Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Mittwoch 3. August 2005, 16:26

Ich habe seit etwa 8 Wochen einen Blutdruck von 170 zu 220 und Puls 130, dazu Herzstechen(fing an, als mich eine Parfümwolke erwischte und wurde seitdem nicht mehr besser).
Der Blutdruck steigt noch mehr an, wenn ich mit etwas in Kontakt komme, das ich nicht vertrage.
Dann läuft der linke Arm blau an und das Herzstechen wird schlimmer.
Ich habe jetzt blutdrucksenkende Tabletten bekommen, die aber kaum helfen.
Ein Herz-EKG wurde auch gemacht, aber ausser, dass der Puls viel zu schnell ist, wurde nichts festgestellt.
Ich bin aber am Ende.
Ich kann nicht schlafen, weil das Herz so rast und bin ständig total schwach und weiss nicht, was ich dagegen machen soll.
Hat jemand einen Rat?

Danke schon mal!

Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Jenny » Mittwoch 3. August 2005, 16:37

Hallo Chrissi,

Du mußt zum Arzt, das kan was Ernstes sein.
Nimm das nicht zu leicht.

Gute Besserung
Jenny
Jenny
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Mittwoch 3. August 2005, 16:47

Hallo Chrissi,

das kenne ich aus eigener Erfahrung. Bei mir wurde und wird das durch das durch Mykotoxine von Schimmelpilzen ausgelöst.
Die Ärzte haben mich vor 2 Jahren durchgecheckt, mir Nitrospray (Vorsicht, bei mir wurden die Symptome dadurch verschlimmert)und Herztabletten und Enabeta gegen zu hohen Blutdruck verschrieben, organisch wurde außer einer leichten Verdickung der Herzwand nichts festgestellt, die aber mit den Schmerzattacken nichts zu tun hatte. Außerdem habe ich, wenn irgendetwas an Schimmelpilzen oder deren Enzymen und Mykotoxinen in Nahrungsmitteln war (was nicht sichtbar ist), oft das Gefühl als ob meine Halsschlagader reißt. Soll deshalb zur Doppelschalluntersuchung, auch wenn ich weiß, woher das kommt. An den Schmerzen ändert sich dadurch nichts.

Mein Allergologe hat mir mal gesagt, dass das "normal" bei solchen Schmerz-attacken sei, weil dann der körpereigene Kortisonspiegel schlagartig ansteigt.

Sicherheitshalber würde ich aber an Deiner Stelle zum Kardiologen gehen.

Paß gut auf dich auf.
LG Alice
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Didi » Mittwoch 3. August 2005, 17:01

Hallo Chrissi

Ich weiss, wie du dich fühlst. Bei mir steigt der Blutdruck bei Expositionen auch immer in die Höhe. Da hilft dann meist das blutdrucksenkende Mittel auch nicht mehr viel, aber ohne wäre es wohl noch viel schlimmer.
Es gibt viele verschiedene Mittel und Dosierungen. Könnte es sein, dass du ein stärkeres Mittel benötigst? Hast du mit deinem Arzt darüber gesprochen?
Wichtig ist auch, dass du dir oft Ruhepausen gönnst und die Füsse etwas hochlagerst. Dann kommt auch der Blutdruck wieder etwas runter.
Ein allgemeines Hausmittel gegen hohen Blutdruck ist salzarme Kost. Deine Niere muss durch das Entgiften bei Expositionen Schwerstarbeit leisten, aber zugleich ist sie auch mitbeteiligt bei der Regulierung des Blutdrucks, deshalb besteht dort der Zusammenhang. Also heisst es für dich viel trinken, damit du die Gifte ausscheiden kannst. Salz hemmt dieses Ausschwemmen.
Heilpflanzen gegen hohen Blutdruck sind Weissdornblüten, Mistel und Melissenblätter. Damit lässt sich ein feiner Tee zubereiten, den du 2- bis 3mal täglich trinken könntest.
Gegen den hohen Puls rate ich dir auch etwas Beruhigendes zu nehmen in Form von Tee oder homöopatischen Mitteln.
Autogenes Training oder Yoga helfen den Stress abbauen und etwas zur Ruhe zu kommen.
Alle diese Dinge helfen aber nicht sofort, sie brauchen ihre Zeit. Wichtig ist, dass dein Arzt über deine Werte informiert ist und du mit den Medikamenten richtig eingestellt bist.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen gute Besserung und ruhige Momente.

Mit lieben Grüssen
Heidi
Didi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Anne » Mittwoch 3. August 2005, 18:16

Liebe Chrissi,

falls du Knoblauch verträgst, Knoblauch soll blutdrucksenkend sein. Ballaststoffreiche Ernährung senkt den Blutdruck ebenfalls. Ich weiß nicht, ob du übergewichtig bist, aber wenn das so wäre, würden ein paar Kilo weniger auch den Blutdruck senken.

Aber erst mal solltest du abklären lassen, ob die Blutdruckerhöhung irgend eine organische Ursache hat, die vielleicht behoben werden muss.
Hast du deine Schilddrüse mal untersuchen lassen? Herzrasen und Bluthochdruck und Schlaflosigkeit können auch damit zusammenhängen und mit einer guten und richtigen Einstellung von Schilddrüsenhormonen kann man eine optimale Heilung erzielen, wenn das der Grund sein sollte.

Ich hatte vor einigen Monaten auch ganz übles Herzrasen (Ruhepuls 130/min), eine fast unerträgliche Schlaflosigkeit trotz Medikamente und anderes mehr. Bei mir lag es daran, weil ich ein Medikament fälschlicherweise verordnet bekommen hatte, obwohl meine Werte alle im Normbereich lagen.
Nimmst du evtl. ein Medikament ein, welches solche Nebenwirkungen verursachen könnte?
Auf jeden Fall bei einem guten Arzt deine Beschwerden abklären lassen.

Liebe Grüße und ich wünsche Dir eine baldige gute Besserung
Anne
- Editiert von Anne am 03.08.2005, 18:23 -
Anne
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon jeansgirl » Donnerstag 4. August 2005, 12:31

hallo chrissi
oh ja dies kenne ich, allerdings kann ich nicht einmal blutdrucksenkende Mittel
einnhemen, da ich ja meist einen Blutdruck unter 100 habe und der Puls ist oft sehr hoch. Im schlimmsten Fall hatte ich mal 300 Puls, was allerdings bei mir dann mit Herzkatheder vor Jahren mittels EPU (elektropysische Untersuchung)
behoben bzw. gelindert wurde...
mei mir waren sog. Reizleitungen die Auslöser, was man nicht komplett beheben konnte, da sie sich genau am AV Knoten befinden, würden sie zu nahe ran gehen; besteht die Gefahr dass alles durchtrennt wäre und das könnte das Ende bedeuten, so muss ich mit dem REST klarkommen.
Der Puls ist meist bei Kontakt mit Parfüm zu hoch, bei Unverträglichkeiten....
bei Erkältunskrankheiten/Infekten...
jeansgirl
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chris » Donnerstag 4. August 2005, 12:43

Hallo Chrissi,
ich habe das Vergnügen nach "Gummikontakt", vor allem aber inhalativ. Da helfen bei mir nur Antihistaminika in hoher Dosis. Wird's besser, reduziere ich wieder. Weißt Du, was bei Dir der Auslöser ist?
Bei mir werden dann auch die Arme ganz pelzig (schlechte Durchblutung), kann nur noch schlecht atmen - daher rast dann das Herz so, jeden Schlag spürt man - wie sollte man da schlafen können? -, Nackensteifigkeit, Blutdruckschwankungen. (Schock)
Ganz wichtig ist halt, den Auslöser zu kennen.
Alles Gute Chris
Chris
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Donnerstag 4. August 2005, 16:01

Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten und Tipps.

@Jenny
Hallo Jenny!
Danke für deine Besserungswünsche!
Ich war schon mehrmals beim Arzt deswegen, aber es wurde eben nicht die Ursache gefunden und die Tabletten schlagen nicht richtig an.

@Alice
Hallo Alice!
Das mit den Schimmelpilzen könnte bei mir auch etwas ausmachen.
Ich bin ja an der MCS durch Schimmelpilze erkrankt.
Bei welcher Untersuchung wird das Nitrospray eingesetzt?
Wird einem das vorher gesagt, dass es verwendet wird?
Ich soll beim Kardiologen noch ein Herzultraschall machen lassen.
Vielleicht kommt dabei noch etwas heraus, aber die Schmerzen werden dann wohl auch nicht nachlassen, wenn die MCS die Ursache ist, weil man ja einfach nicht allen Auslösern entgehen kann.

Danke dir nochmal für die Antwort!

@Didi
Hallo Heidi!
Ich hab bei den blutdrucksenkenden Tabletten zuerst nur eine halbe Tablette nehmen müssen, dann eine ganze, dann1,5 und jetzt 2.
Eine höhere Dosis geht nicht, meinte meine Ärztin.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Tabletten fast nicht wirken.
Der Blutdruck sinkt nach der Einnahme nur minimal.

Viel trinken mache ich sowieso, weil ich merke, dass es mir gut tut und salziges vertrage ich sowieso nicht gut.
Da habe ich schon mal gute Voraussetzungen, um den Körper wenigstens da etwas zu entlasten.

Mit pflanzlichen Mitteln ist es bei mir leier sehr schwierig, da ich auf fast alle Pflanzen allergisch reagiere und wenn ich dann etwas pflanzliches einnehme, schwellen mir die Lippen und die Zunge an und dann bekomme ich keine Luft mehr.

Aber für Autogenes Training habe ich vor einigen Jahre mehrere Kurse belegt, das hilft wenigstens etwas, um sich nicht zu stressen.

Danke nochmal für deine Antwort und die guten Wünschen!


@Anne
Liebe Anne,
meine Schilddrüse wurde erst vor kurzem untersucht.
Die Werte waren in Ordnung.

Ich nehme einige Medikamente wegen meiner Allergien, Asthma, Neurodermitis, Rheuma usw., aber die haben als Nebenwirkung alle blutdrucksenkende Wirkungen.

Zu welchem Arzt ich damit gehen soll, weiss ich noch nicht.
Ich lasse mich zwar noch vom Kardiologen untersuchen, aber sobald man MCS irgendwie auch nur erwähnt, dann sehen sie einen schon an, als wäre man total irre.
Und wenn ich dann auch noch sage, dass ich vermute, dass daher die Beschwerden kommen, wer weiss, was sie dann wieder sagen ...

Danke dir nochmal für deine Antwort!!!


@Lisa
Hallo Lisa!
Ja, bei Parfüm ist es besonders schlimm.
Da steigt der Blutdruck binnen weniger Sekunden enorm an und der Puls auch.
Und der Blutdruck braucht jetzt schon Wochen und normalisiert sich immer noch nicht, sonst wurde es dann besser, wenn ich dem auslösenden Stoff entflohen bin, aber diesmal ...

Danke für deine Antwort!

@Chris
Hallo Chris!
Also bei mir sind die Auslöser an allererster Stelle Parfüms, dann Desinfektionsmittel und Schimmel.
So weit es geht, meide ich die Auslöser auch, aber es geht ja schon beim Arztbesuch los, wenn man sagt, man verträgt die Desinfektionsmittel nicht.

Als ich das letzte mal dort war, wegen meines Blutdrucks, habe ich das gesagt, dass sie bitte in meiner Anwesenheit nichts verwenden und dann wurde zwar bei mir direkt nichts genommen, aber die Arzthelferin hat angefangen die Praxis mit Desinfektionsmittel zu reinigen, während ich untersucht wurde und dann stieg der Blutdruck und der Puls gleich noch mehr an.
Und als ich dann sagte, dass das jetzt davon kommt, wurde mir natürlich nicht geglaubt.

Und Parfüms kann man ja auch kaum ausweichen.
Geht ja schon los, wenn mal aufs Amt muss.
Und versucht dann zu erklären, wieso man es hier nicht lange aushält, weil alle einparfümiert sind und man kurz vorm umkippen ist.
Dann wird man angeschaut, als wäre man geisteskrank ...

So genug mit dem Gejammere.

Liebe Grüße nochmal an euch alle,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Didi » Donnerstag 4. August 2005, 17:06

Liebe Chrissi

Danke für deine Antwort. Wie ich lese, versuchst du schon sehr vieles um deinen Blutdruck herunterzuholen. Bei dir ist wohl wirklich am wichtigsten den Expositionen aus dem Weg zu gehen.
Trägst du in Notfällen eine Maske?
Deine Geschichte mit der Arztpraxis ist leider keine Seltenheit. Würde dir in derartigen Situationen die Maske nicht etwas helfen?
Ist deine Wohnung wenigstens schimmelpilzfrei?
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht zu einem anderen Arzt zu gehen?

Ich drücke dir die Daumen, dass du baldmöglichst eine für dich passende Lösung finden wirst.
Ganz liebe Grüsse
Heidi
Didi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Freitag 5. August 2005, 20:45

Liebe Heidi,

schön dich nochmal zu lesen.

Ich hab für Notfälle die MCS-Maske.
Sie ist allerdings sehr auffällig und ich werde damit oft blöd angesprochen.
Daher habe ich jetzt noch einen kleineren Einmalmundschutz.
Die sind aus Baumwolle und man muss sie nach einmaligem Gebrauch wegwerfen.
Sie filtern natürlich nicht so viel wie die MCS-Maske, aber es geht einigermaßen.
Damit kann ich auch mal kurz rausgehen.

Aber damit zu meiner Ärztin, nein, das geht hier nicht.
Ich habe keine Ärztin, die die MCSproblematik versteht und wenn ich dort mit der Maske oder dem Mundschutz hinkommen würde, gäbe es Probleme.
Wahrscheinlich müsste ich dann die Praxis verlassen, weil sich die anderen Patienten verunsichert fühlen würden und das kann ich nicht riskieren, weil es für mich sowieso hier so schwer ist, überhaupt eine Ärztin zu finden, die mich mit MCS einigermaßen akzeptiert bzw. nicht wieder dauernd damit anfängt, dass es psychisch wäre.

Bei meiner jetzigen Ärztin ist es so, dass sie zwar meine Befunde in Bezug auf MCS liest, aber nicht weiter darauf eingeht, weil sie eben nicht verstehen kann, dass es so etwas gibt.
Aber sie bemüht sich wenigstens mir bei den Symptomen weiterzuhelfen.

Und ich war schon bei so vielen Ärzten, weil ich dringend eine Hausärztin brauchen würde, die zumindest bereit wäre, sich mit der MCSproblematik zu beschäftigen, aber bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, es wurde gleich immer abgeblockt, sofort hieß es, "psychosomatisch".
Und jetzt traue ich mich schon gar nicht mehr, noch bei neuen Ärzten nachzufragen, ob Ihnen die MCSProblematik bekannt ist.

In der neuen Wohnung ist kein Schimmel mehr.
Aber ich reagiere hier auch auf vieles.
Habe, aber dadurch, dass ich durch die MCS nicht arbeiten kann und Sozialhilfe bekomme, auch keine Chance auf eine andere Wohnung ...


Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Freitag 5. August 2005, 21:59

Hallo Chrissi,

Schimmel gibt es nicht nur in Innenräumen. Man kann durch die Exposition in einer schimmelbefallenen Wohnung auch noch nach dem Auszug weiter sensibilisiert sein. Ich habe dadurch auch MCS und noch so ein paar andere Erkrankungen entwickelt.
z.B. kann man auch auf Nahrungsmittel heftige Reaktionen haben, wenn diese mit Hilfe von Schimmelpilzenzymen hergestellt worden sind (Zitronensäure ist z.B. mit Hilfe von Aspergillus hergestellt und noch ganz viele andere "Zutaten" und das nicht nur bei Nahrungsmitteln. Nahrungsmittel auch Fleisch (carry-over Effekt, wenn die Viecherl schimmelpilzbelastetes Futter gefressen haben) können aber auch Schimmel-pilzgifte (Mykotoxine) enthalten, die durch Kochen und Erhitzen nicht zerstört werden.
Ich kenne das von mir mit dem Blutdruck und Herzschmerzen und noch anderen massiven Symptomen, wenn ich irgendetwas gegessen habe, was in irgendeiner Form mit Schimmelpilzen zu tun hatte. Muss jetzt auch vorsichtshalber zur Doppelschalluntersuchung, weil ich bei solchen Schmerzattacken desöfteren das Gefühl habe, dass meine Halsarterie platzt.

Das Nitrospray hatte mir seinerzeit eine Internistin zusammen mit Herztabletten mit den Worten "das gebe ich Ihnen mal so zum Spaß mit" gegen die Herzschmerzen gegeben. Das sind also schwere Geschütze gegen Herzkrankheiten. Das war vor ca. 2 Jahren und da kannte ich die Zusammenhänge Schimmelpilze und Nahrung auch noch nicht, unabhängig davon, dass man die Internistin "in der Pfeife rauchen konnte".

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

LG Alice
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Didi » Freitag 5. August 2005, 22:25

Liebe Chrissi

Als ich vor mehr als drei Jahren erstmals mit MCS-Betroffenen in Kontakt kam, konnte ich mir nie und nimmer vorstellen mit einer Maske herumzulaufen. Eine Bekannte sagte mir damals, sie lebe bereits mit derart vielen Einschränkungen, dass sie lieber eine Maske tragen würde, um noch etwas Lebensqualität zu spüren, als darauf zu verzichten und sich immer mehr isolieren zu lassen. Sie erzählte mir, dass sie mit Maske durch die Stadt gehe und ihre Einkäufe selber mache. Ich konnte mir das nicht vorstellen.

Als ich zu einem Arztbesuch mitten im Sommer auch die Maske tragen musste, weil ich es wegen der Abgase ohne nicht ausgehalten hätte, wurde hinter meinem Rücken dumm geredet, dass sich SARS nun doch auch bei uns ausbreiten würde. Es war hart, aber dann dachte ich an all die vielen Kranken ohne MCS, die gezwungenermassen zu ihrem eigenen Schutz eine Maske tragen müssen. Es ärgerte mich masslos, dass sich da eine Person so äussern konnte, ohne zu wissen, was ich eigentlich habe. In meiner Arztpraxis erklärte ich meinem Arzt das Problem und er hatte Verständnis dafür. Die ersten zwei Male wurde ich etwas unsicher angeschaut, nun haben sich alle daran gewöhnt. Klar gibt es immer wieder fragende Blicke von anderen Patienten, aber daran gewöhnt man sich.

Heute kann ich so gut damit umgehen, dass ich die Leute zum Teil direkt anspreche. So zum Beispiel letzthin im Fahrstuhl, da hielt mir ein Mitfahrer die Türe auf und ich bedankte mich herzlich. Dann grinste ich ihn hinter der Maske an und sagte, er müsse keine Angst haben, ich hätte nichts Ansteckendes, sondern sei einfach sehr stark allergisch und müsste mich schützen. Er grinste zurück und sagte, Angst und Geld hätte er noch nie gehabt. Wir prusteten beide los und der Bann war gebrochen.

Mir ist meine wenige Lebensqualität wichtiger, als das Gerede anderer Menschen. Deine Ärztin würde sich auch an die Maske gewöhnen, da bin ich sicher. Es muss für dich und deine Gesundheit stimmen, nicht für die anderen.

Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende und hoffentlich recht baldige Besserung.

Mit lieben Grüssen
Heidi
Didi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Sonora » Montag 8. August 2005, 12:32

Liebe Chrissi,

ist es Dir möglich für eine Weile sonst wohin zu gehen?
Es gibt Faktoren im Umfeld, die man nicht gleich entdeckt und
die einen richtig fertig machen. Wenn man räumlichen Abstand hat und kommt
zurück, merkt man oft direkt was der Auslöser ist.

Gute Besserung,
Sonora
Sonora
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Montag 8. August 2005, 14:51

Hallo Alice!

Das mit den Lebensmitteln ist sehr interessant.

Aber hat man überhaupt eine Chance zu erkennen, ob etwas mit Schimmelpilzen belastet ist, bevor man es isst?
Ist es bei Bioprodukten ausgeschlossen, dass sie mit Schimmelpilzen belastet sind?

Wenn du bei der Doppelschalluntersuchung warst, melde dich doch bitte wieder und sage, ob was festgestellt werden konnte.
Du kannst dich auch per email melden, wenn du magst.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Montag 8. August 2005, 15:01

Liebe Heidi,

dein Posting geht mir sehr nah und man sieht wirklich immer wieder wie gemein und gehäsig Menschen sein können.
An deinem Beispiel sieht man allerdings auch, dass es anders sein kann.

Ich habe bisher nur die negative Seite erlebt.
Ich bin 22 Jahre alt und nun ja, bei anderen in meinem Alter fängt das Leben erst richtig an.
Meines ist so eingeschränkt, dass ich mir oft denke,ob das noch ein Leben ist oder nur noch ein dahinvegetieren.
Und daher versuch ich auch jede neue Möglichkeit, damit sich etwas verbessert.
Aber als ich mit Maske einkaufen wollte, wurde ich "gebeten" den Laden zu verlassen, weil ich durch die Maske die anderen Kunden verschrecken würde und das geschäftsschädigend sei.
Und seitdem bin ich da sehr verunsichert.

Bei Leuten in meinem Alter geht es einigermaßen, da kommen zum Großteil nicht mal mehr blöde Kommentare, aber bei vielen Leuten scheint so eine Maske richtige Aggressionen auszulösen.

Naja wird schon alles mal besser werden.


Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon lisa » Montag 8. August 2005, 15:12

wenn Bio Lebensmittel nicht richtig od. zulange gelagert werden
können die auch mit schimmelpilzen belastet sein
lisa
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Montag 8. August 2005, 15:13

Liebe Sonora,

ich versuche so viel wie möglich nach draussen zu gehen, habe aber das Pech, sehr stark allergisch auf Pollen zu reagieren und kann es daher draussen auch nicht wirklich lange aushalten.

Aber wenn ich von draussen reinkomme, ist in der Wohnung ständig ein geruch, der mich total abstößt und der sich durch nichts beseitigen lässt.

Aber woher er kommt, konnte ich bisher nicht ausmachen.
Ich hatte erst den Laminat in Verdacht, dass er ausdünstet, aber mittlerweile, denke ich, dass der Geruch aus den Wänden kommt.
Vielleicht irgendein Füllmaterial, das den Geruch noch abgibt.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon lisa » Montag 8. August 2005, 15:29

nicht nur junge haben mit dummen Bemerkungen zu kämpfen
lisa
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Betty Zett » Montag 8. August 2005, 16:04

Hallo Chrissi,

Laminat ist recht bedenklich.
Wird der Geruch stärker, wenn es draussen feucht ist?

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Montag 8. August 2005, 16:15

Hallo Chrissi,

die kardiologische Untersuchung ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, bei der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit organisch nichts gefunden wird (wette ich).

Zum Thema Schimmelpilze, deren mikrobielle Enzyme und Mykotoxine gibt es meines Wissens leider nicht so sehr viele Quellen zum Nachlesen (Buchtipps: Schimmelpilze und Pilzinfekte von Jutta Altmann-Brewe, Allergische Erkrankungen durch Schimmelpilze von Dr. W. Jorde und M. Schata - steht einiges über die Industriezweige drin, in denen die Enzyme von Schipis eingesetzt werden, Doris Rapp "Ist das Ihr Kind" und sonst noch Website von Transgen und Alitec). Du kannst auch mal unter dem Stichwort "mikrobielle Enzyme" und "Mykotoxine" googeln.

Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es quasi unmöglich ist, sich davor zu schützen, weil diese Enzyme als technische Hilfsstoffe bezeichnet werden und deshalb nicht kennzeichnungspflichtig sind. Man kann nur versuchen, die Sachen weitestgehend zu meiden, von denen man weiß, dass sie mit Hilfe dieser Enzyme hergestellt werden, wie z.B. Brot, Gebäck, Kuchen vom Bäcker, Fruchtsäfte (mir ist damals der Zusammenhang mit den Nahrungsmitteln durch Orangensaft aufgefallen - ich bekam davon Krämpfe in den Extremitäten, Verpackungszusatz bei Schnittkäse zur Verhinderung von Oberflächenverfärbung etc. Die Liste in endlos!!

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

LG Alice
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Anne » Montag 8. August 2005, 21:16

Hallo liebe Chrissi,

wenn Dich jemand rausschmeißen will, weil Du eine Gesichtsmaske trägst, kannst Du Dich wegen Diskreminierung Behinderter beschweren. Es wird ja auch niemand aus einem Laden verwiesen, der mit Rollstuhl oder Krückstock kommt.
Leider raubt nur dieser Kampf immer zu viel Kraft, sodass man oft von selbst aufgibt. Aber tatsächlich verletzt ein solches Verhalten, welches Du erleben musstest die Menschenrechte.
Dir ganz viel Kraft und
viele liebe Grüße von
Anne
Anne
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Dienstag 9. August 2005, 15:17

Hallo Lisa,

ich wollte damit nicht sagen, dass nur junge Menschen mit MCS mit Anfeindungen zu kämpfen haben.

Ich habe mein Alter in dem Zusammenhang erwähnt, dass bei anderen Menschen in meinem Alter das Leben gerade anfängt und das sollte nicht so wirken, dass ich denke, dass ältere Menschen nicht mehr mit Anfeindungen zu kämpfen haben.

Falls das bei dir so wirkte, das war keine Absicht.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Dienstag 9. August 2005, 15:19

Hallo Betty,

ja, wenn es draussen feucht und regnerisch ist, wird der Geruch in der gesamten Wohnung anders.
Besonders Herbst und Winter sind extrem schlimm.
Und ich habe dann immer das Gefühl, dass ich unbedingt aus der Wohnung raus muss, dass ich es sonst nicht aushalte.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Dienstag 9. August 2005, 15:25

Liebe Alice,

das ist bei mir auch meistens so, dass bei den Untersuchungen dann nichts gefunden wird bzw. dass das, was gefunden wird, nicht richtig gedeutet wird.

Allerdings denke ich, dass unsere Körper bei MCS so viel zu verarbeiten und zu leisten haben, dass es zu anstregend ist und dass das dann durchaus aufs Herz übergehen kann.
Nur diesen Zusammenhang den Ärzten zu erklären, die mit MCS keine Erfahrung haben, das ist wahrscheinlich nicht so leicht möglich.

Das mit den Lebensmitteln ist wirklich Wahnsinn.
Ich habe das ja auch, dass ich nach bestimmten Lebensmitteln extreme Muskel- und Gelenkschmerzen usw. habe.
Allerdings dachte ich bisher, dass das wohl an den Lebensmittelallergien liegt, aber wenn man auf Schimmel reagiert und der sich dann in den Lebensmitteln befindet, ohne dass man es weiss, ist das ja noch mehr ein Teufelskreis.

Danke nochmal für diese Infos.

Ich werde in den nächsten Tagen auch mal noch suchen, ob ich dazu noch mehr finde.
Wenn dann melde ich mich wieder.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Dienstag 9. August 2005, 15:27

Liebe Anne,

ja die Kraft dazu hat man nicht mehr, sich immer zu verteidigen, immer zu wehren und immer um die normalen Rechte, die jeder Mensch haben sollte, zu kämpfen.

Ich dachte mir dann auch, gut, wenn die so mit mir umgehen, dann trage ich ihnen auch kein Geld ins Geschäft.
Scheinbar kann man es sich ja heute wieder leisten, Kunden zu vergraulen.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon jeansgirl » Dienstag 9. August 2005, 17:21

hallo chrissi
is ok, ich wollte nur erwähnen dass eben diese Anfeindungen keine Alterssache ist und so traurig es ist. Ich verstehe Deinen Leidensdruck und es ist tragisch, wenn eigentlich das Leben erst beginnt und dann eine schwere Krankheit einem alles vermiest. Glaube mir, es ist aber auch später nicht leichter, weil man ja eigentlich immer am Leben teilhaben möchte und es an einem vorbeigeht.
Zumindest bleibt uns ALLEN die Hoffnung, dass die Zukunft besser wird und uns mehr Verständnis entgegengebracht wird u.a. durch unsere Aufklärungsarbeiten.
jeansgirl
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Dede » Mittwoch 10. August 2005, 19:52

Hallo Chrissi,

eine sehr gute biologische Behandlungsmethode sind tierische Enzyme, die früher von der Firma Horvi-Chemie in Deutschland (heute Horvienzymed, Holland) hergestellt werden. Ansonsten gibt es verschiedene Therapieansätze mit homöopathischen Komplexmittel von verschiedenen Firmen. Auch Teemischungen sind meist eine zuverlässige Hilfe. Alles muss natürlich individuell abgestimmt werden und dann stellt sich natürlich die Frage der Verträglichkeit bei MCS. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne anrufen. Tel: 089/ 64281568.

Grüße

Dede
Dede
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Mittwoch 10. August 2005, 21:00

Hallo Chrissi,

zu Deiner Info: Ergebnis der Utraschalluntersuchung meiner Halsarterien ist = seit gestern massive Schmerzen am Hals. Und weißt du woher? habe durch Nachfrage herausgefunden, Giftcocktail im Ultraschallgel: Glycerin (vermutlich mit Schimmelpilzenzym hergestellt), Sodiumhydroxid eine ätzende Chemikalie, die zu Verbrennungen und Erblindung führen kann, Methyldibromoglatronitril ein Konservierungsmittel, das häufig zu allergenen Reaktionen führt und wie Glycerin auch in Kosmetika etc. vorkommt)außerdem noch Phenoxythanol

Da legst die nieder, nicht wahr? Da brauche ich mich über meine heftigen Schmerzen nicht zu wundern.
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Donnerstag 1. September 2005, 13:01

Hallo Dede!

Tut mir leid, dass ich nicht früher antworten konnte, aber mir ging es so schlecht, dass ich lange nicht an den PC konnte.
Ich habe mir die Telefonnummer notiert.
Wenn ich darf, melde ich mich mal.

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Donnerstag 1. September 2005, 13:04

Hallo Alice!

Vielen lieben Dank, dass du mir das Ergebnis der Untersuchung geschrieben hast.
Es lässt allerdings wenig hoffen, gelle.

Das Gel lässt sich bei der Ultraschalluntersuchung auch nicht durch etwas anderes ersetzen oder?

Haben sich die Reaktionen darauf inzwischen wieder verbessert?


Liebe Grüße und alles Gute,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Samstag 3. September 2005, 21:12

Liebe Chrissi,

danke der nachfrage. nach drei tagen waren die schmerzen weg.

wenn dir das recht ist, werde ich dir dieser tage mal eine private mail schicken.

wünsche dir ein schönes wochenende
lg alice
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Chrissi » Montag 5. September 2005, 15:42

Hallo Alice!

Würde mich sehr über eine email freuen.

Hast du meine emailadresse?

Liebe Grüße,
Chrissi
Chrissi
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Gast Alice » Montag 5. September 2005, 20:56

Liebe Chrissi,

habe gestern versucht, dir über die in deiner PM angegebene aol-emailadresse zu schreiben, ging aber nicht. versuch's heute nochmal, nachdem ich mir gestern mit müh und not outlook express eingerichtet habe. hoffe, dass es funktioniert.

LG Alice
Gast Alice
 

Akut hoher Blutdruck. Was kann ich tun?

Beitragvon Manfred » Mittwoch 26. Oktober 2005, 08:00

Habe auch hohen Blutdruck bekommen vor jahren als wir wußten das mein Sohn Benjamin MCS hat, hab alle homöopatischen Mittel versucht - nützte nichts - mußte zum Arztund nehme seitdem MicardiPlus 40/12,5mg Tabletten - vertrage ich gut und habe geregelten Blutdruch von 120 zu 80
Manfred
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste