Deutsche Anerkennungen

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Glada » Freitag 2. September 2005, 14:49

Wo und von wem ist MCS in Deutschland anerkannt?
Sollten wir diese Anerkennungen nicht für uns alle als Argumentationshilfe zusammentragen?


Glada
Glada
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Janik » Freitag 2. September 2005, 21:45

Hallo Glada,

selbstverständlich gibt es auch in Deutschland Anerkennungen von Chemikaliensensibilität.

Der Deutsche Bundestag, Krankenkassen, Versorgungsämter, etc. haben MCS anerkannt.

Du hast recht, wir sollten die genauen Daten zusammentragen.

Ich fange mit einem neuen Thread damit an,
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Bender » Donnerstag 22. September 2005, 09:44

[quote]Der Deutsche Bundestag, Krankenkassen, Versorgungsämter, etc. haben MCS anerkannt.
[/quote]
Hallo,
Aber, warum schlägt sich das nciht nieder, warum muß aber auch jeder das selbst durchkämpfen, geht das in der GEsellschaft unter, werden systemische Erkrankungen, multimorbide, oder auch multikausale Ansätze völlig ignoriert??
Grpße
BEnder
Bender
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 22. September 2005, 11:46

Hallo Bender,

weil MCS ein Politikum ist und ein Zeichen, daß unser
Verhalten, unser Chemie- und Konsumdenken verkehrt ist.

Wir haben keine Lobby als Betroffene, die Industrie hat eine große
Lobby.

Es muß sich weiter verschlechtern und noch mehr Menschen erkranken,
dann ist ein Umdenken und Handeln nicht mehr aufzuhalten.

Lieben Gruß
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Elloran » Donnerstag 22. September 2005, 14:19

Mary Poppins. Das ist auch meine Meinung.
Die Zeit arbeitet für uns.
Für die jenigen die schwer erkrankt sind ist es jedoch ein hartes Los, die Verschlimmerungen der Industrie mitzubekommen. Und die Menschen sind nunmal naiv, solange es ihnen gut geht. Bewusstes denken und Eigenverantwortung übernehmen ist schwerer, als sich von Industrie und Medien zudröhnen zu lassen.

Viele liebe Grüsse
Elloran
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 22. September 2005, 15:11

Hallo Elloran,

ja, so ist es und deshalb sollten wir, die noch können, aufstehen und signalisieren, daß solches Handeln mit uns nicht mehr länger akzeptiert wird.

Die Anerkennungen, die schon existieren, zu sammeln ist ein guter Schritt der dazu beitragen kann. Fast jeder von uns kennt die Situation, daß man ständig gegen Mauern läuft und nicht geglaubt bekommt. Dann muß Schriftliches überzeugen.
Mir gefällt auch die Arbeitsweise von CSN und manchen hier im Forum gut, wenn sie Studien zusammentragen und darüber berichten. Es gibt so gutes aussagendes Material, man muß es nur erst einmal haben.

Viele liebe Grüße
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Bay. Landesamt

Beitragvon Lucca » Donnerstag 29. September 2005, 09:40

Bayerisches Landesamt für Umweltschutz
Fachinformation "Umwelt und Gesundheit" Umweltsyndrome, November 2001

Umweltsyndrome
...Ein zunehmender Anteil von Menschen in Industrienationen leidet unter ihnen – in Deutschland vorsichtigen Schätzungen zufolge etwa zwei bis zehn Prozent der Bevölkerung allein an MCS.

... Außer Frage steht, dass die Patienten ihre Beschwerden tatsächlich erleben und einer gezielten Diagnose und umfassender Beratung bedürfen.
Lucca
 

Hilfe benötigt zu Fertigstellung der Liste

Beitragvon Janik » Freitag 30. September 2005, 11:27

Hallo,

wir bräuchten Hilfe, uns fehlt das Datum bei der folgenden
Anerkennung:

Hessischer Verwaltungsgerichtshof
Nach Anhörung eines Sachverständigen wurde für einen Beamten das Vorliegen eines MCS- Syndroms festgestellt. Der Beschluss ist unanfechtbar.
####### Hier fehlt mir das Datum – kann jemand helfen?????

Die Liste der deutschen MCS Anerkennungen ist jetzt 6 Seiten lang und geht nach Ergänzung von ein paar Kleinigkeiten in Kürze online.

Grüße
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Gast Alice » Freitag 30. September 2005, 19:30

Hallo Janik,

ist das auch eine MCS-Anerkennung, wenn diese Krankheit in einem Beitrag der RKI über Zytokinbestimmungen unter "multiple chemical sensivity-syndrom" erwähnt wird?

Dann könnte ich den Link auch in die 6 Seiten einfügen.

LG Alice
Gast Alice
 

Anerkennung bei der HH Ärztekammer

Beitragvon Mary Poppins » Freitag 30. September 2005, 20:54

Qualitätszirkel MCS durch Ärztekammer HH anerkannt

Der Qualitätszirkel MCS (Multiple Chemical Sensitivity-Syndrom) wurde 2001 von Ärzten und Betroffenen der Selbsthilfegruppe MCS gegründet. Der Qualitätszirkel trifft sich in regelmäßgen Abständen.

Zum Qualitätszirkel werden Referenzten eingeladen, die zu unterschiedlichen Themen vortragen. Hierbei geht es um die Ätiologie, die Diagnostik und auch die Therapie des MCS.

Der Qualitätszirkel MCS ist zu dem bei der Hamburger Ärztekammer als zertifizierte Fortbildung anerkannt und wird je Sitzung mit 1 Fortbildungspunkt versehen. Die jeweiligen Sitzungen werden von Dr. Thomas Fenner moderiert.
Mary Poppins
 

Qualitätszirkel MCS

Beitragvon Mary Poppins » Freitag 30. September 2005, 21:07

Sitzungsprotokoll Qualitätszirkel MCS vom 30.03.2005
Thematisch ging es um die Einflüsse von elektromagnetischen Feldern. Herr Professor Frentzel-Beyme von der Universität Bremen berichtete über den Inhalt der derzeit bekannten Studien zu Einflüssen elektromagnetischer Wellen von Sendemasten und Mobiltelefonen auf die menschliche Gesundheit.
Insbesondere wurde berichtet, welche Fakten als medizinisch gesichert gelten bzw. welche Auswirkungen bei der Aufstellung von Sendemasten zu erwarten sind. Hier wurden praktische Beispiele genannt.
Bei Interesse an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an den Moderator, Herrn Dr. Thomas Fenner.
Mary Poppins
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon bender12 » Montag 6. März 2006, 10:14

[quote]
Die Liste der deutschen MCS Anerkennungen ist jetzt 6 Seiten lang und geht nach Ergänzung von ein paar Kleinigkeiten in Kürze online.
Janik[/quote]
Hallo Janik
leider kenn ich das Datum auch nicth -
wo kann ich diese Liste online finden - habe ich es übersehen?
DAnke
Bender
bender12
 

Deutsche Anerkennungen

Beitragvon Janik » Montag 6. März 2006, 10:59

Hallo Bender,

die Liste ist nicht online.
Es ist eine sehr aufwendige Arbeit, die hauptsächlich von Silvia
durchgeführt wird. Bisher war die Unterstützung sehr gering, deshalb
dauert es noch.

Grüße
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52


Zurück zu MCS & Anerkennung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron