Barrierefreiheit für MCS Kranke

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Janik » Freitag 23. Januar 2009, 13:19

Gestern hörte ich im SWR 1 Radio eine Reportage über Behinderungen und Barrierefreiheit.
Nichts aber auch garnichts ist für MCS Kranke barrierefrei, dabei ist es Gesetz,
dass alle Behinderten gleich behandelt werden müssen und dass man Behinderten helfen muss.

Man diskutierte (zu Recht) über zu hohe Bürgersteigkanten, fehlende Rampen und ähnliches.
Für uns ist jedes fast Behördengebäude mit Barrieren ausgestattet, die wir nicht überwinden können und Schmerzen kassieren.
Ich musste im Fall Binz zur Polizei und meine Aussage machen. Auf der Wache hatte ich es mit kalten Rauch (trotz RAuchverbot), Duftstoffen
und Geruchsvernichter zu tun. Ich war richtig krank für zwei Wochen.

Wo bleibt Barrierefreiheit für MCS Kranke? Wenigstens im Ansatz?
Wenigstens in Behördengebäuden und Schulen. Und dass Heimarbeitsplätze für uns möglich sind.

Ich plädiere dafür, dass wir uns mit dem MCS Kreativteam gemeinsam ransetzen
und ein Konzept erarbeiten um unsere diesbezüglichen Rechte einzufordern.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Clarissa » Freitag 23. Januar 2009, 13:58

dafür gibt es das AntiDiskrimnierungsGesetz und das Gleichstellungsgesetz dazu das Schreiben der DIMDI noch einen flotten 20-30 Zeiler, _CSN_Broschüre dazu und ab die Post!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Galaxie » Freitag 23. Januar 2009, 14:30

Du hast recht Janik; ich bin schon länger bei einigen Angelegenheiten dabei. - Erfolg lässt grüssen(also Er steht noch aus). - Es gibt ein neuen Bioblog der FAZ unter http://faz-community.faz u. net/blogs/biopolitik/default.aspx, dort kann oder soll man sich einmischen.

-Der neu Nachrichtendienst von und für behinderte Menschen soll bilden und auch unterhalten, unter http://www.kobinet-nachrichten.de. - ich habe das erst gerade heute in einer kostenlosen Zeitschrift "Leben mit Behinderung" gelesen; http://www.leben -mit-behinderung-hamburg.de. - Vielleicht ist das auch ´ne Möglichkeit, das wir uns da einbringen.

Von nichts kommt nichts!

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Kallewirsch » Freitag 23. Januar 2009, 15:13

Da habt Ihr recht, Barrierefreiheit steht uns ebenso zu, genau wie anderen Behinderten auch. Wir sollten uns direkt an die Behindertenbeauftragten der Bundesländer wenden, sie sind schließlich dazu da.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Galaxie » Samstag 24. Januar 2009, 13:33

Das ist richtig Kallewirsch.
- Hier auch noch mal die richtige Internetadresse des Vereins die den Hinweis mit der FAZ gegeben hat: http://www.leben-mit-behinderung-hamburg.de

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Galaxie » Samstag 24. Januar 2009, 14:35

Das einzige, was ich u.a. geschafft habe ist:"das ich beim Bildungszentrum für Gesundheitsberufe des LBK Hmb. über Unsere Situation vor den Schülern vorgetragen habe." - Diese haben dann auch Arbeiten darüber geschrieben die zensiert wurden. Diese Jahr werde ich noch nicht wieder dort hin können. Ich werde die Info. den zuständigen Lehrer überreichen und auch die neuen Info.-Flyer von csn ...

Wenn ihr wollt und mal das Geld Ürig habt, könnt ihr bei Interesse DVD´s anfordern. Eine kostet 15,- Euro; zu erhalten bei Medienwerkstatt Hanburg Rainer Tichy Kultur-Mangament Weissenhof 4c, 22159 Hamburg, Tel: 040/6431659 u. 040/40162029, Fax 040/40162031, E-Mail rainertichy@gmx.de - am Telefon meldet sich Fischer-Tichy (Rainer Tichy, kannte Dr. Fabig gut).

1 DVD: AKTUELLES AUS DER UMWELTMEDIZIN Veranstaltung zum Gedenken an Karl Rainer Fabig Arzt und Umweltmediziner Mai 2006 1. Teil.- AKTUELLES AUS DER UMWELTMEDIZIN Veranstaltung zum Gedenken an prak. Arzt und Umweltmediziner KARL-RAINER FABIG MODERATION Dr.A. zum Winkel, Arzt für Arbeitsmedizin
Dr.N. Neuburger, Arzt für Innere Medizin Hambur 2006 - 1 DVD: Film Aussprache 2. Teil ca. 95 Min. Medienwerkstatt-Hamburg.de zusammen in ein Cover.

1 DVD: Life sciences und Dringlichkeiten im Gesundheitswesen Dr. Karl Rainer Fabig, es wird auch MCS erwähnt v. 2004 (Vortrag v. Dr. Fabig+); man muß beim start der DVD gena hinschauen, dort sind drei Fenster nicht gut kenntlich gerahmt, man übersieht Diese schnell und weiß nicht, wo man anklicken soll.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Janik » Sonntag 25. Januar 2009, 22:02

Guter Vorschlag Clarissa.
Welche Mißstände sollen wir insbesondere hervorheben Eurer Meinung nach?
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Janik » Sonntag 25. Januar 2009, 22:09

Ich persönlich würde Barrierefreiheit bei Behörden wichtig finden.
- Duftstoffverbot in Behördengebäuden und Krankenhäusern
- ev. Warnhinweis, wenn in einem Gebäude renoviert wird
oder die Möglichkeit, Infos vom Sekretariat zu bekommen

Weiterer Vorschlag:
Schulung von Behindertenbeauftragten zu MCS
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Pennylane » Montag 26. Januar 2009, 20:37

Wo kann man Schulung vom Behindertenbeauftragten beantragen?
MCS hat doch noch niemand gehört oder nur durch Zufall.
Pennylane
Durchstarter
 
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 21:37

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Lulabee » Mittwoch 25. Februar 2009, 09:14

Wegen eines neuen Personalausweises müsste ich in ein Behördengebäude.
Es war der blanke Horror, denn die PVC Böden waren frisch mit Fußbodenpflege gereinigt.
Die Frau an der Passstelle war nett zu mir und riss das Fenster auf.
Zuhause bin ich vollständig kollabiert.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 25. Februar 2009, 16:55

Richtig Janik das ist das erste, wo angefangen werden muß, denn meistens werden wir nur doof angekuckt und nicht ernst genommen, das kommt nur selten vor.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 25. Februar 2009, 21:45

Barrierefreiheit für uns würde nicht einmal etwas kosten, denn man muss nur das Giftzeug weglassen.
Ungiftige Reiniger kosten nicht unbedingt mehr als giftbeladene Reiniger.
Raumbeduftung ist sowieso unnötig und kann durch Lüften ersetzt werden.

Barrierefreiheit für andere Behinderungen kosten im Vergleich zumindest astronomische Summen.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Lennox » Sonntag 8. März 2009, 21:52

In öffentlichen Gebäuden ist Barrierefreiheit für Chemikaliensensible überfällig.
Alle Welt redet von Gesundheit und Umweltschutz. Statt wenigstens chemiefreie Reiniger zu benutzen, hängt
plötzlich auf jeder Toilette eine Sprühvorrichtung, die Chemie in die Luft pumpt.
Wer genehmigt sowas?
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 8. März 2009, 22:17

Der Schwachsinn...
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Alex » Sonntag 8. März 2009, 22:33

Verantwortliche

- mit Unwissenheit, das diese Chemie krank machen kann

- mit Gutgläubigkeit gegenüber den Verkaufsmanipulationen von Duftstoffherstellern

- die sich beschwatzen lassen und einfach nicht nachdenken

- mit zuviel Budget
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Gatano » Sonntag 8. März 2009, 22:46

Verantwortliche sollten aber auch die Verantwortung tragen müssen für die Gesundheits- und Umweltschäden, die unnötiges Freisetzen von Chemikalien mit sich bringt. Weil, die Schäden sind nicht unerheblich.
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Annamaria » Montag 9. März 2009, 02:23

Wenn in San Francisco zu öffentlichen Veranstaltungen eingeladen wird, dann geschieht das mit folgendem Hinweis:

"Disability Access ... In order to assist the City's efforts to accommodate persons with severe allergies, environmental illnesses, multiple chemical sensitivity or related disabilities, attendees at all public meetings are reminded that other attendees may be sensitive to various chemical based products. Please help the City accommodate these individuals."

(attendee = Teilnehmer, Besucher)

Siehe zum Beispiel in:

http://sfwater.org/detail.cfm/MC_ID/18/MSC_ID/113/MTO_ID/340/C_ID/3249
http://www.sfmta.com/cms/ccac/MTACACPMCMarch202006noticeandagenda.htm
http://www.ci.sf.ca.us/site/recpark_page.asp?id=45732
http://www.sfcta.org/content/view/207/1/
http://www.asianart.org/pdf/commission/06-22-06agenda.pdf

Das wäre doch schon mal ein Beginn zum Nachahmen.
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Sina » Montag 9. März 2009, 08:25

Hallo, guten Morgen, liebe Forumleser,

Ich verstehe auch gar nicht, warum viele Menschen den Geruch (Gestank) von chemischen Duftstoffen, Raumdüfte etc. gut finden. Es duftet doch gar NICHT angenehm! Da tut es doch auch ein Lavendelsäckchen,wenn`s denn sein muß, und auch natürliche Raumsprays gibt es.
Auch gibt es neutrale Geruchskiller aus Edelstahl, aber die sind einfach zu wenig bekannt, und der Anschaffungspreis ist nicht gerade billig. Hält dafür aber ein Leben lang.

@ Annamaria - Interessant. Deinen Artikel werde ich in Ruhe mal übersetzen.

Grüße von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Distelfink » Montag 9. März 2009, 08:36

Guten Morgen Sina,

ein paar der Infos gibt es schon auf deutsch:

http://www.csn-deutschland.de/mcsanleb.htm

Grüße, Distelfink
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Sina » Montag 9. März 2009, 08:41

Danke, lieber Distelfink, für Deine Information. Schöne Grüße zurück von Sina
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 9. März 2009, 12:32

@ Sina,

weißt Du, warum so viele Menschen Rauchen, Alkohol, minderwertige Lebens- und Genussmittel gut finden? Wenn ja, dann kennst Du auch den Grund, warum sie chemische Duftstoffe gut finden.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Barrierefreiheit für CFS und MCS Kranke

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 18. April 2009, 10:19

Die amerikanische Bundesbehörde "Centers for Disease Control and Prevention", veranstaltet am 27. April 2009 eine öffentliche, barrierefreie Konferenz zur Planung weiterer CFS Forschungsvorhaben. Das Besondere daran ist, dass CFS und MCS Kranke per Telefon an der ganzen Konferenz teilnehmen können und Zeit erhalten, um per Telefon Kommentare einzugeben.

Ministerium bietet CFS Kranken barrierefreie Teilnahmemöglichkeit bei Kongress für Forschungsvorhaben
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/04/18/ministerium-bietet-cfs-kranken-besondere-barrierefreie-teilnahmemoeglichkeit-bei-kongress-fuer-forschungsvorhaben/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Distelfink » Samstag 18. April 2009, 11:16

Barrierefreiheit ist also auch für CFS- und MCS Kranke umsetzbar.
Die Technik läßt so viel zu, also muss man uns nicht mehr ausschließen.

Vielen Dank für diesen aufschlußreichen Blog!
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Barrierefreiheit für MCS Kranke

Beitragvon Melville » Samstag 18. April 2009, 18:57

Der "Witz" ist, die Technik ist in solchen Gebäuden vorhanden, sogar online Übertragungen
und Einbindung von Personen von außerhalb über Webcam sind möglich und werden von den Ministerien und bei großen Firmen
schon lange rege genutzt.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron