Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Sato » Mittwoch 25. Februar 2009, 10:35

Auf der Webseite der Fachkliniken Nordfriesland / Umweltklinik Bredstedt steht folgendes zu lesen:
"Am 21.01.2009 tagte das wissenschaftliche Komitee der englischen Regierung unter Mitwirkung der Fachkliniken Nordfriesland"

In ihrem Vortrag fordern Dr. Eberhard Schwarz und Dr. Anke Bauer unter anderem:
"Creating a specific diagnostic code included in ICD-10 and DRG, other than T78.40 (=other allergies and intolerances), allowing for the severe forms of MCS and thereby facilitate treatment and reimbursement for treatment."


Deutsch:
Dr. Schwarz und Dr. Bauer fordern in ihrem Vortrag die Schaffung eines spezifischen Diagnose Code, der in den ICD-10 und DRG integriert werden solle. Dieser Code solle ein anderer als der jetzige T 78.4 (= andere Allergien und Intoleranzen) für MCS sein. Dieser sei dann für schwere Formen von MCS, um dadurch deren Behandlung zu erleichtern und Kostenerstattung für die Behandlung zu erreichen.


Der Vortrag in London:
http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/MCS_Care_for_patients.doc
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Franz » Mittwoch 25. Februar 2009, 13:48

Jetzt auch noch auf Europatournee der Herr Dr. Schwarz.
Ich erinnere nochmal an den DIMDI Antrag

eingereicht von

Fachkrankenhaus Nordfriesland gGmbH Dr. Schwarz

Dr. med.Christian Roßbach

http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/vorschlaege/vorschlaege2006/094-umweltmedizinische-komplexbehandlung.pdf">http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/vorschlaege/vorschlaege2006/094-umweltmedizinische-komplexbehandlung.pdf

Das steht zum Beispiel im Antrag


"die gleichzeitige Anwendung von mindestens drei der folgenden aktiven Therapieverfahren:

- Psychoedukation (Erlernen eines individuellen Krankheitsmodells und Coping-Strategien im

häuslichen, sozialen und beruflichen Umfeld)"

Seite 3
Formular für Vorschläge zur ICD-10 und zum OPS

DIMDI

Eingereicht von

Fachkrankenhaus Nordfriesland gGmbH Dr. Schwarz

Dr. med.Christian Roßbach

http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/vorschlaege/vorschlaege2006/094-umweltmedizinische-komplexbehandlung.pdf">http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/vorschlaege/vorschlaege2006/094-umweltmedizinische-komplexbehandlung.pdf
Franz
 

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Juliane » Mittwoch 25. Februar 2009, 16:17

Ach Franz, wie Du schon mal an anderer Stelle geschriebene hast, worum wird es gehen. Na klar. Ums Geld.

Schau lieber mal aus dem Fenster. Es ist so schönes Wetter heute. Die Sonne scheint.
Ich war gerade auf meinem Balkon. Ich wohne hier diekt am Spielplatz. Und heute ist da wirklich Trubel. Die Kinder spielen "Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann." Erinnerst Du Dich auch noch. Also es geht so:

Der Fänger ist der Schwarze Mann und steht etwa 10 Meter von den anderen entfernt. Wenn er ruft: „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?“ wird mit „Niemand!“ geantwortet, auf „Und wenn er kommt?“ mit „Dann laufen wir!“ oder mit „Dann rennen wir davon!“ oder mit „Dann kommt er eben!“. Die zu Fangenden rennen nun auf die gegenüberliegende Seite bis zur rettenden Begrenzung. Der Fänger versucht soviele wie möglich durch Antippen zu fangen. Diese helfen nun dem Schwarzen Mann beim Fangen. Der Letzte, der übrig bleibt, ist im nächsten Spiel der Fänger.

Hat ich fast schon vergessen, das alte Spiel.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 25. Februar 2009, 16:42

Hallo Sato,

war doch klar mit Dr. Schwarz; hier geht es nicht um Patienten; wie gehabt.- Sicherlich haben einige Allergien, aber uns ist damit nicht geholfen. - Neurotoxische Schädigungen etc. sind doch anders.

Viele Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Yol » Mittwoch 25. Februar 2009, 23:22

Also fast nur schwarze Schafe im Land? Da muss doch was dahinter stecken. Man kann doch die Fahne nicht ohne Grund nach dem Wind richten.
Die Basis einer Behandlung wäre doch das elementarste Vertrauen in die behandelnden Ärzte.
Wie soll das denn enstehen können, wenn man sich bewusst gezwungen in Falschbehandlung begeben muss?

Scheint in Abetracht der Lage nicht so falsch ze sein, dass ich für mich entschlossen habe, lieber an einer Krankheit zugrunde zu gehen als an der "Behandlung" von. Ersteres lässt einem meist die Zeit sich zu verabschieden und eventuell seine Angelegenheiten zu ordnen.

Gibt es denn drüben eigentlich noch Ärzte die im Sinne des Patienten handeln? Ober sind sie alle zurückgekehrt zu der sehr ungemütlichen Zeit vor meiner Geburt? Zumindest hat man als Patient mit MCS so ein mulmiges Gefühl in der Sache.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 25. Februar 2009, 23:53

Deshalb gehe ich nicht zum Arzt. Ich schätze, dass ich dadurch meine Lebenserwartung und meine Lebensqualität bedeutend erhöhe. Und wenn es mal so weit wäre, mich zu verabschieden, dann würde ich als nächstes einen Planeten ansteuern, der sich in einem anderen Sternsystem befindet und bessere Lebensbedingungen bietet.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon green poison » Donnerstag 26. Februar 2009, 00:39

Mein Lebensabschnittspartner, Alt-68er, Fan von Dieter Hildebrandt, ist heute etwas depressiv. Nein nicht wegen Doc Schwarz oder anderer Psychodoktoren. Das steckt er schon mal locker weg. Ohne Neurostress. Sogar ohne Gaba-Max. Die Depression hat einen anderen Grund. Hat ihm doch ein ehemaliger Kollege erzählt, dass die Münchner Lach- und Schießgesellschaft gerade ein tolles Programm hat. Ich soll es Euch hier mal berichten. Oh Mann, die lesen wohl auch immer auf CSN.


Die Buschtrommel
Lobbyland

Politisches Kabarett

http://www.lachundschiess.de/03/index2.htm

Ich hoffe, dass es dazu mal eine DVD gibt.
green poison
 

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 26. Februar 2009, 09:58

Ende vergangenen Jahres kontaktierte ein Dr. xxx CSN. Er gab zu verstehen, dass er in Bezug auf MCS versuchen wolle etwas zu verändern. Es folgten einige Mails und Telefonate. In einem der Telefonate brachte Dr. xxx zur Sprache, dass der ICD 10 für MCS verändert werden müsse. Er sei bereits an DIMDI herangetreten. Auf mein Entgegenhalten, dass T78.4 und das Register in dem MCS stünde, nicht so verkehrt sei und in welches Register er denn MCS einbringen wolle, konnte er mir keine Antwort geben. Die Emailadresse des Dr. xxx war eine Mailadresse der RWTH Aachen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 26. Februar 2009, 10:30

Das wäre ja auch mal eine Nummer für die Münchener Lach- und Schiessgesellschaft.

Politisches Kabarett

Rumpelstilzchen im ICD Land oder Wie spinne ich aus Stroh Gold

Dem Doktor mit der RWTH Adresse sei hier ironischerweise ein Kontakt zu jenem Berliner Privatdozenten angeraten, der sich in der Materie bestens auskennt.

Näheres hier nachzulesen

viewtopic.php?t=8664
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Alex » Donnerstag 26. Februar 2009, 16:49

Dr. Schwarz und Dr. Bauer trugen ein paar Punkte in London vor, die besonders erwähnt werden sollten:

Im Vortrag in London wurde über Therapie gesprochen, u.a. Coping verbessern, Anpassungserkrankungen,...
"The therapy should be adjusted to fit the individual case and consists in the first step of training measures to improve coping; counselling and recommendations for the reduction of exposure, changes in diet and lifestyle habits and supplementation of nutrients. In those cases where depression, anxiety-, adjustment- or stress disorders complicate MCS psychotherapeutic and behavioural measures should be taken. Though this was shown to be effective only if psychologists knew about MCS and psychological measures were seen as complementary"

Es wurde bspw. von "einem Krankheits-Glaubenssystem - "Ich bin durch alles vergiftet", gesprochen...
"Inpatient care is needed in patients with a high level of neurological and neuropsychological symptoms, high level of intolerances, serious complications and comorbidity, concomitant intolerances (food, medication to treat comorbidity), missing psychosocial support (family, friends), non-coherent belief system of illness (i.e. “I am poisoned by everything”), problematical coping strategies or severe reactive psychological problems."


Ebenfalls hervorzuheben ist der Hinweis von Dr. Schwarz und Dr. Bauer am Ende des Vortrages auf den australischen Draft Report.
Dieser Draft Report ist sogar eigens auf der Webseite von deren Umweltklinik eingestellt!

http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/MCS_austr_draft_report.pdf

Dieser Bericht wurde von vielen MCS Organisationen aus Europa und den USA sehr stark gerügt (auch mit schriftlichen Eingaben), weil er sehr nachteilig für uns Patienten und stark industriegeprägt ist. Wenn wundert es, denn er ist geschrieben von:

Working Draft Report prepared by the
National Industrial Chemicals Notification and Assessment Scheme
(NICNAS) and the Office of Chemical Safety (OCS)
November 2008

Es wundert deshalb auch nicht, dass darin wieder vom "WHO Workshop" in Berlin als maßgeblich geschrieben wird, der nicht WHO war, sondern Internation Programm of Chemical Safety. Oder dass darin "IEI" wieder stark favorisiert wird.

Oder das hier über den ICD 10 für MCS:
"In Germany, MCS is included in the alphabetical index of the German version of the
International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD-10-
SGB-V) first published in November 2000 by the German Institute of Medical
Documentation and Information (DIMDI). However, this index is a collection of phrases or
diagnoses used by some German clinicians and is not a list of diseases “officially recognised”
by Germany (M. Schopen, DIMDI, Personal Communication, 2004)."

Oder dass man im Draft Report die Psyche als Ursache hervorkehr und sich auf Bock, Birbaumer, Hausteiner, etc. beruft?


Oder die "Therapieempfehlungen" im Draft Report? Selbstmanagement, Biofeedback, Entspannung und andere Verhaltenstherapien...

"...engaging with the patient, encouraging selfmanagement
and maintaining a long-term supportive relationship.
Pharmaceutical treatments for MCS currently do not exist. Psychotherapy, biofeedback and
relaxation and other behavioural therapies are regarded as efficacious (Wolf 1996; Stenn and
Binkley 1998; Sparks 2000a,b; Bornschein et al. 2001)."


Ehrlich gesagt, mich wundert überhaupt nichts mehr.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Neurasthe-nie » Donnerstag 26. Februar 2009, 17:19

Mich wundert hier auch überhaupt nichts mehr.

Nach dem Klimawandel wird man hier in D. sicher Bananen anpflanzen.
Neurasthe-nie
 

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 26. Februar 2009, 18:28

Gut dass Du das noch eingestellt hast, Alex

http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/MCS_austr_draft_report.pdf

Man gibt sich international.
Und kocht dabei sein Glaubenssüppchen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Schwarz fordert Änderung des ICD10 für MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 26. Februar 2009, 18:45

Ich hatte eben eine PM Anfrage, die vielleicht noch mehr Leser interessiert.

Ob die Frau Bauer vom Vortrag die Frau Bauer vom Fragebogen sei.

Ja, Dr. Bauer vom Vortrag ist Dr. Bauer vom Fragebogen:

viewtopic.php?t=8695
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste