Man "interessiert" sich für CSN...

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 17. Juni 2008, 17:43

Schade, dass ich nicht zu diesem Zeitpunkt am Telefon war. Ich hätte ihn gleich meiner ganz speziellen Psychoanalyse und Therapie unterzogen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Yol » Dienstag 17. Juni 2008, 22:19

Liebe Silvia,

Menschen die etwas bewegen können/wollen zeichnen sich durch gutes Benehmen aus, auch wenn das anvisierte Ziel schwer erreichbar ist. Menschen mit gutem Benehmen benehmen sich auch dann noch gut, wenn andere andrer Meinung sind. Gute Menschen haben naturgemäss ein gutes Benehmen und das bleibt in allen Lebenslagen gut.
Schlechtes Benehmen kann mit nichts entschuldigt, nicht mal erklärt werden, weil es dazu einfach nichts zu sagen gibt als dass es schlechtes Benehmen ist. Wer auf dieser Schiene fahren will, muss darauf gefasst sein, überall an enge Grenzen zu stossen, denn selbst Menschen mit schlechtem Benehmen akzeptieren das nicht von andern.

Was csn in dieser Sache betrifft, denke ich immer noch, dass csn Zielscheibe ist, weil ausgezeichnete Arbeit geleistet wird. Das missfällt nun mal einigen, denen das so nicht gelingt (bei schlechtem Benehmen auch nicht gelingen kann).

Bei uns rufen in letzter Zeit sehr agressive Callcenter an, seither hab ich eine neue Gewohnheit: ich häng auf, was ich eigentlich nie tun wollte/will, aber uns tatsächlich Ruhe verschafft, denn bei konsequenter Dialogverweigerung unsrerseits wird es uninteressant uns zu belästigen oder zu beschimpfen.

Anrufbeantworter haben den Vorteil nicht präsent sein zu müssen und ggf. eine Selektion zu machen, welche Gespräche man annehmen will. Hier kann man auch Gespräche aufnehmen oder andere mithören lassen, was für die andere Seite nicht mehr sehr angenehm ist, auch wenn das juristisch nicht verwertbar ist, das Gesagte ist dennoch auf Band zu hören oder wird von allen Anwesenden laut und deutlich mitgehört!

Liebe Silvia, dies ist ganz klar als Zermürbungstaktik zu ordnen . Schütz Dich, denn es ist klar, dass Du mit allen Mitteln an Deiner Arbeit für MCS gehindert werden sollst. Die subtileren Mittel haben nicht geholfen, jetzt sind die ganz primitiven dran. Da es tiefer nicht mehr geht, wäre dann eigentlich die Luft raus.

Keep cool, das schont Deine Nerven, zerreisst die der andern, die nicht zum Zuge kommen dann...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Man

Beitragvon Siss » Dienstag 17. Juni 2008, 23:40

Kann mich Yol nur anschließen.
Die brillante Kompetenz von CSN wird offensichtlich sehr gefürchtet. Doch die Art und Weise in der sich diese Furcht zum Ausdruck bringt ist sehr traurig und offenbart keine hehren Absichten für Chmeikaliensensible.

Meine Mutter erzählte mir, dass vor etwa 10 Jahren ein Mainzer Neurologe (Name nicht griffbereit) sagte, dass die Selbsthilfegruppen für Chemikaliengeschädigte verboten werden müßten, weil sich die Leute da austauschen könnten und die einzelnen Mitglieder dadurch stark würden.
- Editiert von Siss am 18.06.2008, 11:09 -
- Editiert von Siss am 18.06.2008, 11:12 -
Siss
 

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 18. Juni 2008, 12:12

Drohungen, Beschimpfungen und Verbote sind ein sicheres Zeichen für Ratlosigkeit, Schwäche und mangelhaften Intellekt.

Silvia wird beschützt und unterstützt, weil sie eine Aufgabe erfüllt, die im Sinne der Schöpfung ist. Basta!

Man sollte sich mit der Schöpfung nicht anlegen. Das ist riskant.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Man "interessiert" sich nun auch für meine Familie

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:27

Es geht weiter...
Der Mann, der uns gestern angerufen, bedroht, beschimpft und mit den übelsten Obszönitäten betitelt hat, ist heute erneut, wieder offen mit seinem vollen Namen, in Aktion getreten.

Er hat Geschäftsleute und das Fremdenverkehrsbüro in unserer Stadt angerufen,
um Informationen über meine Familie und insbesondere meinen Bruder zu erschleichen.
Da meine Familie in unserer Stadt Ansehen besitzt und einen guten Leumund hat, rief man
uns an und unterrichtete uns von diesen unerhörten Vorkommnissen.

Der Mann und die Geschäftsführerin der Organisation, die er am Telefon gestern mehrfach namentlich erwähnt hat, haben sich offenbar auf die Fahne geschrieben, nicht nur mich, sondern auch meine Familie zu vernichten - nun gut, VERSUCHEN kann man alles.

Dies sind hochinteressante Vorgänge, insbesondere unter dem Aspekt, dass dieser Mann gestern in seinen Anrufen ganz klar zum Ausdruck gebracht hat, welche Organisation er vertritt.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 19. Juni 2008, 00:00

Hallo Silvia!

Mach Dir keine Sorgen. Das ist Psycho-Terror von der billigsten Sorte. Die " innere Stimme " sagt mir, dass es nicht von Bedeutung ist und bald aufhören wird. Hab Vertrauen in die Macht, die Dich lenkt und von der Du ein Teil bist. Mir hilft sie schon sehr lange. Seit dem mir das bewusst ist habe ich keine Angst mehr.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Kallewirsch » Donnerstag 19. Juni 2008, 08:18

Gegen den Typen würde ich mit aller Härte vorgehen.
Man muss nicht alles über sich ergehen lassen.

Ein Verein der über solche miesen Typen agiert
ist zum Scheitern verurteilt. Sowas ist Genickbruch.
Kallewirsch
 

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Marina » Donnerstag 19. Juni 2008, 12:01

Wenn dieser Typ wirklich diesem Verein angehört, dann wissen jetzt wenigstens die Klienten, wo die Prioritäten dieser Organisation gesetzt werden. Hilfe ist da jedenfalls keine zu erwarten. Der Typ braucht doch selber Hilfe, aber von einer anderen Fachrichtung.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria » Samstag 21. Juni 2008, 21:05

Ich dachte schon, es sei ein wenig Ruhe eingekehrt, hatte hier noch nicht gelesen.
Es ist extrem, wie manche Leute vorgehen.
Ich würde auch nicht lange fackeln, eine Anzeige hat solches Vorgehen allemal verdient.

Lass Dich nicht unterkriegen und lasse Dir nichts gefallen, Silvia!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 24. Juni 2008, 07:57

Man meint wieder das Gästebuch zuschmieren zu müssen:

Aktuell meint eine "Lea Schattenroth", (ein Pseudonym das dem Dunstkreis von Moon McNeill, aka Bärbel Neureiter entstammt):

----------------

Hallo alle,

ich habe sehr gelacht, als ich heute feststellte, dass CSN die tolle Idee von Moon Mcneill, einen von jedem auszudruckenden Flyer zu entwerfen, einfach übernommen hat. Wo doch Moon seit Jahren von CSN boykottiert wird und niemand es wagen darf, im Forum von CSN über sie zu schreiben. Lieber Gott, werden hier die Leute verarscht!!!

-----------
Anm.:
Schon interessant welche Ansprüche manche Leute erheben und für was alles sie sich als Schöpfer halten.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Mia » Dienstag 24. Juni 2008, 08:39

Hallo Silvia,

es ist gut zu wissen, dass diese Einschüchterungsversuche keinen Erfolg haben und Du den Mut hast, weiter für die MCS-Erkrankten zu kämpfen. Ich weiß das zu schätzen und sicher alle anderen auch.
Ich kenne diese verbale Gewalt der anderen Seite aus eigener Erfahrung nach einem Pressebericht von mir. Diese Leute kennen keine anderen Mittel als Einschüchterung und Erniedrigung. Denn sie sind die Täter, die tausende Chemieopfer auf dem Gewissen haben. Nur, ein Gewissen haben diese leider nicht.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Peinlich oder Psychisch oder Beides?

Beitragvon Sato » Dienstag 24. Juni 2008, 13:12

Nicht nerven lassen Silvia.

Irgendwo müssen diese Leutchen ihre Psychosen ausleben,
so muss man es halt mit zwinkerndem Auge sehn.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Mißbrauch von Schwerkranken

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 25. Juni 2008, 17:49

Das Niveau von so manchen Akteuren sinkt weiter ab, bzw. ist das Allerletzte:


Eine sehr kranke junge Frau, der wir von CSN in Vergangenheit Unterstützung leisten,wurde von einer \"TV Journalistin\" angerufen. Nach ein paar allgemeinen Fragen, wurde die Dame sehr, sehr präzise und wollte absolut persönliche Details zu deren Behandlung, der Kosten, der vorangegangenen Diagnostik, wer ihre Ärzte waren, etc. wissen.
Die junge Frau konnte von ihrem Handy nicht alles beantworten (EMS) und bat um Rückruf auf das Festnetz.
Dieser sollte umgehend erfolgen, so wurde ihr versprochen. Der Anruf kam nie. Die junge Frau wollte nicht aufgeben und versuchte von ihrem Handy einen Rückruf zu starten. Das ging nicht die \"TV Journalistin\" hatte ihre Rufnummer unterdrückt, was als im Geschäftsleben als unseriös gilt und in dieser Berufssparte
absolut unüblich ist. Der versprochene Anruf auf dem Festnetz erfolgte bis heute nicht, der versprochene TV Bericht natürlich auch nicht.

Um was es tatsächlich ging, wurde jetzt offenkundig und ich sage den Akteuren hiermit:

Pfui, PACKT EIN!

Seid gewiss:
Wir bleiben Euch ganz dicht auf der Spur, nicht mit uns und Schwerkranken!
- Editiert von Silvia K. Müller am 25.06.2008, 19:20 -
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Marina » Mittwoch 25. Juni 2008, 18:16

Hallo alle,

ich habe sehr gelacht, als ich heute den Eintrag (Gästebuch) von Silvia bezüglich des Flyers gelesen habe. Erinnert mich irgendwie an die Werbung von Ricola ("Wer hat's erfunden?). Wie lange gibt es doch gleich Infos zum Ausdrucken auf Papier, mit oder ohne Falzkanten????

Schönen amüsanten Abend noch
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Nette Enttarnung

Beitragvon Riddick » Mittwoch 25. Juni 2008, 18:33

Ein weiteres der zahllosen Beispiele, wie schwerstkranke Leute
erbarmungslos in die Pfanne gehauen werden.

Diese skrupellosen, feigen Knechte der Chemieindustrie halten sich für schlau und begehen dabei einen Fehler nach dem anderen.

Hier hat "Frau TV-Journalistin" 3 typische Fehler gemacht:

- Der Name kam nicht klar rüber
- Die Telefonnummer wurde unterdrückt
- Es erfolgte kein Rückruf

Wirklich billig, sehr billig. Und so durchsichtig.

Aber, andererseits, klar, wenn man den Namen und die Telefonnummer preisgibt,
kann ja nachgehakt werden, und das können diese paranoiden Söldner natürlich
nicht zulassen. Also werden sich die Muster widerholen.


Mein Tip für alle MCS - Kranken:

Seit immer wachsam, der Feind hat unsere Reihen schon seit Jahren unterwandert!

Daher, wenn ihr von Fremden kontaktiert werdet, lasst Euch erst den Namen, die Telefonnummer und/oder die Emailadresse nennen und sagt, dass ihr zurückruft.
Wenn ihr diese Informationen nicht bekommt, versucht mit allen Mitteln,
wenigstens den Namen herauszufinden! Und gebt diese Namen weiter!


Und, ganz wichtig:

- Vergesst die Namen dieser Leute, die Euch fertigmachen wollen, nie!

- Informiert alle Eure Freunde und Mitstreiter über diese feigen Söldner!

- Kämpft weiter, und lasst keine Gnade walten, denn diese Leute kennen auch keine!


Euer Riddick
Riddick
Newcomer
 
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 07:43

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 25. Juni 2008, 18:48

... da kann man es mal wieder sehen, das Niveau kann immer noch tiefer sinken, auch wenn man schon denkt das der Tiefpunkt schon längst erreicht wäre, es gibt immer noch "Menschen" die es noch toppen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon green poison » Mittwoch 25. Juni 2008, 21:14

Ist der Ruf erst ruiniert, taktiert es sich ganz ungeniert.
Meine Meinung. Mein Lebensabschnittspartner verfolgt gerade ein anderes Spiel, auf der Mattscheibe.
green poison
 

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 20. Juli 2008, 10:24

Unsere "netten Dachverband-Freunde" meinen nun auch in der Frankfurter Rundschau (FR)
gegen das CSN Forum und seine Teilnehmer, den CSN Blog, die CSN Webseite und mich Stimmung machen zu müssen.



FR Forum

"Seltsam:

Dieser Strange wurde jetzt über 25 000 !!!! mal angeklickt. Schreiben
tun darin fast immer nur die selben, wenigen Leut, obwohl hier so viele
angemeldet sind bzw. auch ohne Anmeldung anklicken können.

Besteht hier das selbe Problem wie bei den Google-Annoncen, wo
bei „Anklick“ eine Gebühr fällig ist? Dort werden leider oft Computer-
Programme geschrieben, die dann etliche Male auf die angezeigte
Werbe-Homepage klicken – kostenpflichtig für die werbende
Firma; leider teuer und erfolglos.

Dafür wird auf eine Homepage der Frau S. Müller aus 55743 Kirschweiler/Hunsrück
dezent (versteckt) immer wieder mal hingewiesen. Frau Müller hat sogar ein „Netzwerk“.
In dieser Homepage ist seit rd. 5-6 Jahren Existenz trotzdem eine
geringe Beteiligung festzustellen – viele sind ausgestiegen, bzw. schreiben
nicht mehr. Auch hier klicken immer nur die selben, wenigen Leut an. Pro Beitrag
gerade mal 20-30 Teilnehmer (angemeldete und auch fremde).

Im Müller-Forum ist folgendes Thema zu finden:
„Jetzt FR Forum über 25.000 Aufrufe des MCS Strangs“ – bald wird
von der gleichen Person sicher etwas über 26.000 stehen. Die gleiche
Frau schreibt auch reichlich viel im Forum der FR (Doppelschreiberin)

Wird das Forum der Frankfurter Rundschau jetzt für die schwache
Homepage der Frau Müller verwendet –
fragt sich Alfons."

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?p=6296#post6296
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Man

Beitragvon jule » Sonntag 20. Juli 2008, 10:40

Hallo Silvia,
deine Arbeit besteht ja auch noch von Einzelberatung
u. es geht ja nicht darum, wieviel Klicks deine Homepage
hat. Einzelberatung, Recherche u. Unterschriftaktionen.
Ob für die Klinik von Prof. Rhea od für Dr. Binz.
....es war alles sehr aktuell u. wichtig
- Editiert von jule am 20.07.2008, 10:43 -
jule
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 11:30

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Sonntag 20. Juli 2008, 10:46

Ich habe mich bei der FR beschwert und diesen Eintrag gemeldet.
Meine Nachricht an die FR: Persönliche Angriffe und Unterstellungen.
Dieser User sollte es eigentlich besser wissen, denn die für die er schreibt, wissen es wesentlich besser. Fr. Müller wurde von einigen Personen aufgefordert ihre Archive zu öffnen, weil diesen Menschen eine Absage erteilte, wird sie jetzt sogar hier angegriffen!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Sato » Sonntag 20. Juli 2008, 11:53

Diese Pausenclowns sollen anfangen Leistung zeigen
und bessere Leistung als CSN bringen,
bevor sie große Töne spucken
und dann sprechen wir uns weiter.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

.Nutzer Alfons im FR Forum

Beitragvon Juliane » Sonntag 20. Juli 2008, 12:24

Der Nutzer Alfons ist erst seit 17.7.2008 im FR Forum aktiv.

Er kennt sich mit Aktien aus:


17.07.2008, 12:48 #2
Alfons22
Neuer Benutzer


Registrierungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 0 AW: Apple Inc.


Die Kurse reagieren meistens bei Bekanntgabe einer neuen Geschäftsidee.
Der später stattfindende Verkauf ist weniger zu beachten. Dann hat man die
Aktie evtl. zu spät gekauft (od. bei Kursminderung Glück gehabt).
Gruß Alfons


17.07.2008, 17:47 #7
Alfons22
Neuer Benutzer


Registrierungsdatum: 16.07.2008
Beiträge: 0 AW: Apple Inc.



Hier sieht man den Kursverlauf der
letzten drei Monate:
[url]http://www.handelsblatt.com/finanzen/kursprofil-aktien/_p=73,wp1_symbol=AAPL.NAS,wp1_ t=wp1_quotesprofile[/url]

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=1186

Man wird sehen, welche Botschaft er hat.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria » Sonntag 20. Juli 2008, 12:30

Ein Trauerspiel und Armutszeugnis was da abläuft. Auf welches Niveau manche Leute gesunken sind, ist schon erschreckend. Die Informationsvielfalt und das fundierte Wissen von Silvia und den gesamten Forum-Teilnehmern, ist so mancher Interessengruppe, mittlerweile sogar aus den eignen Reihen, wie man vor noch nicht all zu langer Zeit im Dacherbands-Thread, der durch die gleichen Machenschaften, mit denen man auch weiterhin versucht, Terror zu veranstalten, leider sehr stark gekürzt wurde, erkennen konnte, eben ein Dorn im Auge. Ich würde sogar sagen ein mächtiger Speer.

viewtopic.php?t=5784

Wie sagt man so schön: Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.

Ich persönlich finde es unglaublich, mit welcher Unverfrorenheit manche Leute vorgehen, um ihre Interessen durchzusetzen, arm, wirklich sehr arm!!!!!!!!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Der helle Alfons vom Dachverband

Beitragvon Lucca » Sonntag 20. Juli 2008, 15:00

Der Alfons ist ja ein ganz total Heller.
Lesen und zählen kann er nicht,
aber schreiben geht schon ein wenig,
wenn man bei seinen Fehlern Nachsicht übt.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 27. Juli 2008, 11:47

Der Diffamierer Alfons22 war in der FR im Forum wieder aktiv.
Welchem Dunstkreis er repräsentiert gibt er deutlichst kund.



AW: MCS Symptome . Eine Anmerkung zum FR Thema MCS
http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=791

--------------------------------------------------------------------------------

Ich verstehe nicht, warum in diesem Strange über 26000 mal
Interessierte immer wieder hier anklicken.

Weiterhin wird ständig auf die wenig benutzte Homepage der
Frau Müller hingewiesen, dort klickt aber so gut wie keiner
hin (oder wenige gleich mehrfach).
Siehe den Strange „MCS-Flyer" – zum Selbstausdruck. Der
hat sicher eine Menge arbeit gekostet. Dort wurde 455 mal
hingeklickt. Es sind aber 23 Antworten – also wurde von einer
registrierten Person der Beitrag etliche male aufgerufen.
Wieviele von den 26.000 FR-Lesern?

Warum erscheint die aktive Frau Müller nie bei Veranstaltungen
persönlich? Nach Frankfurt zu einem Fachgespräch war sie
nicht erschienen; wollte aber wichtig 3 USA-Umweltmediziner
nach Frankfurt „einfliegen" lassen. Die haben scheinbar viel Zeit
und Geld spielt keine Rolle! In Berlin zum wichtigen Fachgespräch
mit Politikern war sie auch nicht sichtbar. Sollte sie die Räume
nicht abkönnen – wie Berliner MCS-geruchsensible Personen,
dann können doch DIE alle vor dem Eingang mit Plakaten usw.
stehen. Dafür wird über „Ausreden und Gründe" für die nicht
erfolgte, aber notwendige Teilnahme- im Internet getippseln.
Bei der Umwelttagung jetzt in Nürnberg hat Frau Müller auch
scheinbar durch Abwesenheit geglänzt; kein
Beitrag dazu in ihrer wenig benutzten Homepage.

Sonnige Sonntagsgrüße Alfons
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Sonntag 27. Juli 2008, 12:27

Ich habe mir erlaubt Alfons22 zu antworten:
@Alfons22 Man könnte jetzt anfangen darüber zu spekulieren, was die 22 hinter ihrem Namen? bedeuten könnte.

Ich werde Ihnen jetzt mal etwas versuchen zu erklären, vielleicht verstehen Sie es ja und selbst wenn nicht ist es nicht weiter schade, denn auf solche Menschen kann man gerne verzichten.

MCS ist eine sehr schwere Krankheit, die unterschiedliche Schweregrade haben kann, wirklich Schwerkranke Menschen mit MCS schaffen es nicht einmal mehr ÖVP zu nutzen. Danke ALG II fehlt das Geld für einen eigenen kleinen PKW, ja wie sollen denn die Schwerkranken Menschen denn da nun hinkommen, wo sollen sie übernachten, was sollen sie machen um so eine Tagung zu überstehen? Menschen mit leichterem Beschwerdebild können so etwas evtl. ja noch schaffen aber Menschen mit extremer Sensitivität können das nicht.

Das war mein Wort zum Sonntag an Sie und alle anderen die ihre Meinung teilen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Alex » Sonntag 27. Juli 2008, 12:37

Clarissa,

solche Kreaturen, die Kranke und Behinderte diffamieren und ihre Arbeit runterziehen, wie dieser Alfons vom Dachverband,
sind für Erklärungen nicht offen. Soweit reicht deren Horizont nicht. Wer selbst nie etwas für andere ohne Forderungen zur Verfügung stellt, der kann nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt die es tun und warum sie es tun.

Sonntagsgruß
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Sonntag 27. Juli 2008, 13:23

Ich hatte mich über den eintrag von alfons beschwert und bekam diese antwort von der moderation:
MCS/Alfons
Hallo,
vielen Dank für die Meldung eines Beitrages. Dieser rechtfertigt aber weder in Stil noch Inhalt eine Sperrung des Beitrages oder des Users sondern fällt unter die gleiche Meinungsfreiheit, die alle anderen in diesem Thread nutzen.
Mit freundlichen Grüßen

da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Dachverband "Größen" enttarnen

Beitragvon Lennox » Sonntag 27. Juli 2008, 14:14

Das ist kein Problem Clarissa, diese Meinungsfreiheit gilt auch für uns.
Die Leutchen die Alfons22 hinter sich hat sollten sich schon warm anziehen,
denn da gibt es jede Menge zu berichten. Der Themenstrag wird zum Highlight im
FR Forum werden wenn wir über das Who is Who der Dachverband Liga auspacken.
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Juliane » Sonntag 27. Juli 2008, 16:30

Gut, dass der Alfons jetzt Farbe bekennt.



Hallo Alfons, kritischer Betrachter und Aktienexperte([url]http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=1186)[/url],


Sie als Insider können mir sicher erklären, wie es vor drei Jahren zu einer Gründungsversammlung in einem Münchener Hotel kam, über die im Internet folgender Eintrag zu finden ist:




"am 20.07.2005 nahm ich an der Vorstellung des Vereins zur “Hilfe umweltbedingt Erkrankter e. V.” im Park-Hotel-Hilton München teil und möchte kurz meine Eindrücke zusammen fassen.

Von den Gründungsmitgliedern waren anwesend:
Herr Dr. Bartram und seine Frau, die ihn in seiner Arbeit unterstützt und Heilpraktikerin ist, Herr Dr. Ionescu, Herr Dr. Schaumberger, Frau Frielinghaus und Frau Dr. Stöcker.
Als Gäste waren ca. 30 Personen gekommen. Die Personengruppe setzte sich zusammen aus Pressevertretern, 2 Baubiologen, Heilpraktikern, Herr Dr. Daunderer, einigen SHG-Vertretern.

Herr Dr. Bartram erklärte die Ziele des Vereins.
Dies sind vor allem Informations- und Erfahrungsaustausch mit Betroffenen.
Ein großes Anliegen des Vereins ist die Ausbildung von Ärzten im Umweltbereich. Ein weiterer Schwerpunkt soll die Aufklärung von Kollegen über Umwelterkrankungen sein und die Verbreitung neuester Diagnostik und Therapien von Umweltkrankheiten. Es soll aber auch für die Weiterbildung zum Umweltmediziner geworben werden. Ein weiteres Ziel des Vereins soll es sein, dass bereits die Medizinstudenten in den Universitäten in die Umweltproblematik mit einbezogen werden.

Herr Dr. Ionescu berichtete von seiner Klinik. Er hat ca. 20 Zimmer für Umwelterkrankte und nach vorgegebenen Richtlinien durch die Krankenkasse (3 verschiedene Untersuchungen, die positiv ausfallen müssen, nähere Angaben wurden nicht gemacht) wird auch über die Krankenkasse abgerechnet.
Er sprach dann noch über die Entstehung von Umwelterkrankungen bereits bei Säuglingen und wie wichtig die Aufklärung der Bevölkerung ist.

Frau Dr. Stöcker hielt ein Referat über Elektrosmog und musste - um den Zeitrahmen einzuhalten - nach geraumer Zeit unterbrochen werden.

Herr Dr. Schaumberger erwähnte, dass er selbst MCS erkrankt ist. Er sprach über eine Forschungsarbeit von Dr. Kuklinski, die Blut-Hirn-Schranke. Er macht in seiner Praxis eine Art “Atlastherapie” um die Blut-Hirn-Schranke zu schließen. Er sieht seine Aufgabe darin, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen und auch Kollegen in den Bereich der Umweltmedizin mit einzubeziehen.

Über ein Konzept, wie die Information, der Erfahrungsaustausch etc. publik gemacht werden sollen, wurde nicht gesprochen.

Ansprechpartner ist Frau Frielinghaus. Auskünfte, Unterlagen, Informationen sind über die Geschäftsstelle zu beziehen.
Die Adresse der Geschäftsstelle ist
Monika Frielinghaus, Hallstattstrasse 2 A, 91077 Neunkirchen a. Br.,

Es gibt auch eine Homepage des Vereins die sich aber noch im Aufbau befindet.
umweltbedingt-erkrankte.de


Erwähnen muss ich aber nun noch, dass der Tagungsraum (wahrscheinlich durch die Klimaanlage) beduftet wurde. Es lag ein Geruch von Kokos in der Luft und was mich direkt schockiert hat, es hat niemanden gestört. Man nahm es als gegeben hin oder bemerkte es nicht mal. Die Einzige die damit Probleme hatte war ich. Einige der Gäste betonten aber MCS erkrankt zu sein. Wie passt das zusammen?"
[url]http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=1310&postq=6718&eintrag=0[/url]


Eine Insider Information darüber interessiert Juliane -immer die gleich- ( ein Deutschlehrer würde natürlich merken, dass es immer dieselbe ist, Alfons) doch sehr.

Also echt Alfons, dafür lasse ich sogar meinen Vorsatz fallen, Ihnen nicht mehr zu antworten.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria » Sonntag 27. Juli 2008, 18:51

Was der Alfons22 da abliefert ist ein Armutszeugnis.
Wahrscheinlich ist er dermaßen enttäuscht, dass er selbst noch nie etwas auf die Beine gestellt hat.
Vielleicht wollte er selbst einmal ein Forum eröffnen und es ging voll daneben.
Wäre nicht das erste MCS-Forum, dass keine Mitschreiber zusammenbekommen hat.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Kobold » Sonntag 27. Juli 2008, 20:13

Manche Leute versuchen es eben auf der unteren Schiene, andere schlecht zu reden.
Darauf darf man nichts geben. Am besten ignoriert man solche Leute, das ärgert sie am meisten,
wenn sie nicht mal mit ihrer Masche, Andere schlecht zu machen, Erfolg haben.

Grüsse von Kobold
Kobold
 

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Juliane » Sonntag 27. Juli 2008, 21:01

Hier zur Erinnerung der Eintrag von Lithojann33 im med1 Forum:

Die Frau Hanne Weizenegger schrieb, dass die rd. 40 Selbsthilfegruppen
und Vereine für Umwelterkrankungen gut beraten wären, wenn sie
sich zusammen schließen würden. Ähnliches wurde in dem Gespräch
deutlich gemacht.
Der Verein für Umwelterkrankte und der Verein umweltbedingt
Erkrankte war in dem Sitzungssaal sehr gut vertreten. Auch eine
Menge "Einzelkämpfer" waren dabei.
Im Pausengespräch wurde deutlich, dass die Umweltvereine/SHG
im Zusammenschluß – //ähnlich wie die Gewerkschaften bei der//
//Hilfestellung zur Anerkennung von Berufskrankheiten// – **deutlich**
**stärker** sind. In Frankfurt wurden kürzlich die ersten Gespräche
geführt. Auch hier tut sich etwas.
Grinsen musste man schon, als festgestellt wurde, dass Frau
S. Müller aus Kirschweiler nicht erschienen war. Sie hat keine Selbsthilfegruppe im Zusammenhang mit Umwelterkrankungen. Lediglich seit Jahren eine Internethompage ( mit Forum u. Blog ), wo sich aber immer nur eine geringe Teilnehmergruppe schriftlich äußert. Hier merkt man, wie schwer es ist, die Mitgliederzahl zu steigern.
Frau Müller wollte –offenbar wichtigtuerisch – zu einer Gespächsrunde
der aktiven Umweltvereinsleiter u. SHG-Leiter unbedingt drei Mediziner
aus USA nach Frankfurt "einfliegen". Die wurden in Frankfurt aber nicht benötigt. Frau Müller selbst war im Juni (erwartungsgemäß) in Frankfurt nicht erschienen.
Auch bei dem wichtigen Gespräch im Berliner Bundestag **glänzte sie**
durch Abwesenheit. Mediziner waren in der Runde, aber keiner "ihrer
Amerikanischen Fachmediziner".
Ein anderer großer Berliner Verein war auch nicht vertreten, lediglich
durch ehem. Mitglieder, die sich mit den aktiven Vorständlern nicht mehr
grün sind. **Es wird schwer werden**, weitere Gruppen zum hoffentlich
nächsten Gespräch nach Berlin zu bekommen.
Frau Kathrin Otte war anwesend. Sie hat mit Frau Fabig ein
Buch geschrieben. Herr Fabig (verst.) war Umweltmediziner in Hamburg.

Sonntagsgrüße Litho33 "

Lithojann33

http://www.med1.de/Forum/Umwelt/398043/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man

Beitragvon Maria » Sonntag 27. Juli 2008, 22:43

Hallo Juliane,

interessant, welchen Aktivitäten Alfons22 und Lithojann33 Sonntags so nachgehen!

Liebe Grüsse
Maria
- Editiert von Maria am 27.07.2008, 23:35 -
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:00

Alfons vom Dachverband meldet sich in gewohnter Weise in der FR

Alfons 22

AW: MCS Symptome . Eine Anmerkung zum FR Thema MCS

Bekommt Frau Sylvia Kunigunde Müller auf ihre wenig genutzten Homepage
dann hier ihre 30 000 Vielfachklicks nicht mehr voll??
Wo soll sie denn noch werben - für ihr internationales Netzwerk
fragt sich Alfons


@ Alfons
Wir haben da wenig Sorge bei fast einer Millionvierhunderttausend Besuchern seit 2004 (inkl. Linkeinsteiger)
Als kleine Nachhilfe, pro Person wird nur einmal in einer Webstatistik gewertet. Nicht dass Sie wieder angestrengt rechnen und spekulieren müssen.

Ansonsten, machen Sie's nach, wir freuen uns immer sehr über Neues über MCS.
Und danke, dass wir Ihnen so am Herzen liegen und Sie uns Ihre Aufmerksamkeit widmen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Niveau Alfons 22

Beitragvon Sato » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:41

Alfons vom Dach kommt gut hin,
vom Fach ist Alfons22 jedenfalls nicht.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 31. Juli 2008, 19:26

Hallo Silvia!

Also Dein zweiter Name ist Kunigunde? Sehr romantisch. Ich finde solche alten Namen sehr schön.

Vielleicht ist Alfons22 nur ein arbeitsloser Schauspieler, der für ein paar Euro die Rolle des kleinen fiesen " Ekels " übernommen hat. Dann wäre er ein Charakter-Darsteller. :-)

Vielleicht war er der Telefon-Terrorist, von dem Du vor einiger Zeit berichtet hast.

Er scheint ziemlich naiv zu sein. Auf jeden Fall wird er mit seinem lächerlichen Gehabe keinen guten Eindruck auf die FR-Leser gemacht haben.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Freitag 1. August 2008, 06:43

Unsere ganz private Dreckschleuder hat sich wieder gemeldet:
http://forum.fr-online.de/forum/showpost.php?p=6511&postcount=316

Hat Alfons keine besseren Hobbys, die Person die sich dahinter versteckt ist so etwas von armselig und geistig vermutlich durch die "Chemikalienintoleranz oder die chemisch induzierte ..." so kaputt im Hirn, das man schon fast so etwas wie Mitleid empfinden könnte. Vielleicht sollte sich da mal das Gesundheitsamt drum kümmern, diese Person bedarf vermutlich dringender Hilfe in einer geschlossenen Anstalt, mit einer guten Psychoterapie und entsprechender Medikation ist ein besseres Leben für diese Person möglich.


Alfons 22 vom 01.08.2008 01:29

Dienstag, 29. Juli 2008 Beitrag: Aida Infandiete

Umwelt und Gesundheit von „Bündnis 90 / Die Grünen“ in Berlin

Zusammenfassung des Fachgesprächs - Deutscher Bundestag am 20. Juni 2008 in Berlin

Am 20. Juni 2008 fand das Fachgespräch zu Umwelt und Gesundheit „Wenn die Umwelt krank macht, … muss die Politik handeln“ [1], im Deutschen Bundestag in Berlin (Paul-Löbe-Haus) statt. Veranstalter waren MdB Frau Sylvia Kotting-Uhl (Sprecherin für Umweltpolitik) und MdB Dr. Harald Terpe (Sprecher für Drogen- und Suchtpolitik) von „Bündnis 90 / Die Grünen“.

Von den rund 80 Teilnehmern bestand die Mehrheit aus Umwelterkrankten und Vertretern in Form von Selbsthilfegruppen, Vereinen und Umweltweltmedizinern, sowie Pressevertretern. Außerdem ließ sich die Chemikalien- und Mobilfunkindustrie, die Strahlenkommission, das Umweltbundesamt, der Verband der Kinderärzte, das Forschungszentrum Jülich und der Verein Afgis e.V., [16] dieses spannende und wichtige Fachgespräch nicht entgehen.
... lesen Sie mehr im Review (23 Seiten) zum Fachgespräch:

siehe [url]http://www.umwelterkrankte.de[/url]
Frau Aida I.G hat keine Selbsthilfegruppe in Hamburg.

##########
10. Umweltmedizinischen Tagung in Berlin am 3./4. Oktober

Am 3./4. Oktober 2008 findet in Berlin die 8. Umweltmedizinische Jahrestagung statt, auf der für viele CFS u. MCS-Betroffene gut bekannte Ärzte (z.B. Prof. Rüdiger von Baehr, Prof. Wolfgang Huber, Dr. Bodo Kuklinski u.a.) Vorträge halten. Frau Prof. Dr. Scheibenbogen hält einen Vortrag über CFS. Weitere Infos unter [url]http://www.umweltforum-berlin.de[/url] .

Prof. Huber, ebenso wie Dr. Peter Binz, waren eine gute Bereicherung in meiner
Vortragsveranstaltung im April.

##########
III. Umwelt-Symposium in Husum am 08.11.2008

Frau Sylvia Kunigunde Müller vom erfolgreichen Netwerk Deutschland könnte
dort auch aktiv mitwirken. Schade das der Counter (Zähler) auf ihrer wenig
benutzten Homepage nicht mehr sichtbar ist. Jeder angeklickte Beitrag wird
gezählt - das bringt enorme Zahlen! (mehr Schein als Sein)
Alfons22 ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Lachen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon Sato » Freitag 1. August 2008, 07:59

BOAH, selten so heftig gelacht am frühen Morgen.

Da legt sich dieser Alfons vom Dachverband echt vor den PC und
beschattet die CSN Webseite Tag und Nach wie ne Katze vorm Mauseloch.

Hey Alfonsine, wie wärs mit nem Crashkurs in Webstatisik? lol
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Man

Beitragvon Juliane » Freitag 1. August 2008, 08:17

Liebe Clarissa, lieber Sato,

viel gelesen hat jener Alfos22 nicht in diesem Forum hier. Sonst müsste er nämlich wissen, dass es sich bei Herrn Dr rer.nat. Otto nicht um einen Vertreter eines Verbandes für Kinderärzte handelt mithin müsste er wissen, was AFGIS ist.

Damit die Leserschaft der FR nicht auch dem Glauben anheim fällt, in Berlin sei ein Verband der Kinderärzte vertreten gewesen, habe ich einige Beiträge zur Aufkärung des Irrtums in den MCS Strang eingetragen.

http://forum.fr-online.de/forum/showthread.php?t=791&page=32&pp=10
Die FR hat das Forum geschlossen. Deshalb hier die Antworten auf Alfons22 zum nachlesen:



Ein Blick nach Osnabrück :



Zitat Alfons22

\" Außerdem ließ ... sich der Verband der Kinderärzte,... und der Verein Afgis e.V., dieses spannende und wichtige Fachgespräch nicht entgehen.\"


Ich nehme mal an, Herr Alfons meint mit dieser Aussage die Anwesenheit von Herrn Dr. rer. nat. Otto.
\"Dr. rer. nat. M. Otto
Tätigkeitsfeld: Umweltmedizin, Projektkoordination \"

[url]http://www.allum.de/impressum.html[/url]


Nun zuerst ein Blick nach Osnakrück. Dort nämlich ist der \"Verband der Kinderärzte \" und der \"Verein Agfis e.V\"
ist räumlich angesiedelt :

Ein Blickzur Westerbreite 7 in Osnabrück:



Kinderumwelt gGmbH
DISA/DISU-UMINFO-ADIZ-
ALLINFO online
Westerbreite 7
49084 Osnabrück


AFGIS
Westerbreite 7
49084 Osnabrück


Pina-Infoline Kinderumwelt gGmbH
Westerbreite 7, 49084 Osnabrück , Tel.: 0541/9778 903
Pina e.V., Präventions- und Informationsnetzwerk Allergie/Asthma


([url]http://osnabrueck.cylex.de/firma-home/pina-infoline-kinderumwelt-ggmbh-2187378.html[/url]
und: [url]http://www.luft-zum-leben.de/lzl/content/service/links/internet_empfehlungen_fuer_ast hma_patienten/index_ger.html[/url]
und \"Allergologische Abteilung\":[url]http://www.pina-infoline.de/infoline.htm[/url])


[url]http://branchenbuch.meinestadt.de/osnabrueck/company/173494[/url]
[url]http://branchenbuch.meinestadt.de/osnabrueck/company/4038581[/url]




Herr Dr. Otto und der Workshop des Kommunikationsforums Mobilfunk



Hier einige interessante Aussagen, die Herr Dr. rer nat Otto von der Kinderumwelt GmbH
anlässlich des 4. Stakeholder-Workshops des Kommunikationsforums Mobilfunk zum Thema Mobilfunk und Kinder machte:

Zitat


\"Dr. Otto von der Kinderumwelt

gGmbH betrachtet als Vertreter der

Beratungsstelle für Kinderärzte die

Summe aller Umwelteinwirkungen

auf die Gesundheit von Kindern und

betont: „Mir geht es darum, eine

Kultur der Risikowahrnehmung und

-kommunikation zu schaffen.\" Dazu

sei es notwendig, zwischen wichtigen

Themen und Randthemen zu unterscheiden.

Wichtige Themen seien

heute seiner Ansicht nach z. B. die

UV-Strahlung, Lärm und der Feinstaub,

Randthemen seien z. B. die

multiple Chemikaliensensitivität

(MCS) und der Mobilfunk.\"

(Seite 7)


\"Dr. Matthias Otto zog am Ende seines

Vortrags zum Thema Mobilfunk,

Gesundheit und Kinder folgende

Schlussfolgerung: Nationale und internationale

Gremien stellen fest, dass

nur wenige belastbare Studien zu

Kindern existieren. Die vorliegenden

Daten sprechen nicht für eine besondere

Empfindlichkeit von Kindern und

Jugendlichen....


Dr. Otto

verwies auf folgende Aussage in der

SSK-Stellungnahme: „\'Keine Notwendigkeit

weitgehender Maßnahmen,

aber auch keine Verwendung der Stellungnahme

als Befürwortung oder

Werbeargument.\'\"

[url]http://www.izmf.de/download/archiv/Kommunikationsforum2007.pdf[/url]

Wie Gesundheit veröffentlicht wird :



Herr Dr. rer .nat .Otto und Herr Prof. Karl Ernst von Mühlendahl sind tätig unter anderem:

Kinderumwelt gemeinnützige GmbH
Geschäftsführer: Prof. Karl Ernst von Mühlendahl, Osnabrück
Gesellschafter: Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und
Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
Sitz: Osnabrück

...
[url]http://www.allum.de/impressum.html[/url]



Portal für den Öffentlichen Gesundheitsdienst


[url]http://www.oegd-portal.de/[/url]
[url]http://www.oegd-portal.de/impressum.htm[/url]


Herr Dr. rer. nat Otto hier zum Beispiel :
Deutsches Medizin Forum

[url]http://www.medizin-forum.de/index.php?option=com_peopleboo k&Itemid=165&func=fullview&staffid=20[/url]
zum Beispiel:
[url]http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewforum.php?f=59[/url]

Herr Dr. rer. nat. Otto Dr. Otto auch hier: Informationsverbund UMINFO-ADIZ-ALLINFO
[url]http://www.uminfo.de/AGB.html[/url]

Dr. rer. nat. Otto im Herausgebergremium Umweltmedizin in Forschung und Praxis
[url]http://www.ecomed-medizin.de/sj/pdf/ufp/herausgeber.pdf[/url]


Ein Blick auf AFGIS :



Was ist nun AFGIS von dem uns hier Alfons22 berichtete:


AFGIS
Westerbreite 7
49084 Osnabrück

Das schreibt ALLUM ( ebenfalls angesiedelt in der Westerbreite 7, Osnabrück) dazu:


\"Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis)

Das Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) hat sich im Jahr 1999 auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gebildet. Darin haben sich Organisationen, Verbände, Körperschaften, Unternehmen u.a., die sich aktiv am Aufbau eines den Grundsätzen der Qualitätssicherung verpflichteten Gesundheitsinformationssystems für die Bürger in Deutschland beteiligen wollen, zusammengeschlossen. Voraussetzung für die Bildung eines solchen Gesundheitsinformationssystems ist die Entwicklung und Umsetzung eines dauerhaften Qualitätssicherungsprozesses für Gesundheitsinformationen insbesondere in den \"Neuen Medien\". Unabdingbar hierfür ist die Einigung auf Qualitätskriterien, die vor allem auf Informationsseiten im Internet angewendet werden sollen. Insbesondere sollen alle Nutzer von Informationen zum Thema \"Gesundheit\" leicht erkennen können, woher die jeweiligen Auskünfte stammen und wie aktuell diese sind. \"

[url]http://www.kinderumweltgesundheit.de/KUG/index2/Akteure/7info_kommunik1.html[/url]

.


Hier ein Blick in die Teilnehmerliste der Gründungsversammlung


Teilnahmeliste der Gründungsversammlung des afgis e. V.
Stand: 19.06.2003

Die Kinderumwelt gGmbH wurde durch Herrn Prof. Dr. med. K. E. von Mühlendahls bevollmächtigten Vertreter Herrn Dr. Matthias Otto repräsentiert.

[url]http://209.85.135.104/search?q=cache:PzpyRkwyTwAJ:ww w.afgis.de/kongress/gruenderliste.pdf+herr+profess or+m%C3%BChlendahl&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de[/url]


Bei Wiki kann man die die Mitgliederliste von Agfis einsehen. Allerdings nur 75 von 95 Mitgliedern

Mitglieder des afgis e.V.: Organisationen (75 von 95 Mitgliedern, 05.07.2005)

[url]http://www.afgis.de/afgis-ev/mitgliederliste/[/url]





Hier in einer

WORKSHOP-DOKUMENTATION

Workshop 2.3

Informationssysteme

Auf Seite 18 heißt es

\"afgis aktionsforum
gesundheitsinformationssystem

Zusammensetzung der Kooperationspartner

25% Wirtschaft/Industrie
15% Medizin/Wissenschaft
11% Patienten/Verbraucher
10% Expertengruppen
7% Behörden
6% Berufsverbände
6% Sozialversicherungsträger
13% Sonstige\"

[url]http://ehealth.gvg-koeln.de/xpage/objects/eh02_ws_ergebnisse/docs/7/files/WS_2.3.pdf[/url]




Und hier ein Zitat des Workshop-Teilnehmers Dr. Tim M. Jaeger:
Seite 29

Dr. Tim M. Jaeger:

\"Tatsächlich ist ein Kompetenznetz in der Medizin, so wie es in Deutschland

betrieben wird und in Zukunft wahrscheinlich im Rahmen des 6. Forschungsrahmenprogramms

von der EU auch betrieben wird, ein relativ neuartiges

Kollaborationswerkzeug,...\"

[url]http://ehealth.gvg-koeln.de/xpage/objects/eh02_ws_ergebnisse/docs/7/files/WS_2.3.pdf[/url]






Aber liebe Clarissa, sieh es Alfons nach. Es war gestern sehr heiß und er hatte sicher Einschlafprobleme.Er schrieb ja mitten in der nacht.


- Editiert von Juliane am 06.08.2008, 12:49 -
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Sato » Freitag 1. August 2008, 08:25

@ Juliane

Nee, keine Einschlafprobleme.
Alfonsine vom Dachverband leidet unter Alpträumen,
sie schläft seit längerem keine Nacht mehr.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Freitag 1. August 2008, 09:03

@ Alfons 22 Ich empfehle Ihnen eine Dosis GHB <http://de.wikipedia.org/wiki/4-Hydroxybutans%C3%A4ure>. Ich verspreche Ihnen das Sie keine Albträume mehr von CSN oder mir haben werden, einfach nur Schlaf.
Vielleicht wissen Sie das ja nicht, aber permanenter Schlafentzug kann zu schwersten psychischen Erkrankungen führen und das möchte natürlich keiner von uns.
Gönnen Sie sich mal ein paar Nächte Schlaf, das wird Ihnen gut tun und danach sieht die Welt gleich viel freundlicher aus.

Ich wünsche Ihnen schnelle und gute Besserung (manchmal gehen meine Wünsche in Erfüllung)
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

ALFONS FOR PRESIDENT

Beitragvon Alex » Freitag 1. August 2008, 09:09

Na der Alfons, das ist ja DER Senkrechtstarter schlechthin im /Netzwerk Umwelterkrankter/.
Vom Arbeitskreis Ethik-/Ehrenkodex direkte Nominierung für das Amt des Präsidenten des Geheimbundes /Netzwerk Umwelterkrankter/. Das ist enorm!

Wenn es je zur Volksabstimmung kommt:
Meine Stimme hat Alfons sicher in der Tasche.
Alfons ein Mann mit Intelligenz, unschlagbaren Charisma und Einsatzgeist.

Alfons for President! YEAH!
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Clarissa » Freitag 1. August 2008, 13:44

Ich habe an den FR Admin geschrieben, glaube zwar nicht dass das etwas hilft, aber ab und zu geschehen auch noch wunder.

http://forum.fr-online.de/forum/showpost.php?p=6529&postcount=324
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Prinz von Hamburg » Freitag 1. August 2008, 22:04

Wer Dr. Otto nicht kennt, sollte erst mal einen Schnellkurs
"Who is Who" belegen. Ich stelle mich zur Verfügung.
Komplettseminar von Freitag bis Sonntag mit Schnittchen
und Gänsewein (nicht im Parkhotel) pro Person 800 Euro.
Übernachtungsmöglichkeit auf meinem Wäschetrockenboden.
Frische Seeluft inklusive.

Vielleicht ist die neue Netzinitiative noch zu retten.
Prinz von Hamburg
 

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Juliane » Sonntag 17. August 2008, 21:41

Who is Who?

Who is Dr. Otto?

Dr. Otto der Vertreter des Verbands der Kinderärzte?



http://www.praxisfieber.de

c/o Kinderumwelt gGmbH

Westerbreite 7

49 084 OSNABRÜCK

Fax: 0541-9778-905

http://www.praxisfieber.de/download/anmeldung-praxisfieber.pdf

Dr. Wolfram Hartmann
BERUFSVERBAND DER KINDER- UND JUGENDÄRZTE e. V.
Mielenforster Straße 2

D-51069 Köln
Tel: + 49 (0) 221 - 68909-0
Fax: + 49 (0) 221 -683204
E-Mail: bvkj.buero(at)uminfo.de

Webhosting:

Kinderumwelt gemeinnützige GmbH
Westerbreite 7
D - 49 084 Osnabrück
Tel.: +49-541-9778900
Fax: +49-541-9778905
Email: info@uminfo.de

http://www.praxisfieber.de/impressum.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Juliane » Sonntag 17. August 2008, 21:45

Vielleicht kommt Energiefox ja mal an der Westerbreite 7 in Osnabrück vorbei.
Dann könnte er uns ein Foto dieses Bürohauses übermitteln. Damit wir uns
ein Bild von dieser wichtigen Adresse machen können.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wolkenkratzer-Briefkasten

Beitragvon Frank-N-Furter » Sonntag 17. August 2008, 23:28

Finden müsste man den Dr. Otto Versand für Kinder sehr leicht in Osnabrück.
Entweder ist es das höchste Gebäude in Osnabrück oder das Gebäude mit dem
allergrößten Briefkasten der Stadt.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Juliane » Montag 18. August 2008, 12:34

Annamaria hatte ein Foto gefunden:

http://www.komsis.de/rd=cut/gisearch/profil_64.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Man "interessiert" sich für CSN...

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 19. August 2008, 13:00

Kürzlich ließ man einen Herrn (Dipl.Ing) bei CSN anrufen, der mich überzeugen sollte,
dass CSN einen e.V. gründen müsse. Ich deutete an, dass für uns keinerlei Relevanz bestünde
unsere Organsation in einen Verein umzuwandeln.

Ich solle an die vielen Vorzüge denken, man könne Spendengelder eintreiben und man könne
in jeder Stadt Untersektionen gründen. Wozu das gut sein solle fragte ich. Es würde
den Bekanntheitsgrad erhöhen und man könne dann auch in jeder Stadt Treffen abhalten.
Ich erklärte, dass es schon am Problem mcs-taugliche Räumlichkeiten scheitern würde.
Ach, es gäbe doch in jeder größeren Stadt Selbsthilfegruppencener, da könne man dann die
Treffen abhalten. Ich erläuterte die Problematik der MCS Kranken und dass wir nicht
in Räumlichkeiten können in den geraucht wurde, Duftstoffe sind, Teppichböden überall liegen,...
viele nur noch Zuhause existieren mit Luftfilter,...

Aber das Geld, ich solle doch daran denken, wieviel Geld wir als eV. eintreiben könnten.
Ich fragte, wozu wir denn so viel Geld bräuchten. Ja, damit können sie alles machen.
Hierauf erklärte ich, dass wir bei CSN kein Geld brauchen um zu funktionieren. Unsere
größte Ausgabe sei unsere Webpräsentation und ansonsten legen wir mit ein paar Leuten
zusammen, wenn etwas anliegt. Das brachte den Mann etwas aus der Fassung und er ließ die
Katze aus dem Sack. Man könne aber keinem Dachverband beitreten, wenn man kein eV. sei.
Hierauf verdeutlichte ich dem Herrn Dipl.Ing, dass auch daran kein Interesse bestünde, solange
kein ernstzunehmendes Konzept bestünde und an den derzeitigen angedachten "Dachverbandstrukturen"
und Vorgängen wird sich CSN nicht beteiligen. Damit war das Gespräch beendet, die Fronten geklärt.

Es ist immer wieder erstaunlich, auf welche durchschaubare Spitzfindigkeiten manche Leute kommen.
CSN ist nicht käuflich und wird es nie sein. Jeder Versuch ist zwecklos.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

VorherigeNächste

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast