Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon CSN Blogger » Sonntag 1. Februar 2009, 14:39

Heute Morgen überraschten Silvia wunderschöne Winterbilder aus der Schweiz in ihrem E-Mail Briefkasten. Therese Pfister aus Mayens de Chamoson hatte geschrieben:

„So sah`s bei mir aus am letzten Wochenende …:-)
Nachbarchalet, mein Haus und Gartenhaus in Watte gehüllt…:-)
aber, uff.. meine armen Gelenke vom Schneeschaufeln, das ist weniger lustig…“

Therese hat 2004 das erste MCS Refugium in der Schweiz erschaffen, und seitdem haben viele MCS Kranke dort Erholung gefunden.
Lest ein wenig über das MCS Refugium, träumt von Urlaub in den Schweizer Bergen...

MCS Refugium – Traumhaftes Ferienziel in der Schweiz für Chemikaliensensible
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/02/01/mcs-refugium-traumhaftes-ferienziel-in-der-schweiz-fuer-chemikaliensensible/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Energiefox » Sonntag 1. Februar 2009, 19:31

ich würd am liebsten sofort da hinfahren. Ich liebe Berge und Schnee. Bin aber ein Wanderer der nur abgesicherte Wege nimmt und oben wenn der Weg nur 1 m breit ist und
es steil nach unten geht auch Angst und weiche Knie bekommt. Wir sind mal kurz vorm
Gipfel umgedreht, weil der Weg nicht gefährlich war, sondern wir mein Bruder und besonders ich Schiss hatten. Ich habe keine Angst auf einem Richtfunkturm zu stehen, da steht dann man dann auf ein Gitter und man schaut ca. 40 m Höhe (es gibt aber auch welche die sind 230m hoch) in die Tiefe , aber es ist da immer ein Seil gespannt um den Turm (Plattform) und es müssen sich die Leute auch anschnallen, es kann sonst sein, auf manchen Türmen ist Beton und Eis und ein Windstoß man segelt zum Ende der Plattform und rutscht durch die Absperrung bzw. unter das Seil durch.
Mal ein Foto von einem Turm.
http://img145.imageshack.us/img145/4336/turmee2.jpg

Schöner Bericht Silvia, mein Freund mit Frau fährt jedes Jahr mit einem bekanntem Ehepaar zu Weihnachten in die Schweiz, ich werd ihm mal die Info stecken, vielleicht fahren sie dann dort hin wenn´s angenehm ist und auch erwünscht von den Leuten des Hauses. Er ist aber nicht an MCS erkrankt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.02.2009, 07:34 -
Energiefox
 

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Ma Baker » Sonntag 1. Februar 2009, 23:19

Es ist nicht einmal teuer Energiefox. Im Vergleich gesehen. Wir haben einige im Forum, die von
extrem wenig leben müssen. Aber wer es kann, für den ist das MCS Refugium ein Traumurlaub.
Die Einrichtung finde ich sehr gelungen und geschmackvoll.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Monja » Sonntag 1. Februar 2009, 23:26

Wunderschön liebe Silvia !!!
Tut richtig gut-
Da mag man HIER ja gar nicht mehr aus dem Fenster sehen.
Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Energiefox » Montag 2. Februar 2009, 08:44

Ma Baker,
ich habe mich im Blog wohl schlecht ausgedrückt. Was ich immer blöd finde die Bahnfahrten sind so teuer. Man kann oft billiger mit dem Flugzeug irgendwo hinfliegen. Für mich ein Skandal. Ich fahre gerne Bahn da ist die Hinfahrt schon ein Abenteuer nur es muss auch bezahlbar sein. Bei der Bahn sind die Sondertickets,
29 Euro preiswert uns womöglich noch andere Sonderpreise. Jedenfalls fast niemand
blickt bei dem Tarifdschungel durch.
Die letzte Fahr nach Berlin 1. Klasse (und Sonderpreis weil eine Gruppe) mit einer Reisegruppe (Kegelfahrt) war so was von schön, wie haben gequascht, Bierchen genossen (Kegelfahrt) und ruck zuck waren wir in Berlin. Ich stelle mir gerade gedanklich auch ein Fahrt zu dem schönen Urlaubsort in der Schweiz vor, für mich wäre dann die Bahnfahrt schon Vergnügen pur.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.02.2009, 07:53 -
Energiefox
 

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Maria » Montag 2. Februar 2009, 14:58

Hallo Energiefox,

bei Therese in den Bergen wäre ein Auto schon erforderlich, denn das nächste Ort ist zwei drei Kilometer entfernt und z. B. das Einkaufsgut so weit zu schleppen, weiß nicht ob das funktioniert. Aber vielleicht geht es ja, wenn man nicht an MCS erkrankt ist und seine Kräfte noch ausschöpfen kann. Ohne PKW wäre ich dort aufgeschmissen.

Ma Baker, die Aussicht dort ist grandios!

Viele GRüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Verschneiter Gruß aus Schweizer MCS Refugium

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 5. Februar 2009, 08:34

Maria,
3 km Einkaufsgut in einem Rucksack zu schleppen kein Problem . Was dann aber ein Problem wird, wenn man eventuell 1000 m hoch bzw. runterkraxeln muss. Für meinen Bruder
der auch Boddy Building macht, aber bestimmt eine Herausforderung.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.02.2009, 08:41 -
Energiefox
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron