Piraten Partei diskutiert über Umweltkrankheiten

Piraten Partei diskutiert über Umweltkrankheiten

Beitragvon Alex » Freitag 2. September 2011, 22:00

Bei der Piraten Partei wird über Umweltkrankheiten diskutiert:

Umweltkrankheiten

Es geht darum das chemikaliengeschädigte Menschen die z. B. durch Holzschutzmittel oder Lösungsmittel zu Hause oder am Arbeitsplatz erkrankt sind vielfach um Ihre Rechte beraubt werden. Eine ursächliche Behandlung durch die GKV wird abgelehnt, die Anerkennung von berechtigten Rentenansprüchen oft verweigert. Derartig erkrankte Menschen entwickeln oft eine Chemikaliensensibilität und brauchen dann chemie-freie (baubiologische) Wohnungen um beschwerdefrei leben zu können. Derzeit werden solche Wohnungen und Wohnprojekte in Deutschland nicht gefördert und sind praktisch nicht zu kriegen. In den USA dagegen müssen 1% aller Wohnungen chemiearm gebaut werden und können so den erkrankten Menschen vermittelt werden. Man geht davon aus das mindestens 1 Million Menschen (Wähler) in Deutschland an Chemikaliensensibilität (MCS) leiden.

http://wiki.piratenpartei.de/Themen_zur_Diskussion
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Piraten Partei diskutiert über Umweltkrankheiten

Beitragvon mirijam » Samstag 3. September 2011, 12:09

Hier ist das Parteiprogramm:

http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm
mirijam
 

Piraten Partei diskutiert über Umweltkrankheiten

Beitragvon Mia » Samstag 3. September 2011, 14:30

Im Parteiprogramm finde ich nichts zum Thema Umweltkrankheiten. Kann sich das noch ändern?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron