Hallo,
habe gestern eine interessante Aussage von meinem Schilddrüsenspezalisten bekommen:
Bei einem Basedow-Schub (Autoimmunerkrankung der Schilddrüse mit Überfunktion; ich
weiss nicht, ob auch bei Schiddrüsenüberfunktion mit anderer Ursache) ist eine Schwäche
der Beine üblich. Die Schwäche soll nur die Beine betreffen - bei mir aber liegt dort nur der
Schwerpunkt. Belaste ich die Beine zu doll (und das muss nicht viel sein), schwächeln auch
andere Bereiche. Ausserdem taten mir Ischias, Hüften & Beine elendig weh - kein Wunder,
denn v.a. die Bein-Po-Muskeln haben sich über die letzten Monate ziemlich krass abgebaut.
Auf die Frage, ob die Schwäche schon auftreten kann, ohne dass die Schilddrüsenwerte
erhöht sind, meinte der Spezialist \"ja\".
Von der Symptomatik her dominierten bei mir in den letzten Monaten nicht die typischen
Überfunktionssymptome wie Unruhe usw., sondern eine CFS- & Fibromyalgie-Symptomatik.
Jetzt ist die Überfunktion messbar - vor ein paar Monaten, als ich schon die Beschwerden
hatte, war sie es noch nicht. Da waren auch die Basedow-Antikörper nicht messbar (wie es
jetzt ist, weiss ich nicht).
Wenn ich mir nun überlege, dass Menschen mit MCS verstärkt zu Autoimmunerkrankungen, CFS
& FMS neigen und Basedow eine der häufigeren Erscheinungsformen der Autoimmunerkrankungen
ist, könnte man fast auf die Idee kommen, dass vielleicht eine im Blut (noch) nicht
nachweisbare Anomalie der Schilddrüsenwerte (oder was auch immer die Schwäche genau auslöst)
ein möglicher Grund für die Schwäche, schnelle Erschöpfbarkeit, schlechte Regeneration & die
Schmerzen sein könnte.
Habt Ihr davon schon mal gehört oder entsprechende Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße,
Chris
Nur Fehlzeichen bereinigt.
- Editiert von Webmaster am 01.05.2010, 15:31 -