Uniprotokolle zu MCS

Uniprotokolle zu MCS

Beitragvon Wasabi » Montag 21. September 2009, 23:40

Auf http://www.uni-protokolle.de wird es schon der Werbebanner direkt unter der Überschrift für MCS ein Knüller (abgesehen davon: Wer macht das noch?)
Da steht als Werbung:

Gratisstresstest enthüllt: Wie Sie innerhalb 10 Minuten Depression, Angst, Stress und negative Gedanken auflösen können.


Dann kommt die Aussage über Multiple Chemikalienunverträglichkeit:
Unter multiple Chemikalienunverträglichkeit - auch als multiple Chemikaliensensitivität chemische Mehrfachempfindlichkeit idiopathische Chemikaliensensitivität Öko-Syndrom u.v.a.m oder MCS von engl.: M ultiple C hemical S ensitivity bezeichnet - wird ein Symptomenkomplex bei Menschen verstanden die diese Beschwerden auf die Umweltbelastung durch verschiedenste Chemikalien zurückführen.

Aussagekräftige Studien zu diesem Symptomenkomplex sind nur spärlich vorhanden sodass seitens der Medizin Schwierigkeiten bestehen die geklagten Beschwerden einzuordnen. Diese sind unspezifisch und beinhalten

Müdigkeit
Übelkeit oder unterschiediche Verdauungsstörungen
Kopfschmerzen oder Migräne
Schwindel
Konzentrationsstörungen Vergesslichkeit
Brustschmerzen Atemstörungen Asthma bronchiale
Hautirritationen
Gelenks- und Muskelschmerzen
unterschiedlichste Nahrungsmittelintoleranzen

Tatsache ist dass kaum zwei Patienten die selbe Symptomkombination aufweisen. Nachdem keine gesicherten Richtlinien hinsichtlich Definition Diagnose Vorgehen zur Untersuchung oder Bewertung der erhobenen Ergebnisse vorliegen beschränkt sich die Abklärung in der Regel auf den Ausschluss behandelbarer oder eindeutiger Krankheitsbilder. Da in den untersuchten Patientengruppen oft affektive Störungen beobachtet werden glauben manche Untersucher dass es sich bei diesem Symptomenkreis um den Ausdruck einer psychosomatischen Störung handle ohne dies jedoch beweisen zu können.

Eine von der WHO einberufenen Untersuchungskommission empfahl im Jahre xyz das MCS in idiopathische Umweltunverträglichkeit umzubenennen - eine Bezeichnung die sich jedoch noch nicht durchsetzen konnte


http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Umweltkrankheit.html


-----

Merke:

""Da in den untersuchten Patientengruppen oft affektive Störungen beobachtet werden glauben manche Untersucher dass es sich bei diesem Symptomenkreis um den Ausdruck einer psychosomatischen Störung handle ohne dies jedoch beweisen zu können.""
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast