Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Croft » Mittwoch 28. April 2010, 21:47

Das fand ich eben, da sollten wir sachliche Kommentare hinterlassen:

Wenn man den Blog-Eintrag (http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/04/06/reha-bringen-sie-beim-abholen-einen-rollstuhl-mit/) so liest, kann man denken, dass in der Reha eigentlich kein fachlicher Sachverstand zu finden ist. Alledings sollte man zugute halten, das gerade Umweltpatienten auch keine einfache Gruppe sind.


http://www.rehablog.de/2010/04/28/krank-durch-reha/
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 28. April 2010, 22:59

Da stellt man ja aber auch ganz überdeutlich fest, dass seitens der Rentenversicherung und Berufsgenossenschaft Weigerung vorliegt, Weigerung zu zahlen, Weigerung den Zusammenhang anzuerkennen. Das Thema ist bei den Stellen doch bekannt. Deren Weigerung hat System. Wie soll man sich dagegen wehren, wenn einem dann gedroht wird oder die Existenzgrundlage entzogen. Das hat immer amtlichen Zwangscharakter und die meinen, sie sitzen am längeren Hebel. Dass das nicht heißt, dass sie recht haben, wissen die selber auch.

Mit Ahnungslosigkeit hat das nichts zu tun, wohl aber mit Ignoranz.

Und dann nach der überdeutlichen Verbesserung der körperlichen Verfassung des jungen Mannes der ZWANG zur REHA seitens der Rentenversicherung. Die haben sich doch für die Zustandsverbesserung und wie sie zustande kam, überhaupt nicht interessiert. Da kann man beileibe nicht von nicht einfachen Umweltpatienten reden. Es ist mit Händen zu greifen, dass sie die Umstände selber bessern konnten. Sondern die Rentenversicherung etc. sind nicht einfach !!

Es darf nicht immer die Wahrheit mit der Lüge vertauscht werden, nur weil die Lüge derzeit noch an der Macht festhält und Offensichtlichkeiten ignoriert!

Das hat mit Mangel an fachlichem Sachverstand bei der REHA gar nichts zu tun, sondern die sind dafür schlicht völlig ungeeignet in jeder Hinsicht.

Bei dem Thema kann ich nicht ruhig bleiben. Ich habe auch noch immer einen Antrag hier liegen zum Ausfüllen. Im Grunde müssten schon die Antragsformulare umformuliert werden. Da stehen Fragen drin, die man beantworten muss, wo die Antworten dann aber bereits in diese Sackgasse führen.

Umweltpatienten haben doch schon lange und in detailliertester Weise Informationen an die Stellen gegeben. Noch einfacher geht es ja wohl nicht, zumal wenn man bedenkt, wie lange das schon so läuft.....

Aber ob dies jetzt was für den Rehablog-Link ist? So gut fachlich und sachlich bin ich auch nicht gerade drauf.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Eddy » Sonntag 2. Mai 2010, 01:09

Genau so ist die Aussage in einem Jahre zurückliegenden Reha-Entlassungsbericht.
Mir ging es dort sauschlecht, wusste aber noch nicht das ich an MCS erkrankt bin.

Der Stationsarzt schrieb: schwieriger Patient...

Die Reha war für mich die Hölle.

Gruß Eddy
Eddy
 

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Lennox » Sonntag 2. Mai 2010, 07:02

Schwieriger Patient oder Arzt ohne Kompentenz und ohne praktische Erfahrung zu MCS?
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Marcel S. » Sonntag 2. Mai 2010, 14:27

Mit "schwieriger Patient" kann man das Krankheitsbild MCS
eben am besten abwürgen...
Marcel S.
 

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Amazone » Sonntag 2. Mai 2010, 19:09

Das ist ein klarer Fall von Übertragung.

Mein Allergologe hat einmal zu mir gesagt, als ich scherzeshalber meinte "hier kommt Ihre schwierige Patientin": "Nein, Sie sind nicht schwierig, aber für uns Ärzte ist es schwierig, weil wir Ihnen nicht helfen können".
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Desert Rose » Sonntag 2. Mai 2010, 19:16

Sehe ich anders, das ist ein völlig anderer Zusammenhang, als hier geschildert.
Desert Rose
 

Umweltpatienten keine einfache Gruppe?

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 2. Mai 2010, 20:18

@ Rose
Wie siehst du das denn?

Ich sehe das so:
Der Zusammenhang ist doch so, dass MCS-Patienten sich selber u. U. und mit der Hilfe anderer MCS-Patienten besser helfen können, als Ärzte, aber mit Sicherheit besser als irgendwelche Reha-Institutionen oder ignorante Ämter. Wenn die die Erfolge, die man erzielen konnte, zur Kenntnis genommen hätten, würden sie sehen, daß eine Reha völlig überflüssig ist. Aber sie selber machen es sich schwierig. Das ist der Punkt. Die Erfahrung machen jedenfalls überdeutlich viele von uns...
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron