Was ist Histamin-Intoleranz
Unter Histamin-Intoleranz versteht man die Unverträglichkeit von mit der Nahrung aufgenommenem Histamin, deren Ursache ein Mangel des histaminabbaunendem Enzym (DAO) oder ein Missverhältnis zwischen Histamin und DAO ist.
Verdacht auf Histamin-Intoleranz:
Häufiges Kopfweh-Migräne
Unverträglichkeit von Rotwein und alkoholischen Getränken.
Unverträglichkeit von gewissen Arzneitmitteln.
Unverträglichkeit von Hartkäse, Würsten, Tomaten, Spinat, Fisch, Ketchup, Sauerkraut, Bananen,Ananas, Citrusfrüchten.
Magen-Darmstörungen, durchfälle über längere Zeit, Hypotonie niedriger Blutdruck, erhöhter Pulsschlag, unregelmässiger Pulsschlag. Bei Frauen Schmerzen am ersten Tag der Regel.
Die schlimmste Konstellation ist jene, bei der bei dem Patienten eine echte Allergie und eine Histamin-Intoleranz vorliegen, das heisst, im Rahmen der Allergie wird zuviel Histamin produziert, und im Rahmen der Histamin-Intoleranz kann dieses Histamin nicht abgebaut werden.
Es ist dies eine ähnliche Situation, wie wenn man zuviel Müll produziert, und die Müllabfuhr kommt nicht. Histamin kann sich addieren und ist die Toleranzgrenze überschritten können allergieähnliche Symptome auftreten.
Ich kann nur jedem MCS-Betroffenen empfehlen, sich über Histamin-Intoleranz und Histaminarme Ernährung schlau zu machen.Hätte ich nicht erst heute darüber Kenntnis, so hätte ich mir manche Kopfschmerzen und anaphylaktische Schockzustände an denen ich fast gestorben bin ersparen können.