Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Andreas » Samstag 29. Dezember 2007, 22:46

Hier sind viele Mittel aufgelistet mit Inhaltsstoffen und Beschreibung:

http://www.rainer-schumacher.de/reinigungsmittel/reinigung2.htm

Bei einigen hört sich die Beschreibung so an, als ob sie OK sein könnten. Einige sind mit "Duftnote", bei einigen sind Gefahrstoffe drin, und die dürfen dann nur mit Atemmaske und in gut gelüfteten Räumen verwendet werden. Wenn man also starke Desinfektionsmittelgerüche in einer Praxis feststellt, könnte man die jamal darauf ansprechen. Ich denke, daß bestimmt viele nicht die Vorschriften einhalten, und die Gesundheit des Personals und der Patienten geschädigt wird.

Kann jemand sagen, welche Desinfektionsmittel verträglicher oder besonders schlimm sind, aus eigener Erfahrung, oder auch allgemein?

Wenn ich wüßte worauf ich so schlimm reagiere, oder worauf ich vielleicht nicht reagiere, könnte ich ja auch vorher in einer Praxis anrufen, und erfragen, was die da verwenden! Andere MCS Kranke natürlich auch...oder vielleicht kann man einen Arzt sogar dazu bringen auf ein verträglicheres umzusteigen.

Oder gibt es vielleicht auch ganz andere 100% verträgliche Alternativen, womit die Ärzte trotzdem die Vorschriften erfüllen?
Andreas
 

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Alex » Sonntag 30. Dezember 2007, 00:21

Die Hygienevorschriften ist ganz erheblich verschärft worden.
Jeder Arzt muß desinfizieren, auch ein Umweltarzt.
Es gibt meines Wissens zwei Desinfektionsmittel, die gehen könnten.
Eins davon ist auf Alkoholbasis. Das dürfte schnell verfliegen.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Andreas » Sonntag 30. Dezember 2007, 02:36

"Jeder Arzt muß desinfizieren, auch ein Umweltarzt."

Ja, schon klar, nur womit?
Welche beiden meinst du denn?
Andreas
 

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Amazone » Sonntag 30. Dezember 2007, 11:45

Hallo,

wenn Ihr in der Suchfunktion "Desinfektionsmittel" eingebt, findet Ihr einen Hinweis auf einen Artikel aus UMID 3/2007 des Umweltbundesamtes "Wir haben es in der Hand" über farb- und parfümfreie Desinfektionsmittel.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Andreas » Sonntag 30. Dezember 2007, 19:45

Ja, hier:
viewtopic.php?t=5457

Ok, das kann man gut als Argument bei Ärzten verwenden, aber es geht dort nur um Händedesinfektionsmittel, und nur um Parfüm- und Farbstoffreiheit.

In vielen Desinfektionsmitteln sind aber noch andere, noch problematischere Stoffe drin.
Andreas
 

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Andreas » Sonntag 30. Dezember 2007, 20:11

Hier hat Silva schon etwas über [url=http://www.csn-deutschland.de/arztpraxis.htm]schädliche">http://www.csn-deutschland.de/arztpraxis.htm]schädliche Desinfektionsmittel[/url] geschrieben, in der Mitte gucken bei \"Reinigungs- und Desinfektionsmittel:\"
http://www.csn-deutschland.de/arztpraxis.htm

Da hat sie auch Alternativen beschrieben. Wie weit dürften denn von Ärzten solche alternativen Mittel benutzt werden? Sind sie per Vorschrift an bestimmte dafür zugelassene Mittel gebunden?

Welche von Silvias vorgeschlagenen Mittel wären zulässig und praktikabel (bzw. auch bequem) für Ärzte, damit für sie auch nichts dagegen spricht, auf eine Alternative umzusteigen?
- Editiert von Andreas am 30.12.2007, 19:19 -
Andreas
 

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Lucca » Sonntag 30. Dezember 2007, 20:18

Ein Link, ob das hilft weiß ich nicht so recht.
Schau es Dir an Andreas: http://www.welt.de/wissenschaft/article897015/Super-oxidiertes_Wasser_eliminiert_Keime.html
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Andreas » Sonntag 30. Dezember 2007, 20:28

Und hier ist der Link zur Produktinformation: http://www.wundheilung.net/Info/Dermacyn.pdf

Die Frage ist nur, ob es für Desinfektion (v.a. Flächendesinfektion, was ich denke, daß das größte Problem ist) in Arztpraxen zugelassen ist.
Ich denke mal, die müssen auch Viren abtöten, und das tut das hier denke ich nicht.
Andreas
 

Desinfektionsmittel in Arztpraxen und Kliniken

Beitragvon Lucca » Sonntag 30. Dezember 2007, 20:34

Irgendwo hatte ich was Passendes gesehen, nur mein Hirn spuckt gerade nicht aus wo.
Mist Alzheimers;)

Wird wieder auftauchen, hoffe ich.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron