Polycarbonat gehandelt, in anderen bisher nicht.

Lest weiter im CSN Blog: Mikrowelle löst die gefährliche Chemikalie Bisphenol-A aus Plastik

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/11/25/mikrowelle-loest-die-gefaehrliche-chemikalie-bisphenol-a-aus-plastik/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron