Cleanroom für Chemikaliensensible

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 8. September 2009, 20:10

Morgen beginnt eine weitere neue Serie im CSN Blog.

Wenn die Diagnose MCS steht, ist der Zeitpunkt erreicht, dass Leben umzukrempeln. Dies ist nicht als Strafe zusehen, sondern als Notwendigkeit und erster Schritt zur Besserung. In mehreren Artikeln soll ein Leitfaden zur Verfügung gestellt werden, mit dem ein an MCS Erkrankter Stabilität und damit letztendlich wieder mehr Lebensqualität zurückgewinnen kann.

In Teil 1 erhalten wir eine Anleitung zur Gestaltung eines Cleanrooms (Reinraum), der zur Stabilisierung erforderlich ist.

Bis morgen im CSN Blog,

Euer
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Gepaucker » Dienstag 8. September 2009, 20:47

Super, darauf freue ich mich sehr!

Fürchte aber leider nur, dass wir für alles Notwenige nicht die Mittel haben werden. Die Infos sind aber unentbehrlich. Schon mal jetzt vielen Dank!

Gerhard
Gepaucker
 

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 8. September 2009, 20:52

Keine Panik Gerhard, genau das Gegenteil ist der Fall.
Außerdem könnt Ihr jede Menge Frage stellen, Silvia gibt Euch dann Ideen die nicht viel oder sogar nichts kosten.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Gepaucker » Dienstag 8. September 2009, 21:19

Thommy, ich dachte an die Dinge, die jetzt schon auf uns zukommen, wo Manu in Dallas ist: Für 1 Jahr Vacczine (viele verschiedene), ALF, Vitamine, hier dann Sauerstoff, Biokost, wahrscheinlich umziehen, ich arbeitlos (klingt wie ein Witz: Werde vom Arbeitsamt daran gehindert, sofort wieder zu arbeiten, muss zwei Monate auf Vermittlungsgutschein warten, weil ich jetzt einen \"verwirkt\" habe, d.h. Patient ist gestorben den ich im 24Stundenpflegedienst gepflegt habe, keine neuer Patient da, also raus... Mittels Vermittlungsgutschein könnte ich gleich wieder woanders anfangen). Bin aber auch froh, weil mich Manu die erste Zeit hier sehr brauche wird.

Lieben Gruß

Gerhard
- Editiert von Gepaucker am 08.09.2009, 21:20 -
Gepaucker
 

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Thommy the Blogger » Mittwoch 9. September 2009, 07:37

Im heutigen CSN Blog erfahrt Ihr, wie Ihr Euch einen Cleanroom (Reinraum) gestalten könnt und was dabei zu beachten ist.


Diagnose MCS: Ein Cleanroom schafft gesundheritliche Stabilität
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/09/09/diagnose-mcs-ein-cleanroom-schafft-gesundheitliche-stabilitaet/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Melville » Mittwoch 9. September 2009, 20:32

Vor fast 2 Jahren habe ich mir einen Cleanroom gegönnt. Es hat noch keine Woche gedauert, da hatte ich weniger Symptome
und mehr Energie. Eingeräumt habe ich in meinen Cleanroom nichts mehr. Die Konsequenz hat sich gelohnt. ehrlich.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Cleanroom für Chemikaliensensible

Beitragvon Lucca » Sonntag 27. September 2009, 11:50

Ein Cleanromm ist für Chemikaliensensible irgendwie schon so etwas wie ein Muss.
Bei einer Einzimmerwohnung kaum praktikabel, aber in einer Wohnung mit mehreren Zimmern schon möglich.
Ist doch egal ob dann ein anderer Teil der Wohnung nicht gestylt aussieht.
Hauptsache ein Eckchen das clean ist und der Körper dort seinen Frieden findet von den ganzen Ausdünstungen der Sachen die wir gehortet haben und von denen das Meiste sowieso relativ überflüssig ist.

xxxxx

Fällt mir gerade noch etwas ein, das am Rande zum Thema passt:
Zwei Frauen mit MCS im schweren Stadium bekamen sogar vom ihrem Sozialamt Unterstüztung ihre Wohnung clean zu machen, einschließlich Bezahlung eines Luftfilters, Ökofarbe und Ökomatratze. Beide kämpften lange dafür, aber es hat geklappt. Find ich toll.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast