Da kann man wieder einmal sehen wie gefährlich so manches Medikament ist.[hr]Ältere Menschen über 60 Jahre nehmen oft mehrere Medikamente täglich ein. Je nach Art der Medikamente, können diese das Risiko von Stürzen mit drohenden Knochenbrüchen erheblich erhöhen. Verursacht werden die Stürze z. B. durch Blutdruckschwankungen, Muskelermüdung, Sehstörungen oder Schläfrigkeit.
Insbesondere Psychopharmaka wie Antidepressiva und Beruhigungsmittel, aber auch Mittel gegen Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, harntreibende und herzstärkende Mittel oder Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen rufen diese Störungen hervor.
Die behandelnden Ärzte sollten deshalb die Medikation der von ihnen behandelten älteren Patienten regelmäßig auf Dosis, Wirkung und Wechselwirkungen überprüfen und anpassen. Dabei sollten auch rezeptfreie Medikamente mit einbezogen werden. So könnte sich das Sturzrisiko vermindern lassen.[hr]Quelle: http://www.aerztezeitung.de/medizin/?sid=560917