von Twei » Dienstag 17. April 2012, 17:12
MCS - CFS - Initiative NRW e. V. [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/[/url]
Gestern wurde deren Website überarbeitet.
[b]CSN-FORUM steht nach langer Zeit wieder als Link-Hinweis drin![/b]
Ebenfalls wird unter "news" - zur Abstimmung vom spdZD - für CFS/ME zum Mitmachen aufgefordert. Die MCS Abstimmung haben die vielleicht noch gar nicht gesehen, aber die findet man spätestens dann, wenn man zur Ersteren geht.
Der DBU und deren Leitlinien werden dort zwar auch verlinkt, jedoch ersehe ich in der Rubrik ÜBER UNS folgende Passagen:
"...Die Erkrankungen der MCS, des CFS, des FMS sowie ähnliche Krankheitsbilder sind mittlerweile in Deutschland zwar in der Medizin geläufig, werden aber immer noch zu häufig dem psychischen Formenkreis zugesprochen und somit ernsthafte körperliche Krankheiten übersehen und nicht erkannt..."
"...Es wird weiterhin darum gekämpft, neutrale und kompetente Gutachter und Ärzte zu finden, die eine gezielte Diagnostik und adäquate Therapie durchführen..."
(Aus Zitatquelle: [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/html/uber_uns.html[/url])
Unter VORTRÄGE findet man Abhandlungen verschiedener Mediziner, welche teilweise bzw. ganz mit dem DBU verbandelt sind. Diese Abhandlungen sind Einzeln zu bewerten und zeigen teilweise eine Tendenz zu den heutigen Leitlinien.
Dr. med. Frank Bartram: Aktuelle Situation - Moderne Diagnostik, gehalten in Düsseldorf, 18.10.2003 [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2003_bartram.pdf[/url]
Dr. med. Peter Binz: "Schadstoffe und Umweltmedizin – diagnostische und therapeutische Ansätze", Düsseldorf am 19.10.2002 [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2002_binz.pdf[/url]
DR. MED. MICHAEL HESS wiederum rät z.B. zu einer EPD – Enzympotenzierte Desensibilisierung [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2002_hess.pdf[/url]
Dr. med. A. D. Höck: Diagnostik und Therapie der Fibromyalgie und des Chronic-Fatigue-Syndroms, Düsseldorf vom 19.10.02 [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2002_hoeck.pdf[/url]
Dr. John G. Ionescu: MCS / CFS / Fibromyalgie - Ursachenforschung und neue Behandlungswege [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2004_ionescu.pdf[/url]
Dr.Bodo Kuklinski: Praxisrelevanz des nitrosativen Stresses [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2004_kuklinski.pdf[/url]
Hans-Walter Schiwara: Möglichkeiten und Grenzen der Labordiagnostik bei Belastung mit Umweltschadstoffen [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/jhv2003_schiwara.pdf[/url]
Trotzdem scheint die MCS-CFS-Initiative auf einen eigenen bevorzugten Weg zur Diagnostik und Behandlung hinzuweisen. In der Rubrik SERVICE-INFOMAPPEN [url]http://www.mcs-cfs-initiative.de/html/infomappen.html[/url] werden dazu verschiedene Mappen angeboten.
Leider ist dieses Material nicht freigeschaltet, sondern nur gegen Gebühr zu bestellen.