von Yol » Freitag 19. Dezember 2008, 19:23
@ Energiefox
Der beste Protest ist Konsumverweigerung!
Damit Landwirte Interesse haben, auf weniger umweltschädigende Art zu landwirtschaften, brauchen sie auch unsere Unterstützung. Und zwar auch in Form von kaufen ihrer Produkte, dann wenn sie ohne Pestizide und mit einem Mehraufwand von Arbeit hergestellt werden.
Seit vielen Jahren kaufen wir vieles am Hof ein, dann wenn sicher ist, dass die Produkte für mich safe sind.
In Luxemburg gibt es immer mehr Biobauern, die das anbieten. Es ist auch für den Käufer besser, nicht allles aus nur einer Quelle zu haben, denn jeder Boden hat eine andere Beschaffenheit und gibt sie an das angebaute Produkt weiter. Der Zwischenhandel der das teure Produkt noch verteuert und die langen Wege fallen weg.
Bei uns ist es so, dass der eine Hof Rindfleisch anbietet, andere Kalb, Geflügel, Lamm, Kaninchen, Kartoffeln, Gemüse (nur einige wenige Arten jeweils), Leinöl usw.. Das hat den Vorteil, dass der Betrieb rentabler arbeiten kann, für den Verbraucher ist es auch besser verschiedene Bezugsquellen zu haben. Bei Fleisch tun wir uns jeweils zu 2-3 Familien zusammen, weil meist ab Hof bei grösserem Vieh in Vierteln verkauft wird (zerteilt)
und so jede Familie nur soviel Fleisch hat, wie in ca 6 Monaten gegessen werden kann.
Bei dieser Form von einkaufen unterstützt einer den andern, was ich mit MCS sehr hoch einschätze. Ich hätte nichts zu essen ohne diese Möglichkeiten, denn auch im Biogeschäft läuft alles in Richtung Bio-INDUSTRIE.
Es hat jetzt begonnen, dass Basisnahrungsmittel nicht mehr rein sind, z.b. die roten und gelben Linsen werden in Sonnenblumenöl getränkt, damit sie eine intensivere Farbe haben und sich so besser verkaufen und das würde auch nicht geändert werden - sagte man uns auf unsere Anfrage hin, was denn Sonnenblumenallergiker jetzt tun sollen!
Nicht kaufen, was nur dem Hersteller dient, dem Kunden nicht, das ist eine ungeheuere Macht. Wenn viele das tun würden, müssten die Hersteller schnell umdenken und handeln, sonst stimmt die Kasse nicht mehr und darauf kommt es ja wohl an.