Neuer Schweinegrippen-Impfstoff in Planung?

Neuer Schweinegrippen-Impfstoff in Planung?

Beitragvon Clarissa » Samstag 3. Oktober 2009, 11:51

Bielefeld. Das Bundesgesundheitsministerium will angeblich einen neuen Impfstoff gegen die sogenannte Schweinegrippe testen.


Das Serum solle unkalkulierbare Nebenwirkungen minimieren, berichtete das Bielefelder «Westfalen-Blatt» (Wochenendausgabe). Im Gegensatz zu den bisherigen Impfstoffen enthalte das neue Präparat keine umstrittenen Zusatzstoffe und quecksilberhaltigen Konservierungsmittel. Das neue Serum steht dem Bericht zufolge frühestens Ende November zur Verfügung.

Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Wolfram Hartmann, sagte dem Blatt, zumindest für Kinder hätte die Bundesregierung einen Impfstoff ohne Wirkstoffverstärker und Quecksilber bestellen müssen, wie es ihn in den USA gebe.

Dem Bericht zufolge wird die Wirkung der bisherigen Seren durch Zusatzstoffe verstärkt, sodass weniger des knappen Wirkstoffs benötigt wird. Der Wirkungsverstärker könne Nebenwirkungen verstärken und sei bislang in keinem frei verkäuflichen Impfstoff enthalten.

Das quecksilberhaltige Konservierungsmittel Thiomersal in den Impfstoffen sei nötig, da nicht einzelne Impfdosen bestellt wurden, sondern Fläschchen mit je zehn Einheiten. Eine Impfdosis werde mit einer Spritze entnommen, der übrige Wirkstoff müsse deshalb vor Verunreinigung geschützt werden.[hr]Quelle: http://www.an-online.de/news/gesundheit-detail-an/1070283?_link=&skip=&_g=Zeitung-Neuer-Impfstoff-gegen-Schweinegrippe-geplant.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Neuer Schweinegrippen-Impfstoff in Planung?

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 3. Oktober 2009, 19:38

Wo nehmen die bloß das ganze Geld her- für so viele Tests und Unmengen von Impfstoffen? Wenn man sich nur halb so gut um die Umweltkranken kümmern würde, dann- ja, dann würde ich's nicht glauben können.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast