Gesprächskreis Umwelterkrankungen & MCS

Gesprächskreis Umwelterkrankungen & MCS

Beitragvon Croft » Freitag 10. Juli 2009, 19:57

Multiple Chemikalienempfindlichkeit
Multiple Chemical Sensitivity
MCS
IEI

Der Begriff Multiple Chemikalienempfindlichkeit oder Multiple Chemical Sensitivity (MCS), auch bezeichnet als Idiopathic Environmental Intolerances (IEI) beschreibt eine individuelle Überreaktion auf weit verbreitete und für nicht betroffene Personen ungefährliche Chemikalien in niedrigen Dosen. Bisher konnte die Forschung keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen den vermeintlich auslösenden Substanzen und den vielfältigen (und für die Patienten sehr belastenden) Symptome beweisen. Aber Betroffene berichten, in bestimmten Situationen, z.B. beim Betreten eines Schuhgeschäftes oder beim Riechen von Benzin, sofort oder nach kurzer Zeit Beschwerden zu bekommen. Oft sind es nicht nur die körperlichen und seelischen Symptome selber, die die Patienten belasten, sondern auch die Folgen für die persönlichen Lebensumstände. Denn die Chemikalienempfindlichkeit führt nicht selten zum Umzug, zur Kündigung oder zum Rückzug aus dem Freundes- und Familienkreis.

Seit einigen Jahren untersuchen und beraten wir Patienten mit MCS. Ein Forschungsschwerpunkt unserer Abteilung ist die Aufklärung der Ursache der Erkrankung sowie ihre Folgen auf die Lebensqualität der Betroffenen. In Kürze bieten wir auch einen "Gesprächskreis Umwelterkrankungen" an, bei dem vor allem Betroffene zu Wort kommen sollen.

Wenn Sie an MCS leiden und Interesse an einem Termin bei uns bzw. an der Teilnahme an einem Forschungsprojekt haben, geben wir Ihnen gerne weitere Informationen. Denn nur mit Ihrer Hilfe wird es gelingen, mehr über MCS zu erfahren!

UMWELTAMBULANZ: TEL. 089/4140-2470

EIN ARZT ODER EINE ÄRZTIN WIRD MIT IHNEN KONTAKT AUFNEHMEN

ADRESSE
Umweltambulanz
Toxikologische Abteilung der II. Med. Klinik
Ismaningerstr. 22
81675 MÜNCHEN
Tel. 089 41402470
Email: umweltambulanz@lrz.tum.de


http://www.toxinfo.org/frameset.php?inhalt=menu.php&hauptframe=http://www.toxinfo.org/umwelt/mcs.html
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16

Gesprächskreis Umwelterkrankungen & MCS

Beitragvon Juliane » Freitag 10. Juli 2009, 23:44

Oh TUM !

Jedem, der auszieht das Gruseln zu Lernen, sei vorab ein Waschzettel in die Hand gedrückt:

Risiken &Nebenwirkungen Umweltmed. Beratung
viewtopic.php?t=9546
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Gesprächskreis Umwelterkrankungen & MCS

Beitragvon Juliane » Freitag 10. Juli 2009, 23:46

Nur mal eine Hintergrundinformation

Tamm-Tamm in TUM


Ergebnisse einer groß angelegten Amalgam-Studie liegen vor: Einladung zum Pressegespräch am 4.4. 2008

http://idw-online.de/pages/de/news252713
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste