von Yol » Freitag 20. Februar 2009, 22:49
@ Christina,
Streich den letzten Satz, mit etwas Erfahrung kannst Du zwischen den Zeilen lesen.
Mit der Zeit selektionnierst Du auch die Zeitungen, die eine grössere Wahrscheinlichkeit bieten, objektive Berichte zu bringen. Wir alle wissen doch, wie selbst bei Interviews den Menschen das Wort im Mund rumgedreht wird.
Ansonsten kann man davon ausgehen, dass das meiste was man uns serviert Industrielügen sind, die nur einem nutzen: dem Bankkonto des Produzenten. Alles andere ist Mittel zum Zweck, auch die Menschen, auch die Zeitungen.
Wem Du trauen kannst? Grundsätzlich mal Dir und Deinem Gespür. Dann gibt es hier im Forum eine ganze Menge Menschen, die sich bemühen, viele Wahrheiten herauszufinden.
Was das Bioessen angeht: Hast Du nicht die Möglichkeit beim Produzenten selbst zu kaufen? Das hätte den Vorteil dass Du auch sehen kannst, woher Dein Essen kommt und wie es gepflegt wird. Ausserdem ist es an der Quelle billiger. Bio-Produzenten müssten auch in Deutschland im Net zu finden sein. Bei uns findet sich eine ganze Liste mit Angabe was am Hof produziert und verkauft wird. Diese Produzenten haben alle das Bio-Label und das wird kontrolliert. Dennoch ist manchmal ein nicht ganz helles Schaf drunter, aber wer sich nicht an die Bedinungen hält, fliegt raus aus der Vereinigung. Oder seine Produkte werden blockiert, bis er bewiesen hat, dass die Bedinungen dem Label angepasst sind. Wir haben das schon mit Salat erlebt.
Bei Bioläden idem.
Der Vergleich der Bananen stimmt in keiner Weise. Die Gifte, die in Drittweltländern eingestzt sind, sind in der EU verboten, werden aber aus Gewinnsucht exportiert und kommen mit dem Produkt wieder zurück. Die Arbeiter bekommen keinerlei Anleitung wie mit den Giften umzugehen ist, sodass man die Menge die an allem haftet gar nicht abschätzen kann. Auch was mit den Arbeitern und ihren Familien geschieht, das reicht aus, den Verkauf zu boykottieren. Schau Dir den Film "Unser täglich Brot" an. Ich bekomme von der EKB (Erklärung von Bern) manchmal Videos u.a. eins über die Arbeiter in Bananenplantagen. Wer das gesehen hat, wird nie wieder eine traditionelle Banane esse, auch um den Arbeitern das Gift zu ersparen, das ihnen den Rücken runter läuft, sich durch die Haut frisst, nicht mehr heilen tut. Die Ärzte berichten, dass in der Hochsaison viele Vergiftungsfälle eingeliefert werden, viele davon überleben die akute Vergiftung nicht. Die die sie überleben, nehmen das Gift an den Kleidern mit nach Hause, vergiften ihre Familie, die schon ein oder mehrere schwer behinderte Kinder pflegen muss, dies ganz ohne Unterstützung usw. usw.
An unserem Essen hängt ein ganzer Schwanz von Überlegungen, warum wir Essen mit Gift boykottieren müssten. Nicht nur für uns, die Arbeiter sind genauso gut Giftopfer wie wir, Hilfe haben sie noch weniger als wir...