Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Janik » Freitag 9. Oktober 2009, 21:07

Empfehlung der Ärztekammer Nordrhein zur Abrechnung ärztlicher umweltmedizinischer Leistungen nach der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ)

In der gegenwärtigen Situation werden zunehmend umweltmedizinische Leistungen nachgefragt
und auch qualitativ hochwertig erbracht. Aus Gründen der Rechtssicherheit sowohl für
die Auftraggeber, wie auch für die ärztlichen Auftragnehmer ist es notwendig, dass die erbrachten
ärztlichen umweltmedizinischen Leistungen angemessen vergütet werden. Grundlage
hierzu ist die GOÄ, soweit keine anderen gesetzlichen Vereinbarungen bestehen. Empfehlungen
der Bundesärztekammer zur Abrechnung umweltmedizinischer Leistungen liegen
derzeit nicht vor. Die Ärztekammer Nordrhein empfiehlt daher folgendes Vorgehen nach
GOÄ:...



Klickt bitte zum Einsehen der Abrechnungsmodalitäten den Link an:

http://www.buergerinfo-nordrhein.de/downloads/aekno/goe-abrechnung_umweltmed_leistungen.pdf


Es wird auch ein Patientenfragebogen empfohlen:

http://www.buergerinfo-nordrhein.de/downloads/aekno/goae-umwelt-patfragebogen.pdf
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Moriko » Mittwoch 6. Januar 2010, 13:25

Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt mit der Abrechnung umweltmedizinischer Leistungen über die Krankenkasse?
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Groppo » Mittwoch 6. Januar 2010, 13:40

Früher wurden LTT-Tests auf Krankenschein bei Dr. Bartram vorgenommen, aber ich glaube, das geht mittlerweile nicht mehr. Ansonsten musste ich bisher alle umweltmedizinschen Leistungen selbst bezahlen.

Grüsse
Groppo
 

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Moriko » Mittwoch 6. Januar 2010, 13:50

Wie stehts mit Sauerszoff Groppo?
Hast Du den genehmigt bekommen?
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 6. Januar 2010, 14:30

hier in Hamburg bezahlen Betroffene bei privaten Umweltmedizinern ca. 60,- Euro für ein Gespräch aufwärts.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Nautilus » Mittwoch 6. Januar 2010, 15:32

Mit 60€ wär ich noch froh, ich hab 150€ abgelatzt beim Umweltarzt.
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Sina » Mittwoch 6. Januar 2010, 17:47

Ja, die privaten Umweltmediziner sind nicht gerade das, was man billig nennt.
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

Empfehlung zur Abrechnung von Umweltmedizin

Beitragvon Arnfried » Freitag 8. Januar 2010, 23:45

Ich war schon bei einigen Umweltärzten, bei denen das Gespräch auf Kasse geht. Nur die entscheidenen Untersuchungen "natürlich" nicht.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron