hr Alles wissen:
"Im Alles Wissen Interview erzählt er uns Steffen P. seinen Verdacht: „Ich hatte seit geraumer Zeit eine merkwürdige Geruchsbelästigung im PKW festgestellt. Es roch faul und moderig. Davon bekam ich nach einer Weile immer einen trockenen Hals und Hustenreiz.“ So kommt ihm der Verdacht, dass sich in seiner Klimaanlage ungesunde Keime und Bakterien breit gemacht haben. .....
Steffen P. berichten. Auch er hatte sein Auto zur Reinigung der Klimaanlage gebracht.
Das Abholen des Wagens wird zum Horrortrip
Steffen P. erzählt im Interview: „Die benutzten in dieser Werkstatt eine Sprühdose mit einem langen Schlauch versehen. Dieser Schlauch wurde in die Lüftungsöffnungen eingeführt, also die Luftauslässe im PKW, dann wurde damit ein Schaum in die Klimaanlage eingebracht. Ich bin dann nach drei Stunden wiedergekommen, um meinen PKW abzuholen, dann sagte der Werkstattmeister zu mir: ‚Lassen Sie das Fenster ein kleines Stückchen offen, es riecht aber lecker nach Zitrone da drin.’ “
Die Fahrt nach Hause wird für Steffen Peters zum Horrortrip: Mit brennenden Schmerzen im Hals und tränenden Augen muss er die Fahrt abbrechen. Noch Tagelang wird ihm der ätzende Geruch des Desinfektionsmittels zu schaffen machen. Dr. Andreas Winkens weiß, was hier passiert ist: „Bei Herrn Peters war das Problem, dass er die Stoffe, die zur Reinigung der Klimaanlage einfach nur hineingesprüht wurden, er hinterher in der Innenraumluft eingeatmet hat. Die Leute denken es wäre frisch, weil es frisch riecht, nach Zitrone etwa. In Wahrheit handelt es sich hier aber um Lösemittel, um Limonen beispielsweise, ein Terpen, was eben auch Allergien auslösen kann und die Atemwege reizt.“
Schon bald werden Winkens und sein Team im Auftrag des Deutschen Allergie und Asthmabundes die unterschiedlichen Reiniger für Autoklimaanlagen genau testen. Doch vor den oftmals verwendeten Reinigungssprays warnen sie uns schon jetzt. Das Gesundheitsrisiko ist womöglich größer als deren Nutzen."
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=57405&key=standard_document_39185325