von Siss » Samstag 4. April 2009, 16:24
Habe vergangenen Dienstag nach Download eines der von Clarissa angeratenen Anti-Spyware-Programme festgestellt, dass auch auf meinem Rechner ein Spion aktiv ist.
Nach seinem Entfernen durch das heruntergeladene Programm schrieb ich über PM an Clarissa ein paar Fragen, weil ich absoluter Internetneuling bin und mich etwas genierte. Habe Internet zwar bereits seit 1 1/2 Jahren, doch aus Zeitgründen konnte ich mich in die Sache bis jetzt nicht so einarbeiten wie ich es gerne getan hätte.
Da ich scheinbar nicht die einzige Anfängerin hier bin, möchte ich hier die Antworten mitteilen, falls noch jemand dieselben Fragen hat:
Da Thommy the Blogger vor einem Quicktime-player gewarnt hatte und ich nicht wußte, ob ich auch so was auf meinem rechner habe, bekam ich die Antwort, dass Quicktimeplayer ein Apple-Programm ist und es Filme und Applikationen im Netz gibt welche nur mit diesem Player laufen. Doch die könne ich ja mit Ihrem weiter oben empfohlenen AVS dann auch abspielen.
Wenn ich in meinem Spyware-Abwehrprogramm etwas in Quarantäne verschoben habe, sind diese nach dort verschobenen Sachen kein Problem mehr, man kann sie ewig dort liegen lassen.
Das DSL-Modem kann man, wenn man gerade nicht im Netz ist vom Strom nehmen und kann so ein paar Euro im Jahr sparen.
Des weiteren schrieb ich, dass ich noch einen Firewall herunterladen werde, so wie von Janik empfohlen, sofern man den neben dem kostenlosen Aviraprogramm und dem von mir heruntergeladenen Anti-Spywareprogramm betreiben darf. Da Clarissa diesbezüglich nichts schrieb, denke ich, das ist o.k. so.