Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 21. April 2009, 19:12

Diagnose Chemiesyndrom - Wunschtraum normales Leben

Feature | MDR FIGARO | 22.04.2009 | 22:00 Uhr

Parfümiertes Toilettenpapier, Waschmittel mit Frühlingsduft, Kokos-Shampoo, Schädlingspestizide - Chemie vernebelt unseren Alltag. Und für mindestens 44.412 Deutsche ist dieser Alltag Horror. Wer an "Multiple Chemical Sensitivity" (MCS) leidet, kann kein normales Leben mehr führen. Das Leben mit MCS, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten...

Absurde Chemiewelten
Niemand, der gesund ist, möchte wohl mit einem Chemiesyndrom-Erkrankten tauschen. Aber es lohnt sich, sich für einen Moment in die MCS-Welt hineinzuversetzen. So wird klar, wie absurd Chemie in unserem Alltag verwendet wird. Düfte werden in Deutschland gezielt eingesetzt, um das Unterbewusstsein zu beeinflusen. Duftmarketing ist in Deutschland seit zwei Jahren voll im Trend. Im Supermarkt werden Lebensmittel mit künstlichen Aromen beduftet, einige Firmen lassen sogar einen speziellen Firmen-Duft entwickeln,...

---

Maya Christin Schönfelder beleuchtet in ihrem Feature zum Chemiesyndrom die Schwierigkeiten CMS-Erkrankter und macht so auf ein Thema aufmerksam, das im Alltag häufig auf Unverständnis stößt.

http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/6298779.html
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Clarissa » Dienstag 21. April 2009, 19:46

entschuldigung, was bitte? "chemiesyndrom" was ist das denn für ein schwachsinnsbegriff.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Yol » Dienstag 21. April 2009, 23:20

Telecran 18-14 April(TV-Zeitung) Bericht was so abläuft bei Luxair damit der Fluggast rundum zufrieden ist:

Rund um die Uhr ist eine Mannschaft im Einsatz. Zu ihnen gehört auch XX, der für den täglichen Grossputz an Bord zuständig ist. Immer auf der Suche nach neuen FLECKENMITTELN bringt er Bakterien und hartnäckigen Schmutz zur Strecke. Nur vor roter Beete musste er bisher kapitulieren. Das Catering hat das Gemüse deshalb vom Speiseplan genommen, so der Reinigungsprofi....

.... Und tatsächlich gibt es auch ein spezielles Kabinenparfüm "L'ENVOL" heisst der Duft für die Lüfte...

Na denn Prost für den so verw(h)öhnten Fluggast.

Es scheint sich niemand Gedanken zu machen, dass Zwangsbeduftung eines Gesamtareals Körperverletzung ist.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Sato » Mittwoch 22. April 2009, 21:19

Hört sich jemand die Sendung an und berichtet uns?
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 22. April 2009, 21:56

ich nehme den stream auf
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 22. April 2009, 23:10

Stream als MP3 datei und Text zur Sendung ist vorhanden und kann auf nachfrage als download angeboten werden, dateigröße ca 55Mb
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Franz » Donnerstag 23. April 2009, 06:27

Mittlerweile auch hier zum nachhören:

http://www.mdr.de/mdr-figaro/podcast/feature/6265019.html
Franz
 

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Annamaria » Donnerstag 23. April 2009, 09:21

http://www.mdr.de/mdr-figaro/podcast/feature/6265019.html

Inhalt kurz gefasst: Beispiel Heike Walter, allgemeine Therapie im Fachkrankenhaus Nordfriesland (relativ vernünftig), MCS in USA, Uni Freiburg: Mersch-Sundermann (hebt unter Schulmeinungen wieder sehr die Psyche hervor), zu MCS von AOK (nichts) und DAK * (Psyche), Schätzungen dazu, wie viele MCS-Kranke es in Deutschland gibt, Beispiele zu öffentlichen Beduftungen (m.E. letztlich ohne tatsächlich ausreichende Kritik), persönliche Zukunftsaussichten zweier MCS-Kranker.
Insgesamt fehlt mir der Hinweis darauf, dass MCS tatsächlich richtig diagnostizierbar ist.

* Berichtigung: In Richtung \"Psyche\" ging die Barmer, nicht die DAK. (Entsprechende Stelle ist bei -23 Min. bis - 21 Min. des Beitrags.)
Liebe Juliane, danke für deine diesbezügliche nachfolgende Richtigstellung. Liebe Grüße, Annamaria.

- Editiert von Annamaria am 23.04.2009, 11:30 -
- Editiert von Annamaria am 23.04.2009, 11:32 -
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 23. April 2009, 09:41

Hier kurz mitgetippt:


AOK Plus: "Noch nie gehört"

DAK : "Allergie nicht weiter bezeichent"

Barmer:"Umweltbezogene Körperbeschwerden", "Biologische Erklärungstheorien der MCS Betroffenen von medizinischen Fachgesellschaften nicht akzeptiert werden"
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 23. April 2009, 09:50

Prof. Dr.Mersch-Sundermann im Interview:


"Multiple Chemikalien Sensitivit nicht wie Masern eine wirklich definierte Krankheit sondern hererogenes Symptommuster ...

verschiedene Anschauungen, was sich hinter der MCS verbirgt.."
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 23. April 2009, 10:14

Die Autorin Maya Christin Schönfelder hat das Thema sehr gut recherchiert und ein
gutes Feature daraus gemacht.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 23. April 2009, 12:24

Christopher De Rosa, CDC Atlanta http://www.cdc.gov/


"reagiert selbst auf kleinste Spuren von Chemikalien

'Ich kann mich nicht in einem Hotelzimmer aufhalten indem geraucht wurde'"
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Diagnose Chemiesyndrom, Wunschtraum normales Leben

Beitragvon Frank-N-Furter » Donnerstag 23. April 2009, 16:15

Bezeichnender könnte der Unterschied nicht darzustellen sein. In Deutschland stellt man MCS
in die mysteriöse Ecke und Offizielle von US Bundesbehörden geben zu, dass sie selbst unter MCS leiden.

So ist die Welt in der wir leben.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron