Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Clarissa » Dienstag 29. September 2009, 12:08

Der Johanniter Menüdienst erhielt von mir folgende Anfrage. Mal schauen was da als Antwort kommt.

[quote]Guten Tag, ich interessiere mich für den Menüservice, jedoch habe ich massive Einschränkungen.

Meine Ernährung, darf folgende Inhaltsstoffe NICHT enthalten:

Lactose, Fructose, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Süßstoffe, div. Farbstoffe, keine synth. Aromen oder Duftstoffe, alle Lebensmittel müssen Bio-Qualität haben, da ich auf Pestizide reagiere.

Meine Erkrankung ist MCS ICD 10 T78.4

Wie sie erkennen ist es eine recht eingeschränkte Ernährung.

Ich bedanke mich im Voraus für ihre Antwort.

mfg
Clarissa[/quote]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Marina » Dienstag 29. September 2009, 18:20

Liebe Clarissa,

bei denen werden jetzt erstmal alle Köpfe rauchen. Ich finde deine Anfrage super. Bin gespannt, was du als Antwort bekommst.

Schönen Abend

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Clarissa » Dienstag 29. September 2009, 18:31

Eine erste Antwort:[hr]Sehr geehrte Frau von Maus,

gerne könnten wir Ihnen unseren Angebotskatalog mit Sonderlisten über einige Ihrer Einschränkungen, wie Fructose- u. Lactoseintoleranz zusenden. Jedoch überschneiden sich Ihre Einschränkungen mit unserem Angebot. Wir haben deshalb Ihre Mail an unsere Ernährungsberatung bei der Firma Apetito weitergeleitet.



Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Sie erreichen uns von

Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr[hr]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Amazone » Dienstag 29. September 2009, 19:39

Was würden solche Anbieter wohl antworten, wenn jemand keine Nahrungsmittel verträgt, die in irgendeiner Weise schimmelbelastet sind (Enzyme in der Herstellung und Mykotoxine) und/oder pestizidbelastet.

Und was ist mit der Verpackung?
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Lady in Black » Dienstag 29. September 2009, 20:57

Das ist eine nette Antwort Clarissa und hilfsbereit.
Ist logisch, dass diese fast ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Leute
keine ganz exotischen Diäten kochen können. Dazu fehlt die Kapazität.
Wir haben für unsere Großmutter jemanden eingestellt der kochte,
anders sind völlig aus dem Rahmen fallende Essenszubereitungen nicht lösbar.
Oder man kocht sich selbst oder mit Hilfe größere Portionen und friert ein.
Das spart Kraft.
Lady in Black
Besserwisser
 
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 06:29

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Kallewirsch » Dienstag 29. September 2009, 21:19

Hallo Clarissa,

ich finde auch, dass die Antwort freundlich und hilfsbereit ausgefallen ist.
Auch dass sie Deine Anfrage an die entsprechende Stelle weitergeleitet hat,
ist nicht die Regel. Die Frau hat sich Mühe gegeben, Dir zu helfen.
Das finde ich sehr gelungen.

Mit selber Kochen und portionsweise Einfrieren, wäre sicherlich auch zu überlegen.
So handhabe ich es bei mir zu Hause. Bin ja nicht der Kochfreak, umso besser,
wenn ich dann nur ab und zu mal ran muss und mir bequem was Auftauen kann.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 30. September 2009, 01:21

Es ging mir in erster Linie darum was wäre wenn ich mich warum auch immer nicht selber versorgen könnte - gäbe es eine möglichkeit sich fremd versorgen zu lassen?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Sonora » Mittwoch 30. September 2009, 12:09

Ein Gedanke den ich auch schon hatte. Man mag nicht dran denken.
Von aussen versorgen kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn einer etwas anderes mit dem gleichen Messer auf dem gleichen Küchenbrett schneidet,
ist es aus bei mir wenn es eins meiner "Allergen-Freunde" ist.

Nur was tun, wenn?
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Mia » Mittwoch 30. September 2009, 14:25

Die Antwort ist sehr freundlich und keinesfalls ablehnend formuliert. Gut, dass Du vorausschauend geschrieben hast; das könnte ich hier vor Ort auch machen.
Als ich 2005 drei Wochen stationär in einem Krankenhaus war (zum Glück in einem kargen Extrazimmer dank einem Klasse-Schwesternteam), war die Ernährungsberaterin ziemlich ratlos wegen meiner geringen Nahrungsmittel-Auswahl. Die Küche hat sich größtenteils an meine Liste gehalten, auch wenn es in einer Woche bis zu 4x das gleiche Mittagessen gab. Aber das störte mich nicht; Hauptsache ich wurde satt.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Essen auf Rädern (Die Johanniter)

Beitragvon Kobold » Mittwoch 30. September 2009, 14:31

Vielleicht sollten wir alle in dieser Richtung aktiv werden,
damit "Essen auf Räder" und auch Caritas bewusst wird,
dass es Bedarf gibt und dass es UNS gibt.

Grüsse von Kobold
Kobold
 


Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast