DUFTSTOFFE im HEIZÖL

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Palau » Samstag 19. Juni 2010, 20:57

heute flatterte uns eine Reklame ins Haus, die u.a. damit warb, dass mit ihrem Produkt kein Heizölgeruch mehr wahrzunehmen sei, da ihm "Duftstoffe" beigefügt worden seien.

Wer kennt sich näher damit aus und weiß, um welche zugefügten DUFTSTOFFE sich hierbei handelt?

Werbung von Esso:

Angenehmerer Geruch rund um Ihre Tankanlage

Nicht jeder mag den typischen Heizölgeruch, der insbesondere beim Befüllen Ihres Tanks auftreten kann. ESSO OPTIPLUS Premium Heizöl und ESSO OPTIPLUS Premium Heizöl schwefelarm enthalten eine "spezielle Duftkomponente", die einen "frischen Geruch" rund um Ihre Tankanlage verbreitet.
Das heißt für Sie: "Frischeduft" statt störender Gerüche.
Palau
Besserwisser
 
Beiträge: 368
Registriert: Montag 8. März 2010, 12:09

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Spotlight » Samstag 19. Juni 2010, 21:13

Tankstellen hatten das auch schon, ich glaube die mussten damit aufhören, weil
der "Duft" das Eintatmen der toxischen Chemikalien fördert.

Warum ist auf Zapfsäulen ein Totenkopf als Warnung, wenn man gleichzeitig Erdbeerduft beimischt?
Das dürfte beim Heizöl das Gleiche sein.
So ein Schwachsinn gehört gesetzlich verboten. Wo ist unser BfR?
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Clarissa » Sonntag 20. Juni 2010, 07:55

das ist schon fast ein alter hut, mit dem duft fürs heizöl. die anbieter sehen nicht ein das wieder vom markt zu nehmen, denn man kann mit minimalem aufwand richtig geld machen und nur das alleine zählt.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Juliane » Sonntag 20. Juni 2010, 08:43

Das habe ich 2006 auch festgestellt, Palau


http://www.wankmueller-gmbh.de/Eigene-Dateien/PDF/ecotherm-classic-endkundenprospekt%2011_2006.pdf


Beduftetes Heizöl
viewtopic.php?t=5055


Erdgas wird schon lange beduftet:


Zitat


" Erdgas selbst

ist völlig geruchlos. Damit man es überhaupt

wahrnehmen kann, wird ihm zur Sicherheit

seit Langem ein Duftstoff beigefügt.

Die bisherige Geruchsnote ändert sich jetzt.

Bis zum Jahresende wird dem Erdgas in Halstenbek

ein neuer Duftstoff zugesetzt. Seine

Vorteile: Er ist schwefelfrei, belastet die Umwelt

nicht und schont Ihre Heizung. Gut riechen

wird Erdgas weiterhin nicht. Der Duft

soll schließlich eine mögliche Gefahr signalisieren.

Damit unsere Gaskunden den neuen

„Duft“ einmal direkt selbst erschnuppern

können, erhalten sie mit der nächsten Jahresabrechnung

eine Duftprobe."


http://www.aktuell.gemeindewerke-halstenbek.de/aktuell/aktuelles-dateien/zeitung_3_07.pdf



Benzin wird auch beduftet
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Drella » Sonntag 20. Juni 2010, 17:15

Vereinbaren läßt sich der Zusatz von Duftstoffen trotzdem nicht bei Benzin oder Heizöl.
Das ist eine Verharmlosung und manipulative Aufforderung Giftstoffe einzuatmen.
Drella
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 98
Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 11:52

DUFTSTOFFE im HEIZÖL

Beitragvon Cosi » Dienstag 22. Juni 2010, 10:39

Diese Duftstoffe sind doch auch wieder Chemikalien. Ist das kein Freisetzen von Chemikalien das gegen
ein Luftreinhaltungsgesetz verstößt?

Ich habe keine Ahnung aber mein gesunder Menschenverstand würde soetwas vermuten.
Wer weiß etwas darüber?
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste