MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 19. August 2010, 19:33

Prof. Rapp möchte eine groß angelegte, internationale Aufklärungskampagne für
schadstofffreie Schulen durchführen und bat um Unterstützung.
Ich möchte Euch fragen, ob Ihr Lust habt mitzumachen.

Es werden vielfältige Arbeitsbereiche sein die letztendlich ineinandergreifen.
Wir würden die Koordination für Europa übernehmen und mit anderen Aktivisten
zusammenarbeiten.

Wer Interesse hat mitzuwirken bei diesem großartigen Projekt, möchte mir bitte eine E-Mail oder PM schreiben.

Viele Grüsse,
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Palau » Freitag 20. August 2010, 15:01

Das ist eine sehr wichtige Aufklärungskampagne.

Recht herzlichen Dank an Frau Professor Rapp für Ihre Initiative.


Ich hoffe, dass Frau Professor Rapp viele Unterstützer/innen findet.

Laut Internetrecherche soll es allein in Deutschland auffällig viele "schadstoffbelastete" Schulen geben, sowohl bei "alten" Schulgebäuden (z.B: PCB, Schimmelpilze), bei "Schulcontainern" (z.B. PCP,Formaldehyd,Schimmelpilze) als auch bei "sanierten" Gebäuden (z.B. VOCs) und sogar bei Schulneubauten (z.B. VOCs)
Palau
Besserwisser
 
Beiträge: 368
Registriert: Montag 8. März 2010, 12:09

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Stier » Dienstag 24. August 2010, 14:24

Auch ich bin der Meinung, dass diese Aufklärungskampagne dringlich und sehr wichtig ist.

Da hier im Forum bisher keiner seine Bereitschaft zu einer Mitarbeit erklärt hat, hoffe ich, dass sich bei Frau Müller wenigstens "intern" einige Mithelfer gemeldet haben.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 24. August 2010, 16:00

Zwei Leute haben sich gemeldet Stier. Das ist nicht viel, dafür sind es richtig gute Kämpfer.

Prof. Rapp ht uns gerade gestattet ihre DVD auf Deutsch zu vertonen oder mir Untertiteln zu versehen.
Hat irgendjemand Kontakte damit wir ein solches Projekt ehrenamtlich oder mit geringem Kostenaufwand realisieren können?
Auf der DVD sind z.B. Reaktionen von Kindern auf Busabgase, Schimmel, Nahrungsmittel oder Teppichboden in der Schule zu sehen. Wir könnten die DVD dann gegen Unkostenbeitrag an Interessierte und Schulen weitergeben.
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Stier » Dienstag 24. August 2010, 22:48

Dank an Thommy für die Informationen.

Hoffentlich findet sich jemand, der bei diesem wichtigen DVD Projekt behilflich sein kann.

Sehr wahrscheinlich könnten durch die Informationen auf dieser DVD von Prof. Rapp vielen Erwachsenen/Verantwortlichen bezüglich der Reaktionen von Kindern auf Chemikalienbelastungen/Nahrungsmittel "die Augen geöffnet" werden.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

MCS-Kreativteam unterstützt Prof. Rapp

Beitragvon Wasabi » Dienstag 24. August 2010, 22:55

Besseres Anschauungsmaterial wird es kaum geben.
Strecken wir unsere Fühler aus.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast