Sauerstoffmeßsystem zur Raumluftüberwachung

Sauerstoffmeßsystem zur Raumluftüberwachung

Beitragvon jeansgirl » Dienstag 12. April 2005, 13:36

http://www.dittrich-systeme.de/PRODUKTE-GASMESS%20SYSTEME-Sauerstoff-MF420%20O%20Zr.htm

MF420-O-Zr
Das Sauerstoffmeßsystem zur Raumluftüberwachung
Das leichte und kompakte Gerät für die Wandmontage speziell zur Überwachung der Raumluft.
Bis zu einer Umgebungstemperatur von 50° C.
Das Sondenrohr ist 80 mm kurz und fest mit dem Aluminiumgehäuse verbunden.
Ausgang 4-20 mA.
Messung O2:
Standardmeßbereich 0,1 bis 25 Vol% Sauerstoff +- 2% MBE.
jeansgirl
 

Sauerstoffmeßsystem zur Raumluftüberwachung

Beitragvon Gerd » Dienstag 12. April 2005, 14:03

Was willst Du damit, Lisa?
Dieses Gerät ist nicht für normale Wohnräume gedacht, die Fenster und Türen haben. Du öffnest nur einmal ein Fenster oder eine Tür, und schon ist der Sauerstoffgehalt in der Luft so hoch, dass es nichts mehr zu warnen gibt. SCHADSTOFFE meldet das Ding nämlich NICHT.
Und außerdem: Mit diesem Teil allein kann man gar nichts tun. Es misst ja nur. Die Daten, die es misst, müssen an einen frei programmierbaren Grenzwertgeber weitergeleitet werden (den man dann zusätzlich noch braucht). In diesem Grenzwertgeber stellt man ein, das Alarm gegeben werden soll, wenn ein bestimmter, frei einstellbarer Wert X an O2-Gehalt in der Raumluft unterschritten wird, was bei normalen Räumen NIE geschieht, wenn man halbwegs normal lüftet.
Man benötigt diese Teile in der Industrie. Zum Beispiel in Produktionsstätten, in denen Chips (nicht die, die man essen kann) hergestellt werden. Solche "Reinlufträume", in denen ein Sauerstoff-Stickstoffgemisch eingesetzt wird, müssen permanent überwacht werden, damit Alarm ausgelöst wird, wenn der Sauerstoffgehalt unter den vorher am Grenzwertgeber eingestellten Wert fällt.
Im Wohnzimmer kann man mit dem Teil jedenfalls gar nix anfangen.

Gruß
Gerd
Gerd
 

Sauerstoffmeßsystem zur Raumluftüberwachung

Beitragvon jeansgirl » Mittwoch 13. April 2005, 12:52

angeblich meldet es,w enn die Luft in Büroräumen schlecht wird...
kann nur das widergeben was ich gelesen habe
jeansgirl
 

Kostenfreie frische Luft

Beitragvon Glada » Donnerstag 14. April 2005, 10:35

Hallo,

ich würde sagen, Geld sparen und einfach regelmäßig alle
paar Stunden die Fenster aufmachen und gründlich durchlüften.
Wenn draussen zuviele Schadstoffe sind muß sowieso ein Luftfilter her.

Liebe Grüße

Glada
Glada
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron