Tolle Nachricht von Christian Schifferle aus der Schweiz / MCS Liga.
Glückwunsch Christian!
Info der Wohnbaugenossenschaft GESUNDES WOHNEN MCS
Liebe MCS-Betroffene und Interessierte
Letzte Woche fand die erste Jury-Sitzung für den Architekturwettbewerb mit der Stadt Zürich statt für das MCS-gerechte Wohnhaus mit ca. 10 Wohnungen. Unsere Wohnbaugenossenschaft GESUNDES WOHNEN MCS will mit Hilfe der Stadt Zürich dieses Projekt verwirklichen. Mit dabei als Juror auch Peter Bachmann von Sentinel-Haus, der unten angefügten Blog verfasst hat. Er ist echt ein Fachmann zum Thema MCS. Mit in der Jury unter anderen auch die Baubiologen Guido Huwiler und Bosco Bühler. Dr. med. Peter Ohnsorge, Umweltmediziner, Würzburg als Experte. Von der Wohnbaugenossenschaft GESUNDES WOHNEN MCS sind Dr. med. Roman Lietha, Matthias Zeller und ich in der Jury. Es war eine 3 1/2 stündige Sitzung, die ich mit Maske und einem gut gelüfteten Raum relativ gut überstand. Gleich zu Anfang habe ich mich bei der Stadt Zürich im Namen unserer Wohnbaugenossenschaft und vieler MCS-kranken Menschen bedankt, dass die Stadtbehörden das Thema MCS so ernst nehmen. Es war ein besonderes Erlebnis, wenn man wie ich als MCS-BetroffenerJahrzehnte der Nicht-Annerkennung erlebt hat, darum möchte ich auch andere an dieser Sitzung etwas teilhaben lassen. Die Stadt Zürich hilft hier ein einzigartiges Pionierprojekt zu realisieren, das europaweit für gesundes Bauen werben wird und für die Anerkennung von MCS-kranken Menschen.
Mit in der Jury auch Arno Roggo, Direktor Liegenschaftenverwaltung Stadt Zürich, Ursula Müller, Vizedirektorin Amt für Hochbauten (Vorsitz), Peter Schmid, Präsident Wohnbaugenossenschaft ABZ und SVW Zürich (Berater der Genossenschaft); Marianne Dutli Derron, Architektin, SVW, Zürich; Adrian Streich, Architekt, Zürich; Sibylle Bucher, Architektin, Zürich; Michael Pöll, Bauökologe, Amt für Hochbauten. Im November wird die Ausschreibung für den Architekturwettbewerb veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüssen Christian Schifferle
http://www.sentinel-haus.eu/fileadmin/downloads/pdf/presse/Baubiologie270308.pdf
---
Erstes MCS – gerechtes Wohnheim in Europa ist in Zürich in Planung
Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Engagement der Stadt Zürich zur Planung und Umsetzung eines MCS – gerechten Wohnhauses mit ca. 11 Wohneinheiten. Zuerst wurde mit großem Sachverstand ein Grundstück im Raum Zürich gesucht und gefunden. Hierbei spielten die Umweltdaten eine elementare Rolle, welche das Haus später betreffen könnten. Nun darf ich gemeinsam mit mehreren weiteren hochengagierten Juroren die Auswahl des geeigneten Planungsbüros betreuen. Dieser Prozess wird bis Frühjahr 2010 dauern. Hierbei werden 5 geeignete Planungsbüros gesucht, welche eine höchstmögliche gesundheitliche Qualität für dieses sehr anspruchvolle Projekt gewährleisten. Neben dem Elektrosmog, den Starhlungen werden auch die besondere Qualität der Handwerksunternehmen eine elementare Rolle spielen. Nach meinem Wissen entsteht hiermit das erste MCS – gerechte Wohnhaus in Europa, welches durch eine Öffentliche Einrichtung begleitet wird. Ich werde weiter darüber berichten.
http://blog.sentinel-haus.eu/2009/10/erstes-mcs-gerechtes-wohnheim-in-europa-ist-in-zuerich-in-planung/