SWR Blog zu Holzschutzmitteln

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Alex » Mittwoch 28. Januar 2009, 14:29

Axel vom SWR hat in seinem Umweltblog über den Holzschutzmittelbeitrag im Fernsehn geschrieben.
Man kann kommentieren, das sollten wir tun.

http://www.swr.de/blog/umweltblog/?p=1220
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Maria » Donnerstag 29. Januar 2009, 09:45

Super Alex, Du hast recht, wir sollten beim SWR-Blog eifrig unsere Kommentare schreiben.
Werde dort gleich mal vorbeischauen.

Danke für den Tipp,
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 29. Januar 2009, 10:30

Maria,
nur durch Zufall bin ich samt Familie nicht auch ein Opfer von dem Scheißzeugs geworden. Wir haben ein anderes Mittel großflächig auf die Vertäfelung gebracht. Wenn ich dann lese unter dem gleichen Namen und zwar recht erfolgreich wird es wieder angeboten. Die schlimmen Sachen zwar nicht mehr drin aber die Toxikologen in dem Fernsehbericht geben nicht Entwarnung. Ich kenne viele Bauernhäuser
da wurde nicht mit Gift hantiert, sondern vernünftig mit Eichenbohlen gebaut, die Jahrhunderte alt werden können. Holz muss trocken sein und bleiben da sollte man mal verstärkt drüber nachdenken.
Jedenfalls ein Vetter von mir eigene Holz- Firma im Dachstuhlausbau ein Kerl wie ein Baum bekommt plötzlich mit ca. 62 Jahre Alzheimer. Früher wurde heftigst mit dem Zeug hantiert. Der junge Mann behandelt von DR. Binz sagte ja auch zum Teil werden diese Gifte sogar gemischt. Ich fass es nicht, junge Leute werden ruiniert und die größte Menge der Leute interessiert sich nicht für dieses Thema. Herr Dr. Binz wird dann auch noch übelst angegriffen, weil er das Thema MCS ernst nimmt und ein Herz für seine Patienten hat. Pui Teufel über die üble Geschäftemacherei wo es doch wie immer super Alternativen gibt.
Wutgruß an solche Hersteller von Giften, die mich samt meiner Familie auch beinahe auf dem nichtvorhandenen schlechten Gewissen hätten.

- Editiert von Energiefox am 29.01.2009, 10:32 -
Energiefox
 

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Maria » Donnerstag 29. Januar 2009, 22:12

Toll Energiefox, dass Du auch einen Kommentar beim SWR-Blog geschrieben hast und sogar die traurigen Intrigen gegen Dr. Binz angesprochen hast.

Vielleicht spornt es auch andere an, dort ein paar Zeilen zu schreiben?!
Es wäre jedenfalls nicht schlecht für uns Alle.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Energiefox » Freitag 30. Januar 2009, 09:29

Gestern habe ich mir den Bericht von dem illegalen Holzeinschlag in Thailand noch mal angesehen. Familien die vom Wald leben haben keine Chance, die Roten Khmer haben
bei (ihrem grausigem Völkermord) bei Ihrem schrecklichen Krieg die Besitzurkunden der Kleinbauern vernichtet. Jetzt reißt sich das Militär und skrupellose Leute den Wald unter den Nagel und illegal wird Tropenholz im großen Stil eingeschlagen. Bei den kleinen Leuten geht es ums nackte Überleben, sie wollen kämpfen, sterben würden sie so oder so. Ich sah in dem Bericht illegal wird das Tropenholz nach Vietnam geschafft, die machen dann Gartenmöbel für unsere fetten Ärsche daraus. Ich bitte um Nachsicht über das Wort fette Ärsche, hier kann man das Holz einfach so kaufen alle Verantwortlichen drücken ein Auge zu und dort verhungern die Leute. Ich bin dann immer sprach los und schäme mich für unsere im Geiste und Handeln kranke Gesellschaft.
Jetzt zu dem SWR Blog Holzschutzmittel, wenn ich bedenke ich wäre jetzt auch so krank wie viele von Euch und diese Schweinefirma (sowie andere Firmen machen) macht mit dem selben Namen des Produktes so weiter. Weil der Name ja so erfolgreich zigtausende krank gemacht hat, und der Name ein Verkaufsschlager war und jetzt wieder ist, es ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten.
Leider muss ich aber sagen, bis auf ein paar Ausnahmen scheint das hier im Forum wohl niemanden so recht zu interessieren . Meine Kegelvater sagte mir gestern, so ein Zeugs kommt mir nicht ins Haus. Die anderen alles Techniker waren auch der Meinung. Bitte erzählt allen Leuten von dieser Gefahr und macht Protest.
- Editiert von Energiefox am 30.01.2009, 09:42 -
Energiefox
 

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Clarissa » Freitag 30. Januar 2009, 09:55

bei mir gibt es kein tropenholz oder diese giftsuppe, ich habe im aussenbereich lärche verwendet, die bekommt ihre silberpatina von alleine und wenns keine staunässe hat hält so etwas fast ewig, wenn man dann noch das stirnholz schützt ist alles bestens.

wir haben selber hölzer in europa und diese hölzer sind unsere witterung angepasst und man muss nicht mit der chemiekeule das holz "totpflegen" mit natürlichen mitteln und verfahren gehts auch.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Energiefox » Freitag 30. Januar 2009, 10:08

Clarissa,
danke für die Mühe und den Hinweis auf die duftrei- Produkte.
Wir haben im Außenbereich auch Lärche genommen wie Du es sagst. Ich sagte ja mein Schwager bzw mein Schwester haben an meinem Haus vor ca. 6 Jahren ein Holzrahmenanbau angefügt. Das Haus ist nur verlängert worden und das ganze Haus von Außen neu isoliert. Beim Holzrahmenanbau mit Papierschnippsel in der Hohlwand bei mir mit Isoliermatten die dann verputzt wurden. Leider ich hatte jetzt nicht daran gedacht und mein Schwager hatte den Bau geleitet bzw bezahlt, dafür habe ich ihm (bzw meiner Schwester ein Teil Grundstücks und ein Teil des Hauses geschenkt. Jedenfalls haben wir auch ein paar tragende Balken mit Holzschutzmittel imprägniert und ob die Papierdämmung, die glaube ich mit Blausäure versetzt ist, damit kein Insektenfrass passiert, jetzt alles harmlos ist, ist die große Frage. Bei einem Bericht hier im Forum über gesundes Bauen hatte es Maria ja schon angesprochen.
Ich habe diesmal wohl Glück gehabt, auf meiner Seite des Hauses ist nicht mit Papierschnippsel und Holzschutzmittel hantiert worden. Man kann da aber wohl sehen wenn man Pech hat, ist man gesundheitlich und finanziell ruck zuck ruiniert.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 30.01.2009, 12:27 -
Energiefox
 

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Energiefox » Samstag 31. Januar 2009, 15:29

Habe heute gesehen es haben doch ein paar Leute einen Kommentar beim swr.
http://www.swr.de/blog/umweltblog/?p=1220
abgegeben.
Prima so, macht den Firmen die so schädliche Mittel verkaufen Feuer unterm Hintern, sie haben es nicht anders verdient.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 31.01.2009, 16:50 -
Energiefox
 

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Maria » Montag 2. Februar 2009, 15:02

ich habe eben entdeckt, dass im SWR-Blog weitere Kommentare hinzugekommen sind.

Vielleicht hat noch jemand Interesse, durch Kommentieren gegen giftige Holzschutzmittel vorzugehen.
Das SWR-Blog wird bestimmt auch zahlreich gelesen, wäre also nicht schlecht, wenn weitere Wortmeldungen hinzukämen.

Viele Animationsgrüsse,
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

SWR Blog zu Holzschutzmitteln

Beitragvon Whoopi » Sonntag 8. Februar 2009, 21:51

Die Dokumentation wird am 09.02.09 um 14 Uhr auf Phoenix wiederholt!
Whoopi
 


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron