Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon CSN Blogger » Sonntag 11. Januar 2009, 15:33

Silvia hat als Sonntagsblog einen Blog über die Vögel die im Moment wegen der Minusgrade unsere Hilfe sehr brauchen eingestellt. Die Photos werden Euer Herz erfreuen.

Bei Silvia ist richtig was los im Garten, Vögel über Vögel kommen zu den zwei Futterstellen, die sie eingerichtet hat. Nachdem die Eichhörnchenfamilie täglich den Nusskasten leer gefuttert hatte und die Vögelchen zum Aufpicken der Krümmelchen kamen, hat sie auch für sie Futter bereitgestellt.

Es dauerte keine halbe Stunde, da hatte die kleine Blaumeise, die ständig um die Eichhörnchen an deren Futterkasten herumschwirrte, gemerkt, dass etwas Leckeres auf sie wartete....

Weiter gehts im Sonntagsblog:

Meisen, Rotkehlchen, Spechte, Kleiber, alle Vögel freuen sich jetzt über leckeres Futter
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/01/11/meisen-rotkehlchen-spechte-kleiber-alle-voegel-freuen-sich-jetzt-ueber-leckeres-futter/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon Kobold » Sonntag 11. Januar 2009, 17:12

Silvias Sonntagsblog ist sehr gelungen und sie hat recht, Vögel benötigen bei der Kälte unsere Hilfe.
Ich habe ein Gefäß mit Erdnüssen aufgehängt. Die Meisen können diese Futterstelle am besten anfliegen. Außerdem füttere ich noch sog. Fettkuchen mit Insekten und Körnern.

Ich kann Silvia nur zustimmen, gerade mit MCS sollte man sich andere Highlights setzen, denn es bereitet mir und meinem Freund Freude, den unterschiedlichen Vogelarten bei ihren akrobatischen Anflügen und beim Streit ums Futter, zuzuschauen.

Grüsse von Kobold
Kobold
 

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon Maria » Sonntag 11. Januar 2009, 20:03

Das ist ein wirklich schöner Sonntagsblog, Silvia, mit so tollen Photos. Wir füttern ebenfalls die Vogelfreunde in unserem Garten. Zu beobachten gibt es an unseren beiden Futterstationen Gartenbraunellen, Grünfinken, Blau- und Kohlmeisen, freche Amseln, ein Rotkehlchen, Buchfinken, Spatzen - das sind die Arten, die mir momentan einfallen. Futterneidisch sind sie bei uns auch. Wir haben einen runden Samenkranz, also ein Fettkranz, in dem ebenfalls Sonnenblumenkerne, Nüsse und andere Leckereien eingearbeitet sind, aufgehängt. Eine freche Amsel ist dermaßen rabiat, dass sie sämtliche Piepmätze zu vertreiben versucht. Am besten gefällt es mir, wenn sich die Meisen nicht daran stören und trotzdem munter drauf losfressen. Die Amsel ist recht geschickt und geht sogar auch auf den Samenkranz. Manchmal stören sich die Blau- und Kohlmeisen nicht an ihr und lassen sich nicht vertreiben. Es ist jedenfalls immer was los, es gibt immer was Interessantes zu beobachten und Freude bringt mir das Füttern der schönen Vögel sowieso. Das ist eine willkommene Abwechslung im MCS-Dasein. Auf das Frühjahr freue ich mich schon, wenn die Gartenfreunde hoffentlich wieder in unseren Büschen, Nester bauen und bei uns bleiben.

Neulich konnte ich einen Bergfink und einen Kernbeißer beobachten. Der letztere wurde von einem rot getigerten Kater vertrieben. Schade, denn Kernbeißer sieht man bei uns nicht allzu oft. Ich hoffe, dass er wiederkommt.

Die Fotos vom Silvesterspaziergang Deines Mannes sind auch sehr gelungen, habe mich gefreut, dass er uns daran teilhaben lässt. :)

Liebe Grüsse und hoffentlich hast Du noch viele schöne Tiererlebnisse in Deinem Garten, über die wir dann im Blog lesen dürfen,

Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 11. Januar 2009, 20:13

Ich hatte heute einen recht ungewohnten Gast im Garten: einen Hasen. Hat sichs im Blumenbeet bequem genacht und ist den ganzen Tag dort geblieben. Ich frage mich die ganze Zeit, an was Hasen die ganze denken wenn sie da so sitzen? Muß doch langweilig sein son Winter.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon Eddy » Sonntag 11. Januar 2009, 20:42

Bei uns war auch einmal ein Hase, er lief praktisch über unser ganzes Grundstück, dann aber leider nicht Richtung Feld sondern ins Ort rein. Aber er wird schon wieder nach Hause gefunden haben. Es ist schon interessant, wer alles im Laufe der Zeit zu Besuch kommt. Hasen bewundere ich sowieso, denn sie sitzen ja nur in Mulden, und das bei der Kälte. Tauschen wollte ich nicht.

Gruß Eddy
Eddy
 

Unsere Freunde, die Vögel brauchen unsere Hilfe

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 11. Januar 2009, 23:15

Du hast ja auch kein wärmendes Fell, Eddy. Ohne geht's eben nicht.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron